1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails von nur einem Konto weg

  • Dilixa
  • 14. Mai 2009 um 17:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dilixa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 14. Mai 2009 um 17:14
    • #1

    Hallo,
    Habe schon viel hier im Forum gelesen aber bisher nichts gefunden was mir hilft.

    Mein Problem: Mir fehlen die Email von nur einem meiner Konten.

    Nach einem Absturz von meinem Computer waren alle meine Konto einstellungen von Thunderbird verschwunden. Habe die Konten neu erstellt und die Dateien von den alten profielen wieder eingefügt. Bei Lokale Ordner und einem der 2 verknüpften Email Adressen hat das wunderbar funktioniert. Auch bei einem aparten Postfach. Jedoch bei den meisten Mails nicht. Sie gehören zu einer GMX Email Adresse die gekoppelt ist an Lokale Ordner. Der Inbox bestand ist im Ordner von der GMX Email adresse zu finden und ist auch nach dem Abstuz 400mb groß gewesen (Weiß sollte mal ein Archiv anlegen :D ).
    Inzwischen habe ich eine neue Festplatte weil sich herausgestellt hat das die alte einige Fehler hatte. Habe Thunderbird installiert und auch wieder die konten erstellt und die Files eingefügt. Habe alle mail bis auf die von der GMX adresse.

    Habe Inbox.msf schon gelöscht und probiert ein neuen index aufzubauen. Beim starten von thunderbird und klicken auf das Postfach ist thunderbird undendlich damit beschäftigt und ich sehe leider noch immer keine Mail.

    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe und möchte mich für die Rechtschreibung entschuldigen.
    Gruß Kirsten

  • muzel
    Gast
    • 14. Mai 2009 um 19:40
    • #2

    Hallo Kirsten,

    ich würde (vorausgesetzt, Sicherheitskopie der Datei Inbox ist vorhanden) folgendes versuchen:
    - die ImportExporttools installieren damit einen Import der Datei versuchen, oder
    - die Datei mit einem guten (!) Texteditor (UltraEdit, evtl.Wordpad, kein Word...) öffen und in handlichen Stücken abspeichern, dann erneut Import versuchen. Man sieht in der Datei, wo Mails anfangen und enden *, und ich vermute, das müßte funktionieren (Sicherung hast du ja)

    HTH, muzel

    * Ergänzung: am Anfang der Mail steht immer etwas wie:

    Code
    From - Sat Mar 12 02:51:12 2005 ...
  • Dilixa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2009
    • 17. Mai 2009 um 17:08
    • #3

    Hey muzel,

    erstmal danke für deine Antwort. Habe deine beiden Vorschläge mal aufgeführt. Das resultat lässt leider zu wünschen übrig... :(

    Zitat

    - die ImportExporttools installieren damit einen Import der Datei versuchen


    Thunderbird arbeitet und ich sehe leider keine Mail. Auch warnt mich das Programm das die datei keine mbox datei ist oder die mbox datei beschädigt ist.

    Zitat

    die Datei mit einem guten (!) Texteditor (UltraEdit, evtl.Wordpad, kein Word...) öffen


    Habe eine Demo von Ultra Edit herruntergelanden und die datei geöffnet. Das Resultat sind solche zeilen:
    000000060h: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ; ................
    Veränderungen sind nur in den ersten 9 zeichen zu finden. Variationen in Buchstaben und Zahlen die größer werden.

    Andere Inbox files seh ich dahingegen die beschriebene Anfänge von Mails etc.

    Lass mich raten... die datei ist beschädigt und kann auch nicht mehr zurück geholt werden.
    Hat vielleicht jemand eine erklärung wie das passiert sein kann??

    Grüße Kirsten

  • muzel
    Gast
    • 17. Mai 2009 um 17:24
    • #4
    Zitat

    000000060h: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ;


    Das ist die hexadezimale Darstellung (links Adresse, rechts Inhalt), UE erkennt die Datei nicht als Textdatei, die Anzeige als Text kann man aber erzwingen.
    Wenn allerdings in allen Zeilen nur Nullen auf der rechten seite stehen, ist tatsächlich alle Mühe vergebens.
    Wie so etwas passiert? Sowas passiert ständig, Hardware-, Software-, Berdienfehler, Rechnerabstürze, Viren.
    Deshalb hat man von allen wirklich wichtigen Daten ein tägliches Backup und hat auch schon mal die Wiederherstellung getestet. Falls du in dem Zusammenhang über Mozbackup stolperst, davon ist abzuraten, es gibt besseres.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™