1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet nicht mehr seit Update von V2 auf V3, (Gelöst)

  • Berserkus
  • 10. Dezember 2009 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Berserkus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 19:26
    • #1

    Hallo,
    da ich hier neu bin, verzeit bitte falls ich hier nicht richtig sein sollte.

    Ich habe mir, weil sehnsüchtig erwartet wegen den neuen Funktionen, mein TB2 auf TB3 über die integrierte Updatefunktion aktualisiert.
    Am anfang meckerte die Installation das ich nicht updaten könnte weil irgendwas (genaue Meldung leider vergessen) noch aktiv währe.
    Das einzige das ich als Plugin drauf hatte war Spamfighter und Antivir Premium, Firewall ist natürlich die Windowseigene.

    Also Antivir deativiert und Spamfighter deinstalliert und die installation funktionierte,

    Tja, das wars aber dann auch, TB startet schlicht nicht.
    Keine Meldung, kein nix.


    Irgendjemand eine Idee?

    Win7 ist logischerweise noch recht frisch und es sind nie und werden auch nie irgendwelche Toolbars oder "Tuningtools" installiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Berserkus (14. Dezember 2009 um 22:23)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 13:00
    • #2

    Hallo Berserkus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    da ich hier neu bin, verzeiht bitte falls ich hier nicht richtig sein sollte.

    du bist hier schon richtig und hast mit einer guten Beschreibung, einem aussagekräftigen Titel inkl. Versionsangabe und der Angabe der verwendeten Schutzsoftware sowie der bisher versuchten Lösungswege eine einfach richtig gute Anfrage gestellt. :respekt:

    Hast du evtl. eine Logitech Kamera oder einen Scanner mit Scan_to_email Funktion am Laufen?

    Versuche mal mit Start>Ausführen>thunderbird.exe -p den Vogel zu starten und ein neues Profil zu erstellen. Geht das?
    Ansonsten den Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probieren.

    Wenn auch das nicht geht, benenne den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. um und deinstalliere den Donnervogel, lade neu und probiere den Start. Wenn es dann geht, kann man versuchen, das alte, eben umbenannte, Profil zu verwenden oder halt die Daten zu importieren.

    Wobei: ich würde bei so einem Versionssprung immer ein neues Profil nehmen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Berserkus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 01:38
    • #3

    Tjo, nein geht leider nicht.

    Mit thunderbird.exe -p kommt nur ein graues minifester das man nur schließen kann.

    Ich hab nen Epson Multifunktionsdrucker mit Scanner aber der kann kein Scan to Mail

    Habe Antivir auch noch deinstalliert, TB3 deinstalliert den verbliebenen Ordner von Hand gelöscht.
    Den Rechner neu gestartet, TB3 installiert. Tjo, keine Veränderung.

    Plugins sind keine installiert

    TB3 wieder deinstalliert und TB2 wieder drauf gemacht, der funzt wenigstens und auch alle Daten usw. sind noch vorhanden.
    Währe trotzdem dankbar wens noch irgendwelche Ratschläge geben würde.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 11:56
    • #4

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn den SafeMode probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Berserkus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 18:59
    • #5

    Natürlich, leider mit dem selbem ergebnis. :cry:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 09:49
    • #6

    Guten Morgen,

    Zitat


    TB3 deinstalliert den verbliebenen Ordner von Hand gelöscht.
    Den Rechner neu gestartet, TB3 installiert. Tjo, keine Veränderung

    du meinst den verbliebenen Ordner in Programme. Hast du aber auch den Profilordner bzw. den Anwendungsordner ..\thunderbird\.. umbenannt und den Ordner in C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\entfernt?
    Nur dann liegt quasi eine komplette Neuinstallation vor.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Berserkus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 12:15
    • #7

    Danke erstmal an alle Helferlein.

    TB funzt auf einmal, habs einfach mal auf gut Glück das Update nochmal laufen lassen und auf einmal gehts.

    Weiß der Henker was da los war.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 12:16
    • #8

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Berserkus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 22:23
    • #9

    Jupp, erledigt.
    Die Betreffzeile ist aber eindeutig zu kurz!!

    Auch wens ungewöhlich kling aber ich habe die Funktion Windowssearch im Verdacht bei Win7.
    Das war nämlich die absolut einzige Änderung die ich vorgenommen hatte.

    Wie ich darauf komm resümier ich mal.

    Vor dem Update hatte ich das im Fieberwahn deaktiviert aber nicht mehr dran gedacht.
    Nach dem Update von TB2 auf 3 ist mir aufgefallen das im Startmenue die Suche/Ausführenzeile fehlte.
    Viel mir deswegen auf weil ich da eben Thunderbird.exe -p versuchen wollte.
    Bin aber nicht in Zusammenhang von Windowssearch und der fehlenden Eingabezeile gekommen und hab halt per win + r den Ausführen Dialog vorgeholt.

    Nachdem ich TB3 wieder auf TB2 geändert hatte, hatte ich mit der installation von TB 2.0.21 keine Probleme wohl aber auf einmal mit dem Update auf 2.0.23.
    Der Patch lies sich wiederrum nicht installieren, TB2 startete aber wenigsten. Natürlich nerfte nun das der Patch sich immer installieren wollte und jedesmal fehlschlug.

    Da mich aber auch die fehlende Eingabezeile nerfte und ich mal in den Programmfunktionen nachgeschaut habe was ich dort verbockt hatte hab ich einfach mal Windowssearch wieder eingeschaltet und siehe da, das Feld war nun wieder da.

    Nach öffnen des TB2 lief auch der Patch auf einmal einwandfrei durch, hab mir dann gedacht "ahjo, test mer nochma TB3".
    Tjo, ging.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™