1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

jede neue mail zerstört die inbox struktur

  • winston
  • 10. September 2009 um 12:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • winston
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 10. September 2009 um 12:49
    • #1

    hallo,

    im laufe der letzten jahre habe ich mit thunderbird viel durchgemacht und denke eigentlich, dass ich schon alle tricks kenne, aber an dieser stelle komme ich einfach nicht weiter. leider passiert es ja von zeit zu zeit (selten aber halt immer wieder) dass thunderbird sich an einer mail verschluckt und der ganze index dadurch zerstört wird. dann sind mails leer oder enthalten teile anderer mails etc. wenn man flück hat muss man nur die passende msf datei löschen und ab und an auf ordner komprimieren klicken.

    dieses mal hilft das aber nur genau so lange bis eine neue mail kommt. diese kann ich dann auch nicht mehr lesen da irgendetwas anders drin steht sondern muss thundebrird zu machen, die msf datei löschen und kann dann die mail lesen ... bis die nächste kommt. bei etwa >50 mails am tag macht das keinen spaß. da immer wieder die gleiche mail (also deren inhalt) zu sehen ist wenn eine neue mail eintrifft habe ich diese gesucht um sie zu löschen. die mail kann aber nicht gefunden werden. ich habe die inbox dann in vim geöffnet und die mail von hand gelöscht und den index neu bauen lassen. jetzt erscheinen zwar andere falsche mailinhalte aber das problem ist immer noch da :-(.

    ich habe sogar schon für jedes jahr einen eigenen ordner damit ich thunderbird nich überfordere aber ich habe keine lust jetzt für jeden monat oder so eigene folder zu machen - speziell da die suche über ordner grenzen hinweg unhandlich ist. kann mir jemand helfen? das erstaunliche ist also das mit jeder neu kommenden mail die inbox wieder verrückt spielt, ich die msf datei lösche, es wieder geht, eine neue mail kommt,....

    DANKE!

    p.s. bitte nich sagen ich soll ein backup aufspielen. dann passiert mir beim abrufen de rmails der letzten tage leider wieder das gleiche. ich benutze die version 2.0.23 unter ubuntu 9.04.

    2 Mal editiert, zuletzt von winston (10. September 2009 um 14:17)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2009 um 13:40
    • #2

    Hallo winston

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sorry, ich habe nach der 3. Zeile aufgehört deinen Beitrag zu lesen, das ist mir viel zu anstrengend und ermüdened, zumindest ich mag mich so nicht damit befassen. :rolleyes:
    Bitte verwende die Shift- und die Enter-Taste und mache damit den Artikel lesbar. Klick einfach oben auf *ÄNDERN und editiere.

    Und dann ganz wichtig: lies den gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2009 um 17:40
    • #3

    Hi, na, wenn du jetzt noch die Shift Taste reparierst, wirds ja lesbar.

    Warum löschst du die *.msf statt Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen?
    Die Ordnergröße sieht TB eigentlich nicht so eng, wie viele Mails hast du denn pro Ordner und welche Dateigröße haben die Ordner? Lass dir die Infospalten dazu anzeigen.
    Btw: ich lasse mir neue Mails aus den verschiedenen Ordnern in virtuellen Ordnern anzeigen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • winston
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Sep. 2009
    • 11. September 2009 um 15:49
    • #4

    Danke, das mit dem Index kannte ich garnicht. Der Effekt ist aber der gleiche, richtig?

    Also jeder Ordner fasst ein Jahr zusammen und enthält laut der Inforspalten im Schnitt ca. 15.000 mails und ca 900MB. Der größte Ordner hat etwas über 20.000 Mails und ist fast genau 2GB groß.

    Virtuelle Ordnern nutze ich bisher nur für markierte Emails etc, um mal eben etwas zu suchen ist mir das irgendwie zu umständlich. Leider ist das mit dem ein Ordner pro Jahr auch nicht schön zum Suchen etc, aber ich habe mittlerweile über 15GB an Mails und irgendwie muss ich sie ordnen (früher habe ich das nach Themen oder Absendern gemacht, aber auf dauer war das keine gute Lösung).

    Um weiter arbeiten zu können habe ich mir jetzt einen neuen Ordner gemacht und alle Mails dort hin verschoben und beginne jetzt mit einer leeren Inbox, das ist aber eine ziemlich schlechte Lösung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. September 2009 um 17:17
    • #5

    Hmm, ich habe die Probleme hauptsächlich im Posteingang. Da ich Mails per Filter automatisch in Unterordner sortiere, sehe ich, dass es dort so gut wie nie auftritt.
    Ich hoffe, dass sich das *.msf in der TB 3er verbessert.
    Grundsätzlich sollte man Ordner klein halten. Bei mir haben selten genutzte Archivordner max. 500 MB, normale Unterordner max. 250 MB und meine 17 Posteingänge sind möglichst leer.
    2GB halte ich für mutig :rolleyes:
    Evtl. für die Suche ein externes Porgaramm verwenden? Ich habe da mangels Bedarf keine Erfahrung mit, aber afair soll z.B. Copernis da recht gut sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™