1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[Gelöst]: Linux: backup daten von hdd holen u. in tb int

  • louis.bergmann
  • 28. Mai 2009 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 28. Mai 2009 um 15:00
    • #1

    hallo allerseits

    sorry, ich bin blutiger linux-thunderbird anfänger.

    beim umstellen auf linux (zuerst auf netbook, dann auf laptop) hat das mainboard des netbook hp 2133 den geist aufgegeben, bevor ich die thunderbird daten von netbook auf laptop rüberholen konnte. hp sagt, sie können mir nicht garantieren, dass die harddisk bei der reparatur so bleibt wie sie ist.

    deshalb musste ich jetzt die hd ausbauen und hab sie in einem externen gehäuse an den anderen mandriva laptop gehängt (2009.1, kernel 2.6.29.3, gnome 2.26.1).

    nun geht es mir darum, vor allem die thunderbird daten, die auf dem netbook waren, zu sichern (mails und kontakte). die sind ja in irgendeinem profil (das hab ich leider nicht geblickt, war schon x-mal auf den mozilla support seiten aber das mit der command line oder so, pack ich nicht).

    zb: Profile folders are located here:

    ~/.thunderbird/<Profile name>/

    das muss ich ja in die command line eingeben, oder?
    was ist genau der profil name?

    die netbook hd wird in zwei teilen angezeigt (12.9 und 102.9 gb). die kleine partition kann ich garnicht kopieren, da sind nur verschlüsselte ordner drin. brauche ich die überhaupt?

    die grosse partition zeigt dann die daten, die ich schon rübergeschaufelt hatte wie dokumente und bilder usw.

    Da ist eigentlich nur ein interessanter ordner drin: tmp und dort liegen auch mailfiles wie zb nsmail-3.eml. Das teil ist 4mb gross. sind da die mails drin?

    Also nochmal zu meiner eigentlichen frage:

    wo finde ich die thunderbird kontakte und mails und wie bekomme ich sie dann von der externen hd in das thunderbird auf dem laptop?

    Vielen dank für eure hilfe, und bitte gnade bei euren antworten, ich bin totaler anfänger, vielen dank.
    louis :confused:

    Einmal editiert, zuletzt von louis.bergmann (30. Mai 2009 um 10:30)

  • muzel
    Gast
    • 28. Mai 2009 um 16:41
    • #2

    Hallo louis,
    bei http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/5206336 wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Was ist noch unklar ;) ?
    Wenn du wirklich gar keine Ahnung von Linux hast, such dir am besten jemanden in deiner Nähe, der dir beim Retten der Daten hilft.
    Wenn du die Platte gemountet hast und zwei Partitionen siehst, wird es ja unter einem der Mount-Punkte ein Verzeichnis home/<Benutzername>/.thunderbird geben.
    <Benutzername> ist dein Login-Name!
    Du wirst ja irgendeinen Dateimanager verwenden (konqueror, nautilus, was auch immer). Damit kopierst du am besten das gesamte Verzeichnis .thunderbird (oder auch .mozilla-thunderbird) an einen sicheren Ort, evtl. mußt du vorher versteckte Dateien/Ordner sichtbar machen (das sind die, die mit einem Punkt anfangen!), irgendwo muß es einen Menüpunkt dafür geben.
    Soweit erstmal, gib mal Rückmeldung, wie weit du kommst...
    HTH, muzel

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 28. Mai 2009 um 18:21
    • #3

    hallo muzel


    bei http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/5206336 wurde ja eigentlich schon alles gesagt.

    genau, mit der www antwort konnte ich was anfangen und jetzt hats geklappt.

    vielen dank
    louis :wall:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™