1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Import des Private Key

  • flight89
  • 27. April 2009 um 19:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flight89
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Apr. 2009
    • 27. April 2009 um 19:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Nutze Thunderbird in version 2.0.0.21 mit enigmail 0.95.7 auf Windows XP SP3.

    Da ich letztens den PC gewechselt habe, möchte ich gerne meinen bestehenden private key importieren. Die .asc Datei habe ich hier.

    Wenn ich allerdings im Key Management auf File -> Import from File gehe, und das ausführe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Importing the keys failed

    gpg: key (code): no public key - can't apply revocation certificate

    Was soll ich am besten tun? :)

    Danke!

    flight89

  • muzel
    Gast
    • 27. April 2009 um 20:23
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Was soll ich am besten tun?


    public und private key importieren.
    Und nicht das Widerrufszertifikat, falls du das versuchts hast.

    Gruß muzel

  • Vic~
    Gast
    • 28. April 2009 um 20:25
    • #3
    Zitat von "flight89"

    ... Die .asc Datei habe ich hier.


    Hallo flight89,

    ja nu ...!

    Kuckuck die Waldfee ... .
    Schau Dir die mal ggfs. in einem Texteditor an - und dann [wir nehmen an, daß Du GPG verwendest ..] könntest Du den key *importieren*.

    Da diese Frage nicht gänzlich neu ist ...
    ... hat ein netter Mensch das [ a) ] da gemacht.
    {da kann man üben ... ... ... und auch sehen, daß da der ~ schwupps private-key gleich mit den public-key kömmet ...}
    Ja ich sag's ja die Waldfee na die macht so Sachen ~ gelle! ;)

    Ich habe es extra so gestaltet, daß man hier sorglos, gefahrlos & unbesorgt üben und ausprobieren kann.
    Wenn Dir das Übungsmaterial nicht gelingt {was wir nicht hoffen} , dann muß ich Dir doch unser reichhaltiges Angebot an *Hilfen* anraten.

    Der key-Import muß sitzen!

    MfG ... Vic

    P.S. Im Gegensatz zu S/MIME ist bei GPG ein deutlich höherer Arbeitsaufwand in puncto *Sicherung* der Schlüsselvertrauen notwendig.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™