1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails noch da, Einstellungen weg, aber nicht editierbar[erl]

  • DrPolaris
  • 14. Oktober 2009 um 20:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DrPolaris
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 14. Oktober 2009 um 20:58
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir einen Wolf gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Deswegen bin ich auch dankbar, wenn mich jemand auf eine Thread hinweist, in dem mein Problem behandelt wird.

    Ich habe Bullguard als neuen Virenscanner installiert inkl. Spam-Überwachung. Fehler: Ich habe beidesn nicht richtig aufeinander abgestimmt. Ich weiß aber nicht, ob das die Ursache ist.

    Folgendes ist passiert:

    Im Profil meiner Frau sind zwar die Mails noch da. Aber das Konto heißt plötzlich "Nobody on local folders" und das lässt sich auch nicht ändern. In den Einstellungen sind ihre Konten verschwunden, die SMTP-Einstellungen für AOL sind aber noch da und auch für die eigene Mail-Adresse, indes nur teilweise.
    Das Neuanlegen des Kontos nützt nichts, da es sich nicht mit der noch vorhandenen Mail- und Ordner-Struktur verbinden lässt. Zudem habe ich ein neues Konto angelegt, aber wenn ich dieses Löschen will stürzt T-Bird ab. :wall:

    Ein Mozilla Backup lässt sich auch nicht machen. Entweder ist die Datei beschädigt oder die Mails fehlen.

    Ich habe nun ziemlich Bammel, dass bei einer Neuinstallation oder Reparatur-Experimenten die Mails verloren gehen.

    Kennt irgendwer das Problem? Kann mir irgendjemand eine Reparaturanleitung geben? Ich tu T-Bird auch neu installieren, ist ja keine Sache. Aber ich will die Mails unbedingt retten.

    Danke für die Hilfe! :flehan:

    P.S. TB 2.0.0.23, Windows Vista

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Oktober 2009 um 09:31
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ehe Du irgendwas anderes machst, kopiere den Ordner c:\userns\username\appdata\roaming\thunderbird irgendwoanders hin auf eine andere Partition oder externen Datenträger.
    Danach verbiete auf jeden Fall Deinem Virenscanner, das Profilverzeichns (genannter Pfad Profiles) zu scannen.
    Dann starte thunderbird mit dem Profilmanager Start Ausführen thunderbird.exe -p
    Erstelle ein neues Profil und richte die Konten dort ein. Installiere dann die Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere dann die Mails aus dem alten Profil

    In Memoriam Rothaut

  • DrPolaris
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 15. Oktober 2009 um 17:37
    • #3

    Hallo Rothaut,

    vielen Dank, das hilft mir schon weiter. Ich habe jetzt noch 2 Fragen:

    1. Konten einrichten: Muss ich vor dem Import selbst erstellte Ordner wieder anlegen und die Mails in die einzelnen Ordner separat importieren oder kann ich die Ordnerstruktur mit importieren?

    2. Und nun die noch dümmere Frage: Wird an dem Ursprungsverzeichnis irgendetwas geändert oder lediglich eine Kopie erstellt? Will sagen kann ich das Ganze so oft machen bis es klappt?

    Ich weiß :nixweiss:

    Danke Dir!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Oktober 2009 um 17:47
    • #4

    guten Abend!
    Naja, dukannst schon die gesamten Unterordner importieren, aber - offenbar ist es die Erweiterung, die das macht - es wird hinten an den Ordnernamen eine Zahl angehängt.
    Und wiemeinst Du das, ob in dem Verzeichnis was geändert wird, aus dem Du importierst, nein, da wird nichts geändert, da wird ja nur rauskopiert.

    In Memoriam Rothaut

  • DrPolaris
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2009
    • 16. Oktober 2009 um 14:44
    • #5

    Hallo Rothaut,

    ich sagte je, die Frage war dumm. Jedenfalls hat der Neuaufbau funktioniert und es ist alles noch (und wieder) da. Die Mails aus dem Posteingang musste ich zwar erst aus dem alten Profil exportieren und dann ins neue importieren (entweder habe ich den richtigen Ordner nicht gefunden oder den gab's nicht), aber das war kein Problem. Vielen Dank auch!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Oktober 2009 um 19:00
    • #6

    Guten Abend!

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™