1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

"Antworten" -> falsche Adresse in "An:"

  • Fralle
  • 16. April 2009 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fralle
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 16. April 2009 um 10:16
    • #1

    (es ist jetzt aus Versehen ein Doppelpost geworden, weil ich dies hier auch schon in einen "erledigt"-Thread gepostet hatte. Ich hoffe das ist nicht schlimm...)
    EDIT: Ich habe den Doppelpost entfernt! Mod. rum

    Hallo,

    ich ein Problem mit einem bestimmten Email-Kontakt:
    Wenn ich "antworten" klicke, entstehen im Header zwei "An:"-Zeilen. Die erste beinhaltet allerdings nur den Nachnamen "xyzMüller" ohne Email-Adresse, die zweite Zeile den Vornamen + Mailadresse "xyzHansPeter <hp.xyzmueller@emil.de>" (Namensangaben nur beispielhaft!). Ich muss dann immer die erste "An:"-Zeile löschen, damit der Versand funkioniert.

    strg+u hat mir jetzt nicht weiterhelfen können, da in diesem Quelltext kein "Reply-to:" auftaucht.
    Ich konnte nur diese Zeilen finden:

    Return-Path: <hp.xyzmueller@emil.de>
    From: =?iso-8859-1?Q?xyzMüller=2C_xyzHansPeter=E9?= <hp.xyzmueller@emil.de>
    (fettgedrucktes wurde aufgrund der Namensangaben manuell geändert)

    Bei normaler Ansicht der Mail steht im Header (grauunterlegter Bereich) sein Name durch ein Komma getrennt:
    xyzMüller, xyzHansPeter <hp.xyzmueller@emil.de>
    Beides ist blau und unterstrichen, "xyzMüller" wird wie eine Email-Adresse behandelt.

    Wie kann ich das Problem jetzt lösen?

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (16. April 2009 um 10:24) aus folgendem Grund: Edit siehe oben

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. April 2009 um 12:49
    • #2

    Schönen Nachmittag allerseits!

    Ich denke, hier begegnen wir wieder einmal einem schon bekannten Bug, wenn im Text, vor der E-Mail-Adresse, also z. B. nach dem Nachnamen ein Komma im Adressbuch steht, das natürlich so ins An-Feld übernommen wird, bekommt der Vogel die Vogelgrippe und dreht durch.
    Wenn ich Deine Headerzeilen richtig interpretiert habe, ist das bei Dir der Fall. Lösche das Komma nach dem Nachnamen aus Deinem Adressbuch, und ich denke, die Vogelwelt kommt wieder in Ordnung. Leider habe ich den Link zu diesem Moziallabug nicht greifbar, aber ich habe schon verschiedentlich darüber gelesen und hatte dasselbe Problem bei der Adresszeile zu einer Mailinglistenbeschreibung, die ein Komma enthielt.

    In Memoriam Rothaut

  • Fralle
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 16. April 2009 um 14:08
    • #3

    Hallo Rothaut,

    danke für die Antwort, aber mit meinem Adressbuch hat dies nichts zu tun. Das hatte ich bereits ausprobiert: Diesen einen Kontakt habe ich komplett gelöscht, trotzdem kommt der Fehler.

    Eigentlich ist das auch logisch, denn es kommt lediglich zum Fehler, wenn ich den Antworten-Button benutze, nicht wenn ich eine Mail neu verfasse und dazu das Adressbuch verwende...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. April 2009 um 19:31
    • #4

    guten Abend!
    Dann benutzt der Kontakt das Komma eben in seiner Mailadresse,also in den Worten vorher. ich bin fast sicher, dass bei allen thunderbirdnutzern, die diesem Kontakt antworten, das gleiche Problem auftritt, das ist leider ein Vogelbug. sobald der Vogel ein Komma in einer E-Mail-Anzeile sieht, oder kann auch cc oder bcc sein, glaubt er, er muss in die nächste Zeile gehen und hält das, was nach dem Komma steht für eine neue Adresse, und das verwirrt wieder den SMTP-Server.
    Klaue der An- cc-Zeile etc. alle Kommas und ich bin sicher, das es dannn funktioniert. Ich hatte das Problem nämlich gerade heute wieder bei einer neu eingerichteten Mailingliste.
    Und aufgetaucht ist es bei einer Mailingliste, die vor der E-Mail-Adresse sagt, alles über Handys, Sprachausgaben und Navigationssysteme. Das Komma nach den Handys hat den Vogel irritiert, und dann schrieb jemand, dass das ein bekannter thunderbirdbug wäre, das war vor einigen Monaten, und heute bei der neu eingerichteten Listenbeschreibung, die in die An-Zeile vor der E-Mail-Adresse übernommen wurde, hatten wir dasselbe problem. Listenbeschreibung gelöscht und nur die Mailadresse drin gelassen und alles funktionierte prima.

    In Memoriam Rothaut

  • Fralle
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Sep. 2008
    • 16. April 2009 um 23:33
    • #5

    Wenn ich diesem Kontakt antworte, entstehen auch immer 2 An-Zeilen. Genauso, wie Du es beschreibst, eine mit dem Nachnamen und eine mit dem Vornamen + Mailadresse. Die erste Zeile (mit nur dem Nachnamen) ist das Problem. Natürlich funktioniert der Mailversand, wenn ich diese Zeile lösche. Aber ich muss eben immer manuell eingreifen.

    Gibt's dafür denn noch keinen Bugfix?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. April 2009 um 01:55
    • #6

    guten Morgen!
    Von einemBugfix ist mir nichts bekannt, ich würde eher den Kontakt bitten, das Komma nach dem Nachnamen aus seiner E-Mail-Adresse, bzw. aus dem Namenfeld in seinen Kontoeinstellungen zu entfernen.

    In Memoriam Rothaut

  • caseelse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 19. Oktober 2009 um 11:56
    • #7

    Hallo allerseits,
    Entschuldigung, wenn ich dieses Thema noch mal pushe:

    Viele Großunternehmen verwenden gerade dieses Format (Nachname, Vorname) als Standardformat für sämtliche Mitarbeiter. Das ist eine zentrale Einstellung, und daher kann ich schlecht verlangen, dass ein ganzes Unternehmen ihren Adressstandard ändert, nur weil ich ein Mail-Programm verwende, das nicht in der Lage ist, mit diesem (von allen anderen Clients unterstützten!) Format zu arbeiten. Wäre es nicht sinnvoller :gruebel: , wenn TB eine möglichst breite Palette gebräuchlicher Adressformate unterstützen würde? So kann ich TB jedenfalls im Business-Bereich nicht einsetzen.

    Vielen Dank und herzliche Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™