1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB "vergißt" passwörter

  • exoutlookex0911
  • 23. November 2009 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • exoutlookex0911
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 23. November 2009 um 18:06
    • #1

    Hallo,

    ich frage mittels TB ca. 30 e-mail-konten ab (alle bei web.de). Für alle habe ich das häkchen "Passwort speichern" (oder so ähnlich) aktiviert. Nun ist es heute zum zweiten mal binnen weniger wochen passiert, daß TB anscheinend fast alle passwörter "vergessen" hat (wenn ich in konten - einstellungen - passwörter gehe, dann stehen dort gerade noch vier konten als mit passwort gespeichert verzeichnet).

    Dem ging heute morgen zunächst einmal voraus, daß nach jedem "Sende Passwort/Login-Daten" (oder so ähnlich) eine fehlermeldung kam "Server antwortet nicht" (oder so ähnlich).

    Als ich es heute mittag dann nochmals probierte, wurden die passwörter sozusagen nur noch halbautomatisch gesendet, sprich: es poppte bei jedem abzufragenden konto ein fenster zur eingabe des passwortes auf, wobei das passwortfeld schon jeweils (mit der passenden anzahl sternchen) ausgefüllt war, ich also nur noch auf "ok" klicken mußte. Aber auch hier kam wieder die selbe fehlermeldung wie heute morgen "Server antwortet nicht" (oder so ähnlich).

    Soeben dann eine weitere variante des spielchens: wie heute mittag, nur daß jetzt das passwortfeld nicht schon (mit sternchen) ausgefüllt, sondern leer war, ich also zu jedem konto das passwort eingeben mußte.

    Es nervt, wenn ich alle paar wochen zig passwörter - die ich großteils nicht einmal auswendig weiß - neu eingeben muß. Leidet TB an alzheimer ?

    (Habe zuvor ca. acht jahre lang outlook express genutzt - AFAIR hat oulook express in all den jahren kein einziges mal die passwörter vergessen (oder sonstige zicken gemacht). Da denkt man, man gibt freier software eine chance und befreit sich vom moloch microsoft und dann muß man die erfahrung machen, daß das proramm arg "vergeßlich" ist. Falls es nochmal passiert, werd' ich wohl reumütig zu outlook express zurückkehren. Auf programme, die mich alle paar wochen ärgern, kann ich verzichten.
    BTW: immer dann, wenn ich TB auf einem pc neu einrichte, holt es ALLE e-mails aus ALLEN unterordnern des jeweiligen kontos ab, i.e. nicht nur den posteingangsordner, auf den es sich sinnvollerweise beschränken sollte. Das nervt, wenn hunderte uralter mails heruntergeladen werden. Kann man das irgendwie unterbinden bzw. auf den posteingangsordner ("Freunde und Bekannte") beschränken?)

    (Version 2.0.0.23 (20090812))

  • exoutlookex0911
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 28. November 2009 um 08:16
    • #2

    weiß denn keiner rat auf die beiden gestellten fragen ?

    1. woran liegt es, daß TB alle paar wochen paßwörter vergißt und wie kann ich das künftig vermeiden ?

    2. wie bzw. wo kann ich bei der neuinstallation von TB auf einem rechner einstellen, daß nicht alle auf dem mailserver vorhandenen mails, sondern nur die aus dem posteingangsordner (genauer: aus dem bei web.de so genannten "Freunde und Bekannte"-ordner) heruntergeladen werden ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2009 um 13:23
    • #3

    Hallo und guten Tag,

    1) das liegt nur eingeschränkt an TB, mein Donnervogel bzw. meine Vögel (auf 4 PCs und davon auf einem 6 Test und Arbeitsversionen) haben noch nie ein Passwort verloren. Warum "verliert" dann dein TB? Nun, wenn der Server die Fehlermeldung eines falschen Passwortes raus gibt, dann fragt TB nach und wenn es dann wieder nicht stimmt und der Server den Kontakt abbricht, schmeißt TB das scheinbar definitiv falsche PW raus. Wenn du dir nun im Forum mittels der Suche die Beiträge zum Psswort ansiehst, wirst du häufig auf deinen Provider stoßen, der scheinbar alle möglichen Fehler mit ein und derselben Meldung versieht.
    Es ist also eigentlich ein Feature von TB, damit man nicht ständig weiter versucht, mit einem falschen (weil z.B. geändertem) PW zu arbeiten, aber es hat halt so auch seine Tücken. Evtl. wird das ja in der demnächst erscheinenden TB 3er anders gehandhabt.
    Tipp: erstelle eine Kopie der Passwortdatei, dann kannst du die einfach ersetzen ;)

    2) das kannst du bei Web in den Einstellungen festlegen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • exoutlookex0911
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Nov. 2009
    • 28. November 2009 um 13:57
    • #4

    vielen dank für Deine hilfe. Wie heißt denn die passwort-datei und wo (in welchem verzeichnis) finde ich die unter windows XP ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2009 um 13:59
    • #5

    Schau mal unter Punkt 11 hier nach> Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    BTW: ist deine Shift Taste defekt? Es ist so sehr ermüdend und ein ansprechendes Textbild erhöht die Hilfsbereitschaft ungemein ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™