1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Einrichten für mehrere Postfächer ?? Problem !!

  • feinkostler
  • 1. Dezember 2009 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feinkostler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 13:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe mir verschiedene Postfächer eingerichtet, welche jeweils einen anderen Benutzernamen haben. Passwort habe ich Ihnen das gleiche gegeben, aber das ist ja egal. ich habe diese postfächer im Thunderbird eingerichtet indem ich als posteingangsserver imap.1blu.de eingetragen habe usw ...

    Meine Frage nun, denn ich habe Probleme mit dem Versenden von Mails:

    1 ) Muss ich 3 Postausgangsserver erstellen ?

    2 ) Bei outlook gibt es so nen haken "Die gleichen Einstellungen wie für Posteingang verwenden" Gibt es den hier nicht ?

    wenn ich 3 Konten einrichte und jeweils beim Postausgangsserver einstelle "verschlüsseln - nie" und bei benutzername den jeweiligen benutzernamne reinschreibe und des postausgangsserver jeweils dem richtigen Konto zuweise, dann fordert das Programm bei versenden mich auf das passwort einzugeben und wenn ich es eingebe geht die oberfläche nicht weg ...

    Was ist da los ??

    Alles etwas verkürzt:

    Wie richte ich mit Mozilla Thunderbird mehrere Postfächer als IMAP ein und wie muss ich es genau einstellen: Benutzernamen sind verschieden(sind ja auch verschiedene Postfächer) und Passwort der einzelannen Postfächer ist jeweils das gleiche online gewählt... ??????

    Hilfe !!


    Danke jetzt schon und liebe Grüße.

    Feinkostler

  • muzel
    Gast
    • 1. Dezember 2009 um 15:42
    • #2

    Hallo,

    kurz gesagt, die sauberste Lösung ist, jedem POP3 oder IMAP-Konto genau den passenden SMTP-Server mit dem passenden Benutzernamen zuzuordnen. Manchen SMTP-Servern ist die Absenderadresse egal, manchen nicht...
    Und ob "verschlüsseln - nie" richtig oder vielleicht die Ursache deiner Probleme ist, kann dir dein Provider sagen. Es gibt sicher eine Anleitung zur Konteneinrichtung, vielleicht sogar für den TB.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™