1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Erweiterung des Filtersystems

  • moneo
  • 27. November 2009 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moneo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Nov. 2009
    • 27. November 2009 um 09:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich hier neu eingetragen, aber meine Frage ist schon etwas älter. Ic arbeite jetzt ungefähr seit einem Jahr ausschließlich mit TB, hatte vorher aber jahrelang das andere TB! (TheBat!) im Einsatz. Ich hatte gedacht, die Sehnsucht nach dessen Filtersystem würde irgendwann vergehen, sieht aber nicht so aus.

    Darum bin ich jetzt auf der Suche nach Möglichkeiten das Filtersystem bei TB entsprechend aufzubohren. Um das Rad nicht neu zu erfinden, wollte ich aber vorher mal hier, bei den Spezialisten, nachfragen, ob es derartige Versuche schon gegeben hat und wo man deren Ergebnisse finden kann. Außerdem interessieren mich eigentlich alle Infos zum Filtersystem, die jetzt nicht in der Hilfe oder offensichtlich im Netz zu finden sind.

    Ich nutze im Moment noch die 2.X, bin aber natürlich auch an Infos über die 3er Version interessiert, denn ehe ich was gebaut habe, ist die 2er sicher Geschichte.

    Vielen Dank schon jetzt.
    MoNeo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. November 2009 um 10:30
    • #2

    Hallo MoNeo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mir ist kein entsprechender Thread bekannt, es gibt einzelne Lösungen im Forum wild verteilt :rolleyes:
    Was also suchst du genau?
    Btw:

    Zitat


    nachfragen, ob es derartige Versuche schon gegeben hat


    oft hilft die erweiterte Forensuche links.

    Zitat


    Ich nutze im Moment noch die 2.X, bin aber natürlich auch an Infos über die 3er Version interessiert, denn ehe ich was gebaut habe, ist die 2er sicher Geschichte.

    da inzwischen die Version TB 3 RC1 zum Test vorliegt, hast du da wohl Recht :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™