1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Unterschiedliche Spaltenbreite für Telefon in Kartenvorschau

  • jeanjacques
  • 24. Juni 2009 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jeanjacques
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 13:38
    • #1

    Liebes Forum !

    Kann es sein, dass dieses Problem bei anderen TB-Usern nicht existiert ?

    Bei meinen aus Outlook importierten und auch danach einzeln hinzugefügten Kontakten wird im Kartenvorschaufenster (= unten) die Spalte für Kontakt (= Namen) und "Andere"-Felder (auf der linken Seite) und die Spalte für Telefonnummern und Adresse (auf der rechten Seite) für fast jeden Kontakt in unterschiedlicher Breite angezeigt. Mit Spalte meine ich den blauen Balken, in dem die Feldnamen in weißer Schrift stehen. Das wäre nicht weiters "schlimm", wenn nicht bei einigen Kontakten die rechte Seite extrem kurz dargestellt würde mit der Folge, dass die Zeilen rechts teilweise umgebrochen werden (müssen), was die schnelle Lesbarkeit behindert.

    Für geduldige Hinweise, wie und wo sich die Breite der Spalten für alle Kontakte auf das gleiche Maß einstellen lässt, bedanke ich mich im voraus sehr herzlich.

    TB 2.0.0.22 mit diversen Erweiterungen; Problem bestand allerdings schon vor deren Installation. Habe FAQ und Adressbuch-Forum wirklich komplett - ergebnislos - durchsucht. :les:

    Einen schönen Tag wünscht jeanjacques

  • cityfunk
    Gast
    • 25. Juni 2009 um 20:23
    • #2

    Hallo jeanjacques,

    wie groß ist das Anzeigefenster für das Adressbuch bei Dir? Versuche doch mal es zu vergrößern, indem Du mit der Maus an den linken oder rechten Rand des Fensters gehst, klicken, festhalten und ziehen.
    ( bei mir sind die Spalten übrigens alle gleich, d.h. der untere Teil mit der Voransicht ist in der Mitte geteilt )

    Wenn das nicht den gewünschten Erfolg bringt, installiere doch mal ein anderes Theme. Große Auswahl findest Du hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ll?sort=popular

    Gruß
    Bertram

  • jeanjacques
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 23:17
    • #3

    Hallo Bertram !

    Vielen Dank für Deinen Tipp; hat leider nichts gebracht.

    An der ungleichmäßigen Spaltenaufteilung lässt sich auch durch "Maus ziehen" nichts verändern. Das Vorschaufenster lässt sich beliebig vergrößern und verkleinern; beim Verkleinern schrumpft dann allerdings nur die linke Spalte, die rechte bleibt gleich (= schmal). Wenn ich dann wieder das ganze Fenster vergrößere, wächst nur die linke Spalte.

    Das bedeutet: Wenn ich die Kontakte mit der Cursortaste durch Markieren nach oben oder unten durchscrolle, springen die blauen Balken der Feldbeschriftungen andauernd hin und her (von links nach rechts und zurück).

    Ich habe mit Interesse zur Kenntnis genommen, dass bei Dir die Spalten gleich breit sind. :gruebel:

    Das Grübeln, vor allem aber das "Probieren", hat etwas gebracht: Ich habe soeben die Ursache dafür gefunden, weshalb sich die linke Spalte des öfteren so übermäßig breit gemacht und der rechten damit zu wenig Platz gelassen hat:

    In der linken Spalte befindet sich auch das Feld "Andere", das auf der Kontaktekarte allerdings "Sonstiges" heißt. Darin befinden sich neben den 4 benutzerdefinierten Feldern auch die aus Outlook importierten "Notizen", die bei einigen Kontakten sehr umfangreich sind. Genau bei diesen Kontakten drückt offenbar das lange bzw. fehlerhaft umgebrochene Notizenfeld die linke Spalte in die Breite, mit der Folge, dass die rechte Spalte mit den darin befindlichen Feldern "Telefon" und "privater Anschrift" geschmälert wird.

    Ein nachträglich vorgenommener händischer Zeilenumbruch im Notizenfeld hat jetzt dazu geführt, dass die linke Spalte wieder auf Normalmaß geschrumpft ist. :)

    Obwohl das Problem damit vorerst praktisch gelöst ist, bleibt nur die Frage, ob und wie der Fehler beim Import der Kontakte ins TB-Adressbuch hätte vermieden werden können. :gruebel: Denn schließlich ist es ganz schön mühsam, bei allen betroffenen Kontakten nachträglich Hand anlegen zu müssen.

    Einen schönen Abend wünscht jeanjacques.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™