1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Outlook & Outlook Express gelingt nicht [erledigt]

  • adriana
  • 16. Mai 2009 um 00:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • adriana
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mai. 2009
    • 16. Mai 2009 um 00:56
    • #1

    Liebes Forum,

    leider habe ich grosse Probleme mit dem Import von Emails in TB (2.0.0.21), bei denen mir auch die SuFu nicht weiterhelfen konnte:

    Ich möchte TB nutzen, um meine ca. 9 GB alte Emails aus ca. 450 Verzeichnissen aus Outlook 03 unter WinXP erst in WinTB und dann MacTB (und dann evtl. Apple Mail) zu übertragen - wie im Migrations FAQ beschrieben.

    - Der Import direkt aus Outlook in TB verursacht Fehlermeldungen:
    "Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern. Temporäre Datei C:\Dokume~\Benutzerordner\Lokale~1\TEMP\Mapiattach-1.tmp konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen für "Temporärer Ordner". Der Ordner ...Lokale Einstellungen\Temp ist allerdings leer/gelöscht.

    - Da es direkt aus Outlook nicht funzt habe ich entsprechend der FAQ die Emails in OE importiert (klappt einwandfrei), dann OE als Standard-Client eingestellt, neu gestartet, TB neu installiert und versucht, in TB von OE zu importieren. Der Import beginnt und ich kann beobachten, wie TB im Hintergrund allmählich die alte Verzeichnistruktur übernimmt - das passt auch alles. Irgendwann allerdings erhalte ich eine lange Fehlermeldung, dass bestimmte Emails/ Verzeichnisse nicht importiert werden konnten. Es fehlen aber dann nicht diese wenigen Mails, sondern ALLE, die richtig erstellten Ordner und Unterordner sind alle leer. Ausserdem sind Ordner und Unterordner beim nächsten Neustart von TB einfach wieder verschwunden.

    Ein anderes Ergebnis habe ich nur, wenn ich den Importvorgang von OE (oder Outlook) nach TB mittendrin durch "Abbrechen" unterbreche. Dann ist die Ordnerstruktur da und mails aus den Unterordnern erscheinen beim ersten Klick auf den Unterordner (vorher sieht er aus, als wäre er leer) - im Ergebnis ist dass natürlich keine Lösung, da so nicht alle alten Mails importiert werden, sondern nur die bis zum Abbruch des Importvorgangs schon importiert waren.

    Virenscanner, MobileMe (greift ja ohnehin nicht auf OE zu), etc. ist alles aus, ich habe auch schon versucht, in Outlook alle Mails in eine neue Datendatei zu exportieren und diese dann in OE zu importieren - nichts hilft. 10 $ für das Tool O2M um die mails direkt ins mbox Format (?? Ist vielleicht unpräzise, kenne mich damit nicht aus) zu konvertieren, habe ich bereits investiert. Das klappt auch, dauert aber 2 Tage, die vor dem Rechner verbracht werden müssen, weil Meldungen zu Mails mit Signatur jedesmal neu weggeclickt werden müssen, bevor es weitergeht. Ausserdem werden durch O2M kryptische einzelne Boxen pro Unterordner erzeugt, die alle umbenannt und sortiert werden müßten.

    Weiss jemand Rat ?

    Vielen Dank im vorraus & viele Grüße,

    Arndt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2009 um 00:16
    • #2

    Hallo,
    vielleicht ist noch etwas zu retten, aber mit einiger Arbeit verbunden.
    Ich würde ordnerweise in OE alle Mails markieren und sie per drag & drop in in vorher neu erstellte Ordner ziehen. Die Mails werden dann zu *.eml Dateien.
    Diese wiederum kann man importieren mit dem Add-on ImportExportTools und zwar ebenfalls ordnerweise.
    Das geht dann in TB folgendermaßen:die benötigten Ordner
    in TB einrichten entweder als Unterordner eines Kontos oder der lokalen Ordner.

    Kurzanleitung:
    In TB (Ordner oder Mails markieren) Extras, "Im Mbox/EML-Format Importieren/Exportieren" dort "alle EML-Dateien eines Verzeichnisses importieren" anklicken und dann die gewünschte Auswahl treffen.

    Gruß

  • adriana
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mai. 2009
    • 18. Mai 2009 um 10:57
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Antwort !

    Leider habe ich das schon versucht - hilft nicht.

    Aber ich bin trotzdem vorangekommen: Wirklich Ahnung von Email-Formaten habe ich nicht, aber ich vermute, dass die Fehler in einigen unkonformen Outlook mails lagen (insb. bei signierten mails oder mails, bei denen das Datum "falsch" war). Ich habe erstmal die ganzen alten Verzeichnisstrukturen aufgelöst und alle mails in nur drei Ordner gepackt. Dann habe ich daraus mit O2M drei grosse mbox Dateien konvertiert. Teilweise konnte ich die in Thunderbird (erst MS dann Apple) importieren, aber nur mit vielen Datumsfehlern ("gesendet" Datum lag in der Zukunft oder war gar nicht vorhanden). Von Thunderbird aus gings nicht weiter, AppleMail wollte die nicht importieren.

    Was es dann allerdings richtig gebracht hat, war MessageSave (http://www.techhit.com/messagesave/) ! Das hat gehalten, was es verspricht und tatsächlich direkt aus Outlook recht schnell mbox Dateien erstellt. Diese können sowohl in TB alsauch in AppleMail ohne Fehler importiert werden - keine Email (und hoffentlich kein attachement) ist verloren gegangen. Manchmal klappte der Import in AppleMail nicht sofort und es stürtzte ab - dann half es aber, in Outlook kleinere neue Unterordner zu erstellen und die neu zu konvertieren.

    Mein Problem ist also zum Glück jetzt gelöst, ich weiss nur noch nicht, ob ich auf dem Mac jetzt mit TB oder AM weiterarbeite.

    Vielen Dank nochmal für Deine Antwort !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2009 um 14:47
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Leider habe ich das schon versucht - hilft nicht.


    das kann ich nicht glauben. Was genau geht nicht?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™