1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine E-Mails versenden, aber empfangen??

  • Romanski
  • 20. April 2009 um 01:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Romanski
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 01:24
    • #1

    Hi,

    habe das Problem, das ich zwar E-Mails empfangen, aber keine versenden kann.
    Immer wenn ich eine E-Mail versenden möchte, kommt die Meldung :

    Mail - Server - Passwort benötigt

    Kann doch aber eigentlich gar nicht sein, habe das Passwort ja schon zum Empfangen der E-Mails verwendet, dort hatt es auch geklappt, sonst hätt ich die Mails ja nicht empfangen können ;)
    Oder handelt es sich hier um ein anderes Passwort, welches verlangt wird?
    Skuril finde ich auch, das ich egal welchen meiner drei eingerichtetn SMTP Postausgangsserver ich als Standart festlege, und egal von welcher meiner drei E-Mail Adressen ich sende, ich immer wieder nur nach dem Passwort für die eine der drei E-Mail Adresse gefragt werde, beim Versuch die Nachricht zu versenden.
    Kann doch nicht sein :stupid:
    Wenn ich den Ausgangsserver wechsle, kann ich doch höchstens nach einem neuen Passwort gefragt werden. Dem des neu ausgewähltem Servers...
    Aber doch nicht nach dem des alten, oder??
    Habe auch schon versucht Thunderbird komplett zu deinstallieren. Da ich dieses Problem erst habe, seit dem ich mein System vor drei Tagen erneuert habe ich dachte, bei dem Einrichten der Konten wäre mir ein Fehler unterlaufen.
    Habe also die Software deinstalliert, alle Ordner gelöscht die irgendetwas mit Thunderbird zu tun haben und habe sogar nach geschaut, ob noch irgendwelche Regiestriy-Einträge übrig geblieben sind.
    Trotzdem habe ich nach der Neuinstallation wieder mein altes Thunderbird, mit allen alten Mails, den alten Konten, etc.
    Und den alten Problemen :gruebel:
    Oder muss ich erst komplett alles von Mozilla, also auch alles was ich von Firefox auf meinem Rechner habe, entfernen, damit ich Thunderbird neu installieren kann? Und somit auch keine alten Daten des alten Thunderbird mehr habe?
    Kann mir einer helfen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter :nixweiss:

    Gruß, Roman

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2009 um 09:17
    • #2

    Hallo Roman

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei den meisten Providern wird für das Senden von Mails das Passwort noch mal verlangt, da die Server nicht unbedingt die gleichen sind. Es ist dann das gleiche PW wie beim Empfangen.

    Wenn du drei Postausgangs-Server eingerichtet hast, musst du sie natürlich in den Konten-Einstellungen auch beim jeweiligen Konto zuordnen und beim Verfassen einer Mail siehst du dann ja, welcher Server genommen wird.
    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    TB trennt Programm und Daten und deshalb bringt es nichts, TB zur Fehlerbehebung zu De-/Neuinstallieren.
    Wenn du alles neu machen willst, musst du den Anwendungsordner ..\thunderbird\ verschieben, umbenennen oder gar löschen.
    Da du den gelben Hinweiskasten mit dem

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    nicht beachtet hast, sieh selber mal in der Anleitung und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nach, alles zum Profil z.B. unter Punkt 11.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Romanski
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2009
    • 20. April 2009 um 18:46
    • #3

    Hi, ich nochmal...
    Bin nun schon ein wenig weiter gekommen, habe einfach bei den Ausgangsservern den Haken bei "Sicherheit und Authenfizierung" weg genommen, nun werde ich nicht mehr nach dem Passwort gefragt.
    Nun kommen aber neue Probleme.
    Muss ich eigentlich bei drei Adressen auch drei Ausgangsserver einrichten??
    Bei der Installation von der zweiten znd drittern Adresse hat Thunderbird mir nämlich gesagt, das er den Ausgangsserver der ersten Adresse als Ausgang nimmt.
    Habe die anderen beiden nur zusätzlich eingerichtet, da ich dachte, es bringt mich weiter.
    Der Stand ist nun folgender.
    Habe allen drei Adressen dem dazugehörigem Ausgang zu geordnet.
    Mit einer Adresse kann ich versenden.
    Bei der zweiten kommt diese Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete:
    4.7.1 Client host rejected: cannot find your hostname,[95.89.189.26]. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressden der Emfpänger und wiederholen Sie den Vorgang.

    Die Adresse ist richtig, an die habe ich ja auch von meiner anderen Adresse geschrieben, das hat ja funktioniert.
    Der Fehler muss woanders liegen, nicht in der Adresse wo dsa ganze hin gehen sollte.
    Jaa, und bei meiner dritten E-Mail Adresse kommt wenn ich senden möchte, diese Fehlermeldung :

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete <[email='info@djbrush.de'][/email]>: Relay access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang.

    Aber auch in diesem Fall ist die Sende Adresse richtig...
    Ach ja,

    System: Windows XP
    Thunderbird Version: 2.0.021

    LG, Roman

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™