1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Aus Eudora importierte Unterordner verlieren beim Verschie-

  • Hmpf
  • 20. Oktober 2009 um 23:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hmpf
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Okt. 2007
    • 20. Oktober 2009 um 23:43
    • #1

    ben innerhalb von Thunderbird teilweise ihren Inhalt. Kann ich diesen Inhalt irgendwie wieder zurückgewinnen/kann ich die entsprechenden Ordner separat noch einmal importieren, ohne dabei meinen aktuellen Thunderbird-'Zustand' mit dem mittlerweile mehrere Wochen zurückliegenden Eudora-Stand vom Zeitpunkt des Imports komplett zu überschreiben?

    Damit die Situation etwas klarer wird: ich lagere meine Mails in ca. dreißig verschiedenen Unterordnern, je nach Sender/Empfänger bzw. in manchen Fällen nach Sendergruppen etc. Diese Unterordner habe ich erfolgreich aus Eudora importiert; allerdings hat Thunderbird sie erstmal alle als Unter-Unterordner installiert und das finde ich etwas lästig. Daher wollte ich sie auf eine höhere Ebene verschieben, was auch bis zum zehnten Ordner oder so ganz gut klappte. Bei dem trat dann allerdings das Problem auf, daß der Ordner - der vor dem Verschieben acht Jahre Mailinglistenmails enthalten hatte - nach dem Verschieben völlig leer war. Das gleiche Problem trat danach noch bei einigen weiteren, wesentlich kleineren Ordern auf, so daß ich jetzt mit dem Verschieben erst einmal aufgehört habe, um weitere Datenverluste zu vermeiden.

    Meine Frage ist nun: gibt es einen Weg, wie ich *nur* diese mysteriös entleerten Ordner noch einmal aus Eudora importieren kann? Dann wären zwar die Mails, die in diesen Ordnern in den letzten drei Wochen oder so angefallen sind, weg, aber zumindest hätte ich die acht Jahre davor zurück... Allerdings möchte ich, wohl verständlicherweise, nicht noch einmal sämtliche Eudora-Ordner importieren, denn mittlerweile lade ich ja schon seit drei Wochen oder so meine Mails in Thunderbird herunter und all die neueren Mails wären dann ja weg, oder?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Oktober 2009 um 10:51
    • #2

    Hallo und guten Morgen, Hmpf ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du denn mal mit einem Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen auf die verschobenen und scheinbar leeren Ordner versucht?
    Ansonsten würde ich mal eine Kopie des Anwendungsordners..\tunderbird\.. machen und dann entweder die Maildateien, das sind die ohne Endung mit Dateinamen=Ordnername in TB manuell verschieben, die gleichnamigen *.msf (=Indexdateien) löschen, oder einfach den Neuimport testen, im Falle des Falles hast du mit der Kopie in wenigen Minuten alles wieder wie vor den Tests.

    Alternativ könntest du auch mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und darein die Eudoramails importieren und dann mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) die gewünschten Maildateien in das bisherige Profil importieren, dabei entstehen neue Unterordner, so dass bisheriges unberührt bleibt.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™