1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.23 Download endet mit Fehler (erledigt)

  • plumtree
  • 25. Oktober 2009 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • plumtree
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 12:09
    • #1

    Moin zusammen,
    wenn ich 2.0.0.23 von der Mozilla Homepage herunterlade, endet der Download mit folgender Fehlermeldung:

    "C:\Download\Thunderbird Setup 2.0.0.23.exe konnte nicht gespeichert werden, weil Sie die Inhalte dieses Ordners nicht ändern können.
    Ändern Sie die Ordnereigenschaften und versuchen Sie es nochmals oder versuchen Sie, an einem anderen Ort zu speichern"

    Den Download habe ich als Administrator mit Win7 Home Premium auf einen nicht schreibgeschützten Ordner durchgeführt. Als Virusprogramm läuft McAfee. Natürlich habe ich auch andere Ordner probiert, geht auch nicht

    Auch der Umweg über einen Download auf einem XP Rechner funktioniert nicht. Wenn ich die .exe Datei (mit USB Stick oder SD Karte) importieren will, wird sie als "defekte" Datei gelöscht (!)
    Der Download und die Installation anderer .exe Dateien klappt problemlos.

    Hat jemand eine Idee, wo da das Rechteproblem ist oder hat Thunderbird ein Problem mit Win 7?

    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von plumtree (25. Oktober 2009 um 13:28)

  • muzel
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 12:44
    • #2

    Hallo,
    ich würde zunächst mal nach dem Download die Integrität der heruntergeladenen Datei prüfen. Ich weiß, das macht kein Schw... , sollte man aber.
    Möglichkeiten dafür sind, falls du GnuPG installiert hast, die SHA1-Prüfsumme von
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…0.0.23/SHA1SUMS (nach /win32/de/Thunderbird Setup 2.0.0.23.exe suchen)
    oder die Signatur von
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir….0.0.23.exe.asc
    oder hiermit: http://etree.org/cgi-bin/counter.cgi/software/md5sum.exe die md5-Summe von
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir….0.0.23/MD5SUMS (nach /win32/de/Thunderbird Setup 2.0.0.23.exe suchen)
    Dann bist du erstmal sicher, daß die heruntergeladene Datei nicht kaputt ist.
    Ein "indirekter" Beweis ware ein Test, ob die Installation auf XP sich starten läßt.
    Dann würde ich mal den Virenscanner unter die Lupe nehmen, ggfs. ausschalten. Da gibt es gern mal Fehlalarme, wer weiß, je nach Einstellung vielleicht auch gleich rabiate Löschaktionen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=43309&start=0

    HTH, muzel

  • plumtree
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 12:54
    • #3

    Hi muzel
    vielen Dank für den Tip.

    Auf dem XP Rechner ist alles OK (Prüfsummen stimmen, Prog. läßt sich starten)
    Auf dem Win 7 Rechner komme ich soweit gar nicht. Die Fehlermeldung erscheint kurz bevor die .exe Datei auf der Platte landet.
    Ausschalten des Antivirusprogramms bringt keine Veränderung.

  • muzel
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 13:07
    • #4

    Wenn du mal im Forum suchst, wirst du hunderte von Windows 7-Nutzern finden, die zwar auch Probleme haben, aber offensichtlich keine mit der TB-Installation. Also hat Windows 7 (oder ein Programm) ein Problem mit Thunderbird, nicht umgekehrt - soviel Wortklauberei sollte erlaubt sein ;)

    Zitat von "plumtree"


    Auf dem Win 7 Rechner komme ich soweit gar nicht. Die Fehlermeldung erscheint kurz bevor die .exe Datei auf der Platte landet.


    Das sieht mir aber, wie gesagt, doch sehr nach irgendwelcher Sicherheitssoftware aus.

    Zitat


    Ausschalten des Antivirusprogramms bringt keine Veränderung.


    Manche Antvirenprogramme lassen sich nicht wirklich ausschalten.

    m.

  • plumtree
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 13:30
    • #5

    Hejo,
    tatsächlich war McAfee der Übeltäter.
    Irgendwo bei McAfee wird der Thunderbird Download als Trojaner identifiziert und geblockt.
    Nach einer McAfee Deinstallation funktionierte der Download und die Installation normal.

    Vielen Dank für die Hilfe und die Ideen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2009 um 18:23
    • #6

    Hi,

    ...und wenn ich dann diesen Thread Virenerkennung bei Datei "Thunderbird Setup 2.0.0.23"[erl.] lese und darin

    Zitat von "Frank"

    Mit negativ meinte ich folgende Einträge in virustotal: McAfee+Artemis 5780 2009.10.23 Artemis!E24E6F6773A8

    und dann

    Zitat von "Frank"

    Ich hab jetzt vorsichtshalber Knoppicillin auch noch laufen lassen, hat auch nichts gefunden.

    dann stimme ich hier

    Zitat von "allblue"

    Übrigens: Wenn von 41 Antiviren-Scannern 36 nichts finden, dagegen 5 Scanner 4 verschiedene Bedrohungen, dann sagt das wohl auch einiges über die Scanner selbst aus

    voll zu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™