1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

  • tokkkokom
  • 10. November 2009 um 11:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tokkkokom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 11:31
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Diese Nachricht:

    Zitat


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "smtp.hostname.com" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator


    erscheint bei mir leider immer häufiger, so dass ich keine Mails versenden kann.
    Ich habe das Problem auf Win xp / Win Vista bei verschiedenen smpt-servern und es tritt scheinbar wilkürlich auf (jedenfalls konnte ich noch keinen Zusammenhang ausmachen).

    Wärend das versenden auf meinem Vista-Laptop unerwartet nicht mehr funktionierte, habe ich Mails über meinen Xp-Desktop versendet. Seit heute geht es auch mit diesem nicht mehr , ohne dass etwas an den Einstellungen verändert wurde.
    Das Problem trat vorher bereits häufiger bei verschiedenen teils neuaufgesetzten Systemen auf, teilweise verschwand das Problem so wilkürlich we es aufgetaucht ist wieder, auf dem Laptop geht das versenden bereits seit Wochen nicht mehr. Ich habe Google ausgiebig konsultiert, zwischen Port 25 und 587 umgeschalten, Blacklists angeschaut etc.

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, der gebrauch von Webmails geht auf die Nerven.

    Nochmals meine Systemkonfigurationen und Details im Überblick:
    - Win XP / Win Vista
    - Thunderbird 2.0.0.23
    - Port 25 / 587
    - 3 verschiedene smpt-server

    Vielen Dank für eure Anteilnahme!

    greez, tokkkokom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 12:11
    • #2

    Hallo tokkkokom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, wenn das Problem willkürlich auftritt und verschwindet, sollten die Einstellungen ja stimmen. Es bleibt somit erst mal der Internetzugang bzw. der Provider... über Beides schweigst du dich aber leider aus :rolleyes:

    Also welche Internet-, Mailprovider, Zugang über DSL? Modem, Router, W-LAN, LAN?
    Du befindest dich in Deutschland? Oder greifst du aus dem Ausland auf deutsche Server zu?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tokkkokom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 14:06
    • #3

    hallo rum,

    meine vermutung geht auch eher in die richtung provider / blacklists / spamschutz, weiss aber dass ich kein spamer bin oder malware habe die in meinem namen spamt.

    ich greife unterschiedlich aufs internet zu, teils über adsl tele2 schweiz lan-netzwerkmodem auf server in der Schweiz, teilweise über das selbe modem per Wlan oder dann teilweise über ein usb-mobil-modem eines schweizer anbieters.

    meiner beobachtung nach ist es also unwesentlich, über welchen provider die internetverbindung läuft und welche verbindungsart (wlan, lan, usb-mobile/sim) verwendet wird.
    der fehler tritt beim server bei smtp.live.com auf sowie über mailserver meiner eigenen domains welche in der schweiz stehen.

    ich habe übrigens soeben ein ping an meine server gesendet und bei beiden servern eine verbindung aufbauen können.

    ich bin ratlos! danke für die bemühungen! :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. November 2009 um 16:09
    • #4

    nun, das ist ja nichts wirklich greifbares. Ich würde mir mal eine Liste machen und notieren, wann welches Konto über welche Verbindung nicht funktioniert, ob dabei gleichzeitig andere Konten gehen etc. sonst stochert man ja nur ins Leere.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tokkkokom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 18:21
    • #5

    ich habe es selbst mit einer systemwiederherstellung zu einem zeitpunkt als der versand noch funktionierte versucht. - nichts.

    ich habe mal testweise bei outlook ebenfalls ein konto eingerichtet wo der versand nun auch nicht funktioniert.
    ebenfalls die meldung, dass ein fehler bei dem verbindungsversuch zum mailserver aufgetreten ist....

    meine firewalls wurden deaktiviert nicht immer sitze ich hinter dem selben netzwerkmodem.

    aber zur zeit geht der vesrsand über kein emailclient mehr auf keinem der rechner und keiner der 3 verschiedenen internetverbindungen.
    ein ping zum mailserver ist aber immer erfolgreich!

    ich bin ratlos..

  • tokkkokom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 10. November 2009 um 22:41
    • #6

    UPDATE.

    Nun klappt der versand über meinen mailserver meiner privaten domain über den port 587.
    Ich möchte wetten, dass dies nicht allzu lange anhält und ohne die einstellungen zu ändern dann der versand wieder mit
    fehlermeldungen verweigert wird.

    ich habe es schon oft umgestellt und dann gings für eine weile, mal gar nichts.

    der versand per smtp.live.com funktioniert auch über port 587 oder 465 nicht.
    noch vor kurzem wie gesagt hat es mit port 25 funktioniert.

    ich melde mich wieder wenn das ganze ohne einstellungsveränderung nicht mehr klappt!

    vielen dank für die anteilnahme und freundlicher gruss,

    tokkkokom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™