1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB mit anderem Browser

  • Semmel1
  • 28. März 2009 um 09:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 28. März 2009 um 09:55
    • #1

    Moin Junx und Medels, ;)

    ich habe erst kürzlich den TB (Version 2.0.0.18) installiert und gestern auf die Version 2.0.0.21 upgedatet.

    Nun habe ich jedoch das Problem, dass beim Klicken auf die Links, die per eMail kommen, immer der blöde IE gestartet wird, obwohl der bei mir fast "tot gelegt" ist. :(
    Ich weiß auch nicht, ob das erst seit dem Update auf die Version 2.0.0.21 der Fall ist, da ich mit der 2.0.0.18 noch nicht wirklich "gearbeitet" habe ...

    Ich habe hier in den Foren und der FAQ schon so viel gestöbert, komme aber nicht weiter mit meinem Problem. Als Standardbrowser ist der Firefox installiert und konfiguriert. Und auch beim Klick aus z.B. dem Windows-Arbeitsplatz auf eine *.htm- oder *.html-Datei startet auch brav der Firefox.

    Woran also liegt's??? Hat jemand eine Idee?
    Ich komme da nicht weiter ... :wall:

    Ach ja: BS ist Windows98 !!! :)
    (und das soll mir keiner ausreden! :) )

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2009 um 11:29
    • #2

    Hallo hier!

    Zitat von "Semmel1"

    Ich habe hier in den Foren und der FAQ schon so viel gestöbert, komme aber nicht weiter mit meinem Problem. Als Standardbrowser ist der Firefox installiert und konfiguriert.


    Wie in der FAQ steht, heißt da ja nicht unbedingt etwas. Deshalb die Schritte wiederholen. Trotz Win98 ;).

    Bitte nenne alles, was du schon versucht hast.

    > Wieso öffnet sich bei Links aus Thunderbird heraus der falsche Browser?

  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 28. März 2009 um 15:15
    • #3

    Holla zurück ;)

    Zitat

    Wie in der FAQ steht, heißt da ja nicht unbedingt etwas. Deshalb die Schritte wiederholen. Trotz Win98 ;).

    Bitte nenne alles, was du schon versucht hast.

    Hm, soll ich wirklich die letzten 30 Stunden des Ausprobieren an dieser Stelle wiedergeben? Das dürfte meinen Zeitrahmen und in der Fülle auch den Server überfordern. ;)

    Aber in Stichpunkten gebe ich das mal wieder:
    1. Das, was unter dem vorgenannten Link an Hinweisen erscheint, habe ich schon so einige Male probiert. Zuletzt gerade eben - und ohne Erfolg.

    2. Bei den vorgenannten Versuchen habe ich sowohl beim Firefox als auch beim IE in allen möglichen Kombinationen den Haken gesetzt oder gelöscht bei der Einstellung "Beim Start auf Standardbrowser testen".

    3. Nachdem ich gestern von den unzähligen Versuchen das selbst in den Griff zu bekommen ziemlich genervt war, habe ich in der Registry alle Endungen rigoros gelöscht, die auf *.htm, *.html, *.php, *.htt (naja, und so weiter) lauteten. Danach habe dem Rechner "zu Fuß" wieder beigebracht, womit diese Dateien zu öffnen sind. Leider auch das erfolglos - oder zumindest nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte (Links im Thunderbird sollen mit einem anderen Browser als dem IE geöffnet werden).

    Wie gesagt: aus dem Arbeitsplatz, dem Windows-Explorer oder anderen "Datei-Startern" (z.B. Windows-Commander-Clone) öffnet sich beim Klicken auf eine der vorgenannten Endungen der Firefox auch ganz brav. Steht aber eine *.HTM-/ *.HTML-Datei als Link in einer Thunderbird-Mail, dann öffnet sich der IE (igitt - igitt).

    Zuzätzlich ist noch der Opera installiert als bisheriger Browser und Client. Erscheint dort in einer eMail ein Link, öffnet Opera auch gleich die entsprechende Seite. Aber das kann man mit meinem Problem von Thunderbird nicht direkt vergleichen, da hierbei kein weiteres Programm geladen werden muss, da bei Opera der Browser und der Client dieselbe Plattform nutzen. Aber dieses Beispiel dennoch nur am Rande, da im Client von Opera ja eben nicht der IE aufgerufen wird.

    Hilft das evtl. etwas weiter???

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2009 um 15:26
    • #4
    Zitat von "Semmel1"

    Hm, soll ich wirklich die letzten 30 Stunden des Ausprobieren an dieser Stelle wiedergeben? Das dürfte meinen Zeitrahmen und in der Fülle auch den Server überfordern. ;)


    30 Stunden? Holla ... - Es geht allgemein darum, dass man dir keine Tipps gibt, die du schon versucht hast.

    Das Problem wird sein, dass hier eigentlich keiner mehr Win98 nutzt und da etwas nachstellen kann.

    Was passiert, wenn du in einem anderen Programm außer Thunderbird oder den Browsern auf einen Link klickst. Beispiele: Adobe Reader, anderes E-Mail-Programm wie Outlook Express.

    Wenn dort ebenfalls der IE geöffnet wird, liegt das Problem sicher nicht an Thunderbird, sondern ist ein Problem in den Untiefen deines Betriebssystems.

    Hier noch ein Thread zu Win98 auf englisch, der vielleicht hilft (?):
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=184849

  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 29. März 2009 um 17:37
    • #5

    Moin allblu,

    zunächst vielen Dank für Deine Bemühungen.

    Zitat

    30 Stunden? Holla ...


    Naja, 30 Std. ist sicher etwas übertrieben ... aaaaber: "gefühlte" 30 Stunden waren es schon. :)

    Zitat

    Es geht allgemein darum, dass man dir keine Tipps gibt, die du schon versucht hast.


    Aber jeder neue Hinweis birgt auch die Chance, neu darüber nachzudenken - und anschließend (auch wenn es dasselbe ist) das noch einmal auszuprobieren. Ist es Dir noch nie so ergangen, dass Du vor einem Problem sitzt und grübelst und grübelst und ... Du kommst einfach nicht weiter, weil Du den Baum vor lauter Wald nicht siehst. Und dann probierst Du es am nächsten Tag oder mit einer anderen Vorgehensweise und ganz plötzlich - zack und alles ist Dir auf einmal sonnenklar ...

    Außerdem - zumindest habe ich das beim "Studium" der FAQ und der Forenbeiträge so empfunden - ist das ein Problem, das nicht nur mich betrifft. Und da kann eine evtl. andere Formulierung/ Schilderung der möglichen Problemlösung auch bei anderen mögliche Ursache für den "KLick" des Verstehens sein.


    Zitat

    Das Problem wird sein, dass hier eigentlich keiner mehr Win98 nutzt und da etwas nachstellen kann.


    Ja, da gebe ich Dir Recht - aber auch Dinosaurier haben ein Recht zu leben, ;)


    Zitat

    Was passiert, wenn du in einem anderen Programm außer Thunderbird oder den Browsern auf einen Link klickst. Beispiele: Adobe Reader, anderes E-Mail-Programm wie Outlook Express.


    Ha, darauf war ich noch gar nicht gekommen und war völlig überrascht, als auch von dort sich immer der doofe IE öffnet. :(

    Zitat

    Wenn dort ebenfalls der IE geöffnet wird, liegt das Problem sicher nicht an Thunderbird, sondern ist ein Problem in den Untiefen deines Betriebssystems


    Ich habe auch nie behauptet oder geäußert, dass das Problem an TB liegt - es war mir dort nur aufgefallen.

    Jetzt muss ich mich erstmal auf die Suche machen woran das wohl liegt ... das ist eine völlig neue Erkenntnis! :les:

    Auch was den Link betrifft: ich muss mal ein bisschen weiter forschen ...
    Hab' auf jeden Fall ganz vielen Dank für Deine Mühen und Hinweise!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. März 2009 um 17:45
    • #6
    Zitat von "Semmel1"


    Aber jeder neue Hinweis birgt auch die Chance, neu darüber nachzudenken - und anschließend (auch wenn es dasselbe ist) das noch einmal auszuprobieren. Ist es Dir noch nie so ergangen, dass Du vor einem Problem sitzt und grübelst und grübelst und ... Du kommst einfach nicht weiter, weil Du den Baum vor lauter Wald nicht siehst. Und dann probierst Du es am nächsten Tag oder mit einer anderen Vorgehensweise und ganz plötzlich - zack und alles ist Dir auf einmal sonnenklar


    Anders: Wenn man gezwungen ist, seine bisherigen Aktionen noch einmal geordnet fürs Forum aufzuschreiben, kommt einem nicht allzu selten eine Erleuchtung.

    Zudem werden den Helfern mögliche Lücken oder Fehler klar. Wenn man hier als Helfer sagt "Überprüfe mal deine Kontoeinstellungen", sagen viele dann "Die stimmen doch!". Leider werden die dortigen Versuche nicht genau beschrieben, so dauert es dann länger bis zum möglichen Erfolg.

    Zitat

    Ich habe auch nie behauptet oder geäußert, dass das Problem an TB liegt - es war mir dort nur aufgefallen.


    Das war ja auch kein Vorwurf von mir, sondern ein Tipp ;).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™