1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ubuntu 9.04: Posteingang: Mails werden falsch angezeigt[erl]

  • grizzly17
  • 2. Juni 2009 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • grizzly17
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jun. 2009
    • 2. Juni 2009 um 20:19
    • #1

    Hallo liebe Leute!

    Ich habe seit gestern Windows Vista den rücken gekehrt, und habe von dort meine Thunderbird Daten auf Ubuntu übernommen.

    Auf Ubuntu verwende ich TB Version 2.0.0.21

    Alles hat geklappt, die alten Mails sind da ...

    Leider habe ich nun folgendes Problem:

    Werden nun neue Mails eingelesen, dann scheinen die neuen Mails im Posteingang auf, klicke ich dann auf eine dieser neuen Mails, ist ein ganz anderer Inhalt in den Mails drinnen, nämlich der Inhalt von einer alten Mail aus 2006 (!).
    Erst wenn ich beim Posteingang den Index neu erstelle, wird alles richtig angezeigt ...

    Aber das kann es nicht sein, dass es nun so weitergehen soll.

    Könnt ihr mir bitte Tipps geben, ich will nicht wieder zurück zu Vista .... jetzt bin ich schon so weit ... endlich! :D

    Danke
    LG Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2009 um 20:28
    • #2

    Hi Peter,

    und willkommen im Forum.
    Meine einzige Idee sind auch die Indexdateien.
    Aber zuerst: Dein Mailprofil (das von Vista) hast du ja sicherheitshalber noch irgendwo zur Sicherheit gespeichert ?

    Das würde ich jetzt machen:
    1. Alle mbox-Dateien komprimieren (Datei >> Alle Ordner des Kontos komprimieren).
    2. Den TB beenden und im Profil nach den Indexdateien (*.msf) suchen und diese löschen.

    Nach dem nä. Start werden die Indexdateien neu angelegt, und dein Problem ist (hoffentlich) gelöst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • grizzly17
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jun. 2009
    • 2. Juni 2009 um 20:37
    • #3

    Hallo Namensvetter :D

    Ich kenn mich jetzt nicht sooo gut aus, aber doch ein bissl :)

    Mailprofil von Vista: ich habe die Ordnerstrukur von TB unter Vista auf eine externe Festplatte kopiert - meinst Du die - diese Daten hab ich zur Sicherheit noch.

    Deine 2 vorgeschlagenen Schritte - wo soll ich die machen - bereits unter Ubuntu?

    Vielleicht kannst Du mir das ein wenig näher beschreiben.

    Danke!!!

    LG Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2009 um 21:10
    • #4

    kein Problem :-)

    Ich nutze zwar kein Ubuntu, aber sinngemäß dürfte es das gleiche sein. Eventuell musst du den Profilpfad etwas anpassen.

    Alles unter Ubuntu!
    Unter /home/<user>/ hast du sicherlich den versteckten Ordner ".thunderbird". In diesem befindet sich die Datei "profiles.ini" und diese weist auf den eigentlichen Profilordner. Das ist exakt der von Vista mit dem kryptischen Namen und allem, was auch bei Vista drin war.
    Aber da dein TB ja grundsätzlich funktioniert, muss das ja bei dir alles so stimmen.

    Wenn du den TB startest, findest du deine Konten, deren Einstellungen, deine Mailordner?
    Jetzt markierst du das erste Konto und gehst im Menue auf Datei >> Alle Ordner des Kontos komprimieren. Die Ausführung des Befehls kann evtl. einige Sekunden dauern, es werden dabei alle bereits gelöschten Mails aus den mbox-Dateien entfernt.

    Jetzt beendest du den TB und suchst mit der Suchfunktion deines Dateimanagers in allen Ordnern innerhalb deines Profiles nach den Indexdateien (*.msf) und löschst diese.
    Dann startest du den TB. Dabei werden die Indexdateien exakt nach dem tatsächlichen Inhalt der mbox-Dateien neu erstellt.
    Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Mailüberschriften danach wieder mit dem Inhalt übereinstimmen.

    OK?

    Das gesicherte Mailprofil (Vista) solltest du zumindest so lange aufbewahren, bis alles unter Ubuntu richtig funktioniert. Und dann solltest du regelmäßig das aktuelle Profil (Ubuntu) sichern. Sollte es Probleme geben, kannst du die Sicherung jederzeit zurückkopieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • grizzly17
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jun. 2009
    • 2. Juni 2009 um 21:26
    • #5

    wow peter!

    danke, es dürfte geklappt haben!
    1000 dank!

    wenn es noch probleme gibt, rühr ich mich nochmal, wenn ich darf!

    danke für die rasche hilfe.

    lg peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juni 2009 um 21:37
    • #6

    Hi Peter,

    freut mich, dass es geklappt hat, und Danke für die Rückmeldung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™