2.0.0.23 Version Windows 7
Moin
eigentlich bin ich gerade etwas sauer - jedes Mal dasselbe, wenn ich Thunderbird Emails und Adressbuch etc. importieren will (und dieses Mal schon Emails im neuen Thunderbird auf neuem Rechner drin habe), erst mal länger suchen, Workarounds finden, hin- und herkopieren irgendwelcher Ordner, vielleicht noch auftretende Probleme wie verlorene Emails - warum gibt es im Thunderbird unter dem Punkt "Importieren" nicht einfach einen Punkt "aus alter Thunderbirdversion importieren", vielleicht noch mit Abfrage eines neuen Profils , das würde ich von einerbenutzerfreundlichen OpenSource Software erwarten, schließlich taucht der Punkt immer und immer wieder auf, ich will nicht ständig Zeit verschwenden oder irgendwelche Tools installieren und schließlich wechseln ja nicht alle von den anderen Programmen zu Thunderbird. Warum ist das nicht drin in Thunderbird, was kann daran so kompliziert sein? Und kann die Anregung, wenn auch in anderen Augen sinnvoll, an die Entwickler weiteregegeben werden und wie?
seufz,
nachtfuchs
Thunderbird Importieren erleichtern
-
nachtfuchs -
22. September 2009 um 17:27 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo nachtfuchs
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Danke für die Info!
Zitat von "nachtfuchs"
Und kann die Anregung, wenn auch in anderen Augen sinnvoll, an die Entwickler weiteregegeben werden und wie?ja, in TB Hilfe>Mozilla Thunderbird Hilfe und dann unter "Weiterentwicklung"
Aber das
Zitat von "nachtfuchs"
..jedes Mal dasselbe, wenn ich Thunderbird Emails und Adressbuch etc. importieren will (und dieses Mal schon Emails im neuen Thunderbird auf neuem Rechner drin habe), erst mal länger suchen, Workarounds finden, hin- und herkopieren irgendwelcher Ordner..verstehe ich wirklich nicht. Zum einen ist es sicher nicht der Regelfall, dass man ständig mit dem Donnervogel umzieht. Aber wenn, ist es doch recht easy:
Entweder bei Neuinstallation einfach den kompletten Anwendungsordner ..\thunderbird\.. in den Anwednungsordner des "neuen" PC kopieren und erst dann TB zum ersten Mal starten.
Oder Adressbuch>exportieren und dann importieren und Mails mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) ex- und dann importieren, damit kann man übrigens auch das gesamte Profil kopieren.
Oder altes Profil auf den neuen PC an beliebige Stelle kopieren und dann die Mails mit dem Add-on direkt aus dem alten Profil importieren, auch wenn bereits Mails im neuen Profil sind.
Also maximal mit der Installation eines Add-ons auf dem neuen System lässt sich alles erledigen. Aber kopieren geht auch. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.