1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wurde nicht erfragt "[erledigt]"

  • birgette
  • 5. Mai 2009 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • birgette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 5. Mai 2009 um 15:52
    • #1

    hallo, mein pc wurde gerade neu aufgesetzt. so wollte ich thunderbird wieder installieren. allerdings wurde ich dabei nicht nach meinem passwort von gmx gefragt. nun versucht thunderbird ständig, die mails abzufragen. natürlich geht das nicht, weil das passwort ja nicht erfragt wurde. ich weiß allerdings nicht, wie ich das passwort noch nachtragen kann. wenn ich thunderbird deinstalliere und wieder neu installiere auf dem rechner, fragt es die mailverbindung mit server etc. gar nicht mehr ab, sondern will meine mails sofort runter laden. ich bin leider gerad ein bisschen hilflos.... vielleicht kann mir ja jemand helfen. danke! :redface:

    Einmal editiert, zuletzt von birgette (14. Mai 2009 um 10:40)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2009 um 17:12
    • #2

    Hallo birgette

    und willkommen im Thunderbird-Forum! <dies ist ein Gruß

    Zitat von "birgette"

    ich bin leider gerad ein bisschen hilflos....

    nun beruhige dich erst mal, dann versuche die Shift-Taste an deinem PC wieder zu finden und auch die Enter-Taste macht mit ein paar Absätzen das Ganze lesbarer ;)

    Hast du denn noch die alten Daten retten können oder hast du alles neu angelegt?

    In TB kann man das Passwort nicht anlegen. Wenn TB die Mails abrufen will, gibt der Donnervogel dein Anmeldedaten an den Server weiter und der fragt dann nach dem Passwort und erst dann kannst du das eingeben und dabei auch in TB speichern lassen, dann nimmt der Vogel das PW das nächste mal aus dem Passwortmanager.
    Wenn also keine Frage nach dem Passwort kommt und auch keine Fehlermeldung, dann erreicht TB den Server gar nicht.
    Was hast du denn in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen angegeben (persönliche Daten verfälschen)?
    Gib auch mal gmx links in die Suche ein, da findest du z.B. dies GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • birgette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 6. Mai 2009 um 09:10
    • #3

    hallo rum,
    danke fürs willkommen heißen. jetzt werde ich mich mal im absätze setzen versuchen.... wird klappen!

    bei server-einstellungen habe ich folgendes:
    server-typ: POP
    server: mail.gmx.de port: 110 standard: 110
    verschlüsselte verbindung verwenden: nie
    kein hacken bei sichere authentifizierung

    habe bei dem punkt "verschlüsselte verbindung" schon mit SSL, TLS etc. herum gespielt, nützt nichts. bei SSL kommt die meldung "zeitüberschreitung der verbindung mit dem server mail.gmx.de". bei den anderen möglichkeiten kommt die meldung "ein fehler mit dem POP3 mail-server ist aufgetreten. der mail-server mail.gmx.de antwortete:"

    das mit meinen daten auf dem alten thunderbird habe ich leider verpeilt, aber macht nichts. ist eh gut, mal die alten mails zu entsorgen..... außerdem ist vieles auf dem server.

    ich versuche mal weiter herumzuprobieren.... aber vielleicht gibts noch anregungen. danke!
    birgette

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2009 um 09:21
    • #4

    Guten Morgen,

    fein, dass das mit den Absätzen klappt und die Shift-Taste scheint ja auch nicht ganz defekt zu sein, bei POP, SSL.. geht sie ja.
    Es ist ziemlich ermüdend, Text in Kleinschrift zu lesen :(
    Hast du die Einstellungen gemäß dem ersten Beitrag in dem verlinkten Thread vorgenommen?
    Hast du eine Firewall oder einen Virenscanner am Laufen?
    Du solltest den Verbindungsaufbau mal mit Telnet prüfen, siehe auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • birgette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 12. Mai 2009 um 13:48
    • #5

    hallo,
    so. nun funktioniert alles, wie es soll. Habe einfach nochmal alles von Thunderbird vom PC gelöscht und nochmal komplett neu installiert mit allen Daten etc. Vielen Dank für die Hilfe!
    birgette :lol:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2009 um 13:52
    • #6

    Schön, das freut mich, dass jetzt alles wieder funktioniert.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher dass es für diese Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™