1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Probleme mit Add ons [erledigt]

  • j-wink
  • 9. Juli 2009 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • j-wink
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 9. Juli 2009 um 15:44
    • #1

    hallo
    seit TB 2.0.0.22 habe ich mit meinen installierten Add ons nur noch Probleme.
    Sowohl die Wörterbücher als auch das addon Minimize to tray frunktionieren aus angeblichen "Kompatibilitätsproblemen" nicht mehr. Die Wörterbücher lassen sich überhaupt nicht mehr installieren und das minimize verschwindet ganz nach System Neustart. Man kann es durch einen Kompatibilitäts update zwar wieder rein holen. Dies ist allerdings doch sehr umständlich.
    Nun habe ich bei den FF Beschreibungen, dass es gerade hierfür ein add on "nightly tester tools" gibt (dies schaltet die Komp.Prüfung einfach aus). Dies gibt es zwar auch bei TB, ist aber wiederum nicht verträglich. Wer kann mir da weiterhelfen?
    Hinzu fügen möchte ich noch, dass mein zweiter Rechner (Vista business) in gleicher Konstellation astrein läuft. Probleme habe ich nur auf meinem Vista Home Rechner.
    j-wink

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2009 um 16:39
    • #2

    Hallo j-wink,

    hast Du mal ein Update Deiner Erweiterungen gemacht? Meines Wissens läuft MinimizeToTray ganz wunderbar mit der aktuellen und vorherigen TB-Versionen. Evt. musst Du gerade dieses Add-On mal von Hand suchen und installieren, da es da, wenn ich mich richtig erinnere, eine "MinimizeToTray For FF 3 , 3.1b and Thunderbird 2.0 and 3.0b2 1.5"-Version gibt, die nicht automatisch aktualisiert wird. Aber weil ich so nett bin habe ich Dir den Link hier auch gleich mal rausgesucht: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10488

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • j-wink
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 21. Juli 2009 um 17:01
    • #3

    hallo
    besten Dank für Deinen tollen Tipp. Das Problem mit "minimize to tray" ist damit 100 pro gelöst.
    Es funktioniert auch bestens. Herzlichen Dank.

    Das zweite Problem mit dem Wörterbuch existiert aber immer noch.
    Ich kann zwar das Deutsche Wörterbuch 1.0.1 installieren und damit arbeiten, sobald ich aber das System neu starten muss, wird eine Unverträglichkeit zu TB 2.0.0.22 festgestellt und das addon steht dann nicht mehr zur Verfügung. Ich habe mir zwischenzeitlich das Wörterbuch mit der alten Rechtschreibung runter geladen Das funktioniert zwar, ist aber keine befriedigende Lösung. Wie kann man diese Verträglichkeitsprüfung ev. ausschalten?

    Vielleicht hat jemand einen heißen Tipp?

    vielen Dank
    j-wink

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2009 um 17:10
    • #4

    Habe gerade mal nachgesehen, aber ich finde jetzt keine TB-Funktionalität dafür. Allerdings kannst Du MR Tech Toolkit (http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Tech_Toolkit/) nutzen und dort in den Einstellungen unter Verschiedenes -> Einstellungen der XPI-Installation das oberste Häkchen und damit den Kompatibilitätstest deaktivieren. Alternativ (aber das habe ich noch nie probiert) kannst Du auf die nicht kompatible Erweiterung einen Rechtsklick machen und dort Kompatibilität anpassen auswählen.
    Bei all dem solltest Du vorsichtig sein, es könnten Erweiterungen dabei sein, die zu Abstürzen führen, wenn sie mit einer inkompatiblen TB-Version betrieben werden (der Safe-Mode hilft hier die Erweiterung zu deinstallieren), aber viele laufen mehr oder weniger gut, auch wenn sie nicht "kompatibel" sind.

    Gruß
    slengfe

    PS: Habe keine Probleme mit dem Wörterbuch. Ich glaube, ich nutze das hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Deutsch…rterbuch_de-DE/

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • j-wink
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 21. Juli 2009 um 18:00
    • #5

    hallo
    das ist ja super! ich habe das von dir empfohlene Wörterbuch runtergeladen und das funktioniert auch!!!

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3077

    Dies ist die Adresse meines ursprünglichen Wörterbuches 1.0.1. Diese Adresse wird aufgerufen, wenn man im "Verfassen Status" "weitere Wörterbücher" aufruft und dort das Deutsche r
    unter lädt.

    Ich kapiere einfach nichts mehr. Also das hat sich ja wirklich gelaunt, mit Dir zu plaudern. Ein echter Profi, vor allem jemand, der sich auch viel Mühe gegeben hat. Nochmals besten Dank für die tolle Unterstützung. :D

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2009 um 00:00
    • #6

    Bitte bitte - immer wieder gerne, wenn ich denn helfen kann, freut's mich um so mehr.
    Danke für's Feedback.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern