1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Emails nach versehentlicher Deinstallation

  • Orea
  • 14. September 2009 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Orea
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 14. September 2009 um 23:10
    • #1

    Hallo!

    Nachdem mir mein Daddy mein Laptop 'frisch' machen wollte und dabei versehentlich(weiß auch nicht so recht wie das gehen soll) mein Thunderbird deinstalliert hat, habe ich Probleme beim Import meiner alten Email.

    Habe mir das Import/Export-Tool heruntergeladen...Prinzipiell kann man ja auswählen, ob man ein Verzeichnis komplett nach angelegten Emailordnern durchsuchen mag. Das Problem ist nur, dass ich damit so viel Mist importiere, dass sich plötzlich Unterordner im Posteingang mit den Namen Inbox977 und Inbox126 erstellen u.v.m., die teilweise gar keine Emails enthalten und dann noch nicht mal zu löschen sind.

    Würde meine Unterordner gerne gezielt importieren, sowie den Posteingang an sich. Gezieltes Auswählen verschiedener Inboxdateien, die ich so gefunden habe, funktioniert leider nicht.

    Hat da jemand noch nen Tipp für mich? Wäre euch unheimlich dankbar.
    Vielen Dank schonmal im Voraus ;)

    Grüßle,
    Anja

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2009 um 09:52
    • #2

    Hallo Anja

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Selbst wenn TB deinstalliert wurde, ist ja der Profilordner noch da und eigentlich würde nach einer Neuinstallation TB den automatisch übernehmen. Irgendwas wurde da wohl zu gründlich "frisch gemacht" :rolleyes:

    Beschreibe doch mal genauer, was du nun vorliegen hast

    - was steht in der Datei profiles.ini im Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\ (mit dem Editor öffnen) ?
    - welche Ordner sind im Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\profiles enthalten?
    - bekommst du mehrere Profile zur Auswahl, wenn du TB mit dem Profilmanager startest (Start>ausführen>thunderbird.exe -p) und wenn ja, hast du das mal probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Orea
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2009
    • 15. September 2009 um 23:48
    • #3

    Hey, danke für deine schnelle Antwort :)

    Also, in der Datei profiles.ini steht folgendes:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8xp69stw.default


    Im Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\profiles ist folgender Ordner enthalten:
    8xp69stw.default
    Darin befinden sich die Unterordner:
    extensions and mail

    Wenn ich TB mit dem Profilmanager starte, dann öffnet sich mein aktuelles TB, dass ich wieder neu installiert habe, natürlich ohne meine alten Mails.

    Des weiteren würde ich gerne mein altes Adressbuch importieren. Funktioniert das auch irgendwie?

    Vielen Dank schonmal ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. September 2009 um 08:35
    • #4

    Guten Morgen,

    hmm, du hast also nur das eine Profil und dann gibt es zwei Möglichkeiten: TB hat dort in "alten" Unterordnern noch deine Mails und erkennt das nur nicht oder der alte Profilordner ist weg.

    Starte mal TB und kopiere in den Posteingang (falls mehrere Konten, in jeden) und in den lokalen Ordner eine Mail, dann beende TB und gehe in den Profilordner 8xp69stw.default.
    Im Ordner mail müsste in mail\local folders\ und in ..\mail\pop* (*=Accountname) nun jeweils eine Datei (ohne Endung) inbox und inbox.msf mit aktuellem Datum und Uhrzeit sein.
    Gibt es zusätzlich ..\mail\pop* Ordner in denen eine inbox* Datei ist, die nicht das aktuelle Datum hat?
    Welche Dateien mit der Endung *.mab hast du im Profilordner 8xp69stw.default

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™