hallo,
ich hab ein großes problem: ich habe bei meinem normalen e-mail-server (gmx) ein neues passwort vergeben müssen. jetzt komm ich in mein thunderbird nicht mehr rein, weil da noch das alte passwort gesp. ist. ich weiß aber nicht, wo ich in den einstellungen bei thunderbird das neue passwort eingeben kann, weils da nirgends ein feld für gibt..........wenn ich thunderbird starte kommt immer die meldung "failure...due du authorization"............bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter!!
Neues Passwort [erledigt]
-
Scooter1893 -
7. August 2009 um 13:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
hast du das Passwort gespeichert - mit oder ohne Master-Passwort?
Wie auch immer, das alte Passwort sollte sich über Extras - Einstellungen - Datenschutz ... löschen lassen.HTH, muzel
-
Zitat von "muzel"
Hallo,
hast du das Passwort gespeichert - mit oder ohne Master-Passwort?
Wie auch immer, das alte Passwort sollte sich über Extras - Einstellungen - Datenschutz ... löschen lassen.HTH, muzel
ich hatte es gespeichert, ohne master-passwort..........aber ich kann es an der stelle nicht eingeben oder ändern, da gibts kein feld, wo man das neue passwort eingeben kann. ich kann nur mir die passwörter anzeigen lassen oder löschen. letzteres hab ich zwar jetzt gemacht, aber ich kann trotzdem das neue passwort nirgends eintragen...... -
kommando zurück, falscher alarm. ich musste nur thunderbird schließen und wieder öffnen, da wurde ich nach dem neuen passwort gefragt, hat sich also erledigt. trotzdem danke.......
-
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen das gleiche Problem, ebenfalls nachdem ich mein passwort bei gmx ändern mußte.
Unter den Einstellungen wie unten beschrieben, kann man meine passwörter nicht anklicken, es erscheint nur ganz kurz kaum sichtbar ein Kasten und keine passwörter, ich meine aber am Anfang hätte ich da mal was eingegeben.
Masterpasswort habe ich nie eingegeben..
Jemand eine Idee, bin absolute Laien. :help: -
Hallo juke
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn der Passwortmanager sich nicht öffnen lässt, musst du bei beendetem TB die Dateien key3.db, signons.txt (oder xxxxxxxx.s) und cert8.db im Profilordner löschen und wirst dann in TB wieder beim Abrufen oder Senden nach den Passwörtern gefragt, wenn der Server die Frage an TB sendet.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, ein Masterpasswort anzulegen. TB verschlüsselt dann zum einen damit die Passwörter beim Ablegen auf der Festplatte, zum anderen haben wir aber schon öfters mal von Problemen gehört, wenn das Masterpw nicht vergeben war, siehe dein eigenes Prob..Die Dateien im Profil kurz erklärt
Das Profil-Verzeichnis finden -
okay, danke hab ich verstanden, aber wo finde ich diese Datein wo ich was eingeben soll....ganz doof bin ich nicht, denn ich habe bei gmx einfach das alte password wieder eingegeben und schwupps ging Thunderbird wieder, aber das mit den Passwörtern, die er nicht rausrücken will, hat er immer noch...tut sich nichts....deshalb würde ich deinem Rat gerne folgen...
also gibts noch einen Tipp wo sich diese Dateien versteckt haben könnten....und masterpasswort, ohh, ich hab schon 100 passwörter, damit kommt man doch dann auch nur in den Computer , also beim Anmachen, oder ist das nur für die mails?
Gruß und danke schomal -
Das Masterpasswort wird halt von TB beim Start abgefragt, da langt auch ein Buchstabe. Es geht nur darum, dass die Mail-Server-Passwörter nicht im Klartext auf der Festplatte liegen.
Die Dateien, der Profilordner..? Musst du mal selber in der Anleitung n (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Punkt 10 nachsehen, denn leider hast du dies
Zitat
Wichtiger Hinweis:
Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.nicht beachtet und meine Glaskugel ist im Urlaub
Zitat von "rum"
sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern... -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.