1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EML Anhang in Thunderbird öffnen

  • moppio
  • 14. Mai 2009 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moppio
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 14. Mai 2009 um 11:45
    • #1

    Hallo in die Runde!

    Ich habe ein spezielles Problem mit Mails, die weitergeleitet werden und deren Originalinhalt bei mir als eml-Datei ankommt.
    Ich kann die Mail einwandfrei lesen, wenn ich aber auf den eml-Anhang klicke, öffnet sich in Thunderbird zwar brav ein neues Fenster und es kommen auch alle Meldungen, dass die Nachricht geladen wird, aber leider bleibt dann das Fenster leer.
    Ich kann den Anhang abspeichern und dann im Explorer durch Anklicken in Thunderbird öffnen, doch das ist natürlich sehr umständlich.
    Wie/Was kann ich einstellen, dass die Datei gleich in Thunderbird angezeigt wird ohne dass ich erst das Ding abspeichern muss.
    Das Problem taucht sowohl auf meinem PC mit Vista als auch auf meinem Netbook mit XP auf.

    Danke für die Hilfe
    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2009 um 17:07
    • #2

    Hallo,
    hast du noch andere Mailklienten installiert? Oft deutet dieser Fehler darauf hin, dass der Standardmailklient nicht richtig deklariert ist.
    Mache mal Outlook Express zum Standard und danach wieder TB.
    Entweder jeweils im Mailklienten selbst oder über Start, [ggf. Systemsteuerung, Software] Programmzugriff und -standards, Benutzerdefiniert, Doppelpfeil anklicken, "E-Mailstandardprogramm auswählen" auswählen, OK.

    Gruß

  • moppio
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 15. Mai 2009 um 21:47
    • #3

    Danke für die Antwort; das Ergebnis ist kurios: Auf meinem Vista-Rechner geht es jetzt manchmal im 2. oder 3. Versuch; dann auch mal wieder nicht. Ich habe Outlook deinstalliert und die Zuweisungen entsprechend vorgenommen.
    Auf dem XP-Notebook bleibt TB stur und es bleibt beim Problem.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2009 um 22:48
    • #4

    Frage:
    in den Ordneroptionen, Dateitypen, welches Programm ist dort eingesetzt?
    Gruß

  • moppio
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 13:00
    • #5

    Dort habe ich TB gesetzt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2009 um 13:57
    • #6

    Hallo,
    sorry meine Frage war ungenau, ich meine in den Ordneroptionen, Dateitypen unter "EML".
    Gruß

  • moppio
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 14:30
    • #7

    auch hier ist TB eingestellt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2009 um 17:59
    • #8

    Hallo,
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Erstelle testweise ein neues Profil mit einem Konto und überprüfe das Verhalten dort.
    Hilft das nicht, TB neu installieren. Da das Programm und die Anwendung strikt getrennt sind, hast du keinen Mailverlust zu befürchten. Eine Sicherung des kompletten TB-Anwendungsordners sollte man aber immer parat haben.
    11 Profile
    Gruß

  • Yalandor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 4. September 2009 um 16:27
    • #9

    Hallo miteinander

    Ich habe eigentlich das gleiche Problem...

    Windows XP - Thunderbird Version 2.0.0.23

    Ich habe eine weitergeleitete Mail (.eml) mit Dateianhang bekommen und wenn ich den Anhang öffne, kommt nur ein leeres Mailfenster. Abspeichern und wieder öffnen zeigt bei mir keinerlei Effekt. Es wird nur eine leere Mail geöffnet.

    Lustigerweise ist die Mailgrösse in Ordnung (Anhang wurde also eigentlich schon mitgeschickt). Ich habe auch Probeweise den Virenschutz deaktiviert, aber dies führt zu keiner Änderung der Symptome. Die Endung .eml ist mit Thunderbird verknüpft.

    Was könnte ich noch austesten? Sonst habe ich keinerlei Anzeigeprobleme und wenn ich selber ein weitergeleitetes .eml Mail mit Anhang an mich schicke, sehe ich dort sowohl die .eml Mail als auch den Anhang.

    Viele Grüsse
    Yala

    Edit:
    Ich habe die abgespeicherte Datei mit einem Texteditor angeschaut. Dort scheint es als sei der Mailtext nicht mitgeschickt worden, nur der "Datenschrott" vermutlich von der Bilddatei. Am Schluss steht noch folgende Zeile:
    --Apple-Mail-5-840232725--

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2009 um 00:21
    • #10

    Hallo,
    speichere den Anhang ab, öffne ihn mit einem Editor etwa Wordpad.
    Was siehst du?
    Lass die Datei von OE öffnen. Wird diese angezeigt?
    Gruß

  • Yalandor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 7. September 2009 um 14:25
    • #11

    Danke für die Antwort.

    Ich habe die Datei in OE versucht zu öffnen, aber das Fenster geht sofort wieder zu.

    Wenn ich die als Datei abgelegte problematische Mail im Wordpad öffne fällt mir auf, dass direkt nach dem Header der Dateianhang kommt. Bei einer von mir weitergeleiteten Mail, ist dies nicht der Fall und es kommt noch etliches...

    Header...
    ---- Ende der SpamAssassin Auswertung

    DQotLUFwcGxlLU1haWwtNS04NDAyMzI3MjUNCkNvbnRlbnQtVHJhbnNmZXItRW5jb2Rpbmc6
    IHF1b3RlZC1wcmludGFibGUNCkNvbnRlbnQtVHlwZTogdGV4dC9wbGFpbjsNCgljaGFyc2V0...Anhangblabla
    --Apple-Mail-5-840232725--
    --------------030804090901070709070102--

    Das Problem ist, dass besagte Mail auf einem anderen PC (auch im Thunderbird) korrekt angezeigt wird, aber sobald es von dort weitergeleitet wird, kommt es leer an. (bzw mit nicht sichtbarem Anhang von über 6mb). Es spielt keine Rolle, ob man die Weiterleitung eingebunden oder als Anhang versucht. Beides geht schief.

    Grüsse
    Yala

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2009 um 14:46
    • #12

    Was verstehst du unter Header? Ist die Deklarierung der Mail korrekt?

    Die beginnt immer mit "content-type".
    Wenn der ANhang nicht deklariert wurde, kann er auch nicht angezeigt werden.
    Gruß

  • Yalandor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 7. September 2009 um 15:25
    • #13

    -Account-Key: account2
    X-Mozilla-Keys:
    Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
    by localhost (IMP-POPDELIVER V4.0) for gelöscht
    Return-Path: <gelöscht>
    Received: from mail.gmx.net (mail.gmx.net [gelöscht])
    by mx2.imp.ch (ImproWare IDMS 8.14.2/8.14.2) with SMTP id n827p6Sk008956
    for <gelöscht>; Wed, 2 Sep 2009 09:51:09 +0200 (CEST)
    (envelope-from gelöscht)
    Received: (qmail invoked by alias); 02 Sep 2009 07:50:57 -0000
    Received: from unknown (EHLO [194.85.103.162]) [194.85.103.162]
    by mail.gmx.net (mp033) with SMTP; 02 Sep 2009 09:50:57 +0200
    X-Authenticated: #8163478
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX18JwKpU9MEJkBjpjwO73xOhtmb9qm0C3ypwM7UoJD
    4KqAuAw6kErmUL
    Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v753.1)
    To: gelöscht
    Message-Id: <2A37C0E4-B5B5-4A9B-AF3F-C39738487901@gmx.net>
    Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-5-840232725
    Cc: gelöscht
    Subject: from Russian Museum _Surikov
    From: <gelöscht>
    Date: Wed, 2 Sep 2009 11:50:55 +0400
    X-Mailer: Apple Mail (2.753.1)
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.00
    X-Scanned-By: MIMEDefang 2.64 on 157.161.9.64
    X-Spam-Checksum: ebb24da7a561733dd93e6ca15e10dfa6
    X-Processed-By: filter5.imp.ch
    X-Virus-Message-Status: No
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0027 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.1397 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0066 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0001 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0063 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0001 seconds"
    X-Virus-Status: No, scantime="0.0024 seconds"
    X-Greylist: Sender IP 213.165.64.20 whitelisted, not delayed
    X-Spam-Status: No, hits=-0.299 required=5 scantime="10.3039 seconds" tests=BAYES_50,DEAR_SOMETHING,FREEMAIL_FROM,
    HTML_MESSAGE,MIME_QP_LONG_LINE,RDNS_NONE,SPF_PASS
    X-Spam-Report: ---- Start der SpamAssassin Auswertung
    0.1 FREEMAIL_FROM From-address is freemail domain
    -0.1 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
    0.7 DEAR_SOMETHING BODY: Contains 'Dear (something)'
    0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
    -1.5 BAYES_50 BODY: Bayesian spam probability is 40 to 60%
    [score: 0.4580]
    0.4 MIME_QP_LONG_LINE RAW: Quoted-printable line longer than 76 chars
    0.1 RDNS_NONE Delivered to trusted network by a host with no rDNS
    ---- Ende der SpamAssassin Auswertung

    DQotLUFwcGxlLU1haWwtNS04NDAyMzI3MjUNCkNvbnRlbnQtVHJhbnNmZXItRW5jb2Rpbmc6
    IHF1b3RlZC1wcmludGFibGUNCkNvbnRlbnQtVHlwZTogdGV4dC9wbGFpbjsNCgljaGFyc2V0


    Das ist alles. Die von dir besagte Deklaration fehlt und auch der Mailtext der ursprünglich weitergeleiteten Mail fehlt komplett. Die schon weitergeleitete Mail lässt sich auf dem Empfangspc mit Thunderbird normal anschauen, aber nicht mehr weiterleiten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™