1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.0 - E-Mails Abruf nicht möglich!

  • Babaji
  • 10. Dezember 2009 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Babaji
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 10. Dezember 2009 um 21:05
    • #1

    Hallo,

    vorhin habe ich mein Mailprogramm Thunderbird auf die Version 3.0 aktualisiert.
    Gleich darauf habe ich die ersten Mails mit der neuen Version 3.0 heruntergeladen.
    Dann habe ich den Computer für eine kurze Zeit ausgestellt.
    Beim Herunterfahren des PC lese ich unter meinem Benutzerkonto, dass 10 nichtgelesene Nachrichten in meinem E-Mailkonto sind.
    Hm, dass macht mich ein bisschen stutzig.
    Die Mails habe ich alle gelesen, da dürfte doch keine ungelesene Mail mehr vorhanden sein.

    Nachdem ich den PC nach dieser kurzen Zeit wieder hochfahre, sind in dem Thunderbird Posteingang insgesamt vier E-Mails, davon Null ungelesen.
    Wo sind jetzt die 10 ungelsesenen Mails, die mir beim Herunterfahren angezeigt werden.

    Das eigentliche Problem ist aber ein ganz anderes, nämlich, dass ich jetzt, wo ich den PC wieder hochgefahren habe, keine Mails mehr auf mein E-Mail Programm herunterladen kann.
    Wenn ich auf Abrufen klicke, steht unten "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".
    Das ist alles.
    Mehr passiert da nicht.
    Was mache ich falsch oder liegt es nicht an mir?
    Vielleicht könnt ihr mir da mal ein paar Tipps geben.

    Vielen Dank!

    Babaji

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 17:49
    • #2

    Hallo und guten Abend Babaji!

    Die Meldung kommt nicht von TB und ich vermute mal, dass du irgendeine Schutzsoftware hast, Virenscanner/Firewall.
    (Die hat vermutlich sogar die genannten Mails in einen speziellen Ordner verschoben, also nicht innerhalb TB?)
    Und das dürfte auch der Grund für die Meldung

    Zitat


    Wenn ich auf Abrufen klicke, steht unten "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".

    sein.

    Was genau hast du da installiert, was für ein Betriebssystem hast du?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Babaji
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 17:19
    • #3

    Hallo rum,

    danke, dass du mir schreibst.
    Leider konnte ich eine Antwort nicht abwarten, da ich eine wichtige Mail erwartete und da mein System, sprich der Thunderbird, nicht so funktionierte, wie sonst, habe ich erst einmal mein System auf ein altes Image zurück gefahren.
    Nachdem ich die Mail empfangen und alles geklärt habe, habe ich mir Thunderbird 3.0 noch einmal heruntergeladen.
    Ich weiß jetzt nicht, ob es funktioniert, d. h. ob Mails heruntergeladen werden können, da ich im Moment keine Mails erhalte.
    Deine Nachricht im Thunderbird Forum habe ich mir noch mit Thunderbird 2.0.0.23 heruntergeladen.
    Zu deinen Fragen:
    Ich nutze Windows XP, Service Pack 3.
    Als Firewall nutzte ich die Windows interne Firewall.
    Als Virenscanner nutze ich Avira Antivir Premium, Version 9.

    Ich habe ein noch ein anderes E-Mail Konto.
    Da habe ich mal eine Nachricht an mich erstellt und mir an mein GMX Konto die Mail geschickt und zu testen, ob es funtioniert.
    Leider geht es nicht.
    Wenn ich mit MailWasher Pro meine Mails checke und dann auf E-Mail Programm starten klicke, öffnet sich zwar das Mailprogramm, d. h. Thunderbird 3.0, aber ich erhalte keine Mails angezeigt.
    Auch werde ich nicht, wie sonst üblich, wenn Thunderbird startet nach einem Passwort, dass ich vergeben habe, um meine Mails abzurufen gefragt.
    Da passiert gar nichts.
    Auch wenn ich auf Abrufen klicke, passiert nichts.
    Auch von dem vorher beschriebenen "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt", lese ich nichts mehr.
    Hm, keine Ahnung, woran das liegen kann.
    So was hatte ich bisher bei Updates noch nie.
    Woran kann das liegen?
    Im Migrationsassistent lese ich von IMAP-Nachrichten synchronisieren. Bei mir steht unter Konto Einstellungen, unter Server-Typ, was von POP. Ob es damit zu tun hat?

    Eines kommt mir auch komisch vor.
    Wenn ich auf Extras, Konten-Einstellungen klicke, lande ich im lokalen Ordner. Klicke ich dann auf Privat, Server Einstellungen, Kopien & Ordner, komme ich auf die jeweilige Seite unter Konten-Einstellungen, wo ich Veränderungen vornehmen kann. Beim Klick auf Junk-Filter geht nichts mehr. Ich kann keine Seite mehr aufrufen, auch nicht mehr die vorhin aufgerufene Seite Privat oder Server Einstellungen.
    Kopien & Ordner bleibt wie eingefroren stehen.

    Keine Ahnung, was da abläuft.
    Gib mir bitte mal eine Antwort, was ich da noch machen kann.
    Ansonsten muss ich die dreier Version des Thunderbird von meinem Rechner schmeißen, da ich das Mail Programm dringend benötige.
    Viele Grüße!

    Babaji

  • Babaji
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 13. Dezember 2009 um 18:49
    • #4

    Nachtrag zur vorigen Antwort:

    Hatte den PC gerade heruntergefahren. Eben habe ich ihn wieder gestartet und erneut versucht meine E-Mails herunterzuladen, leider ohne Erfolg.
    Wenn ich auf Abrufen klicke, steht unten wieder "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt". Aber es passiert nichts.
    Bitte um Hilfe!
    Gruß!

    Babaji

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 11:42
    • #5

    Hallo,

    Zitat


    Auch werde ich nicht, wie sonst üblich, wenn Thunderbird startet nach einem Passwort, dass ich vergeben habe, um meine Mails abzurufen gefragt.

    dann hat TB keine Verbindung zu den Servern und vermutlich stimmt eine Einstellung nicht mehr.
    Kann das

    Zitat


    Wenn ich mit MailWasher Pro meine Mails checke und dann auf E-Mail Programm starten klicke, öffnet sich zwar das Mailprogramm, d. h. Thunderbird 3.0, aber ich erhalte keine Mails angezeigt.

    ursächlich sein? Ist das ein vorgeschaltetes Tool?

    Poste bitte mal dieServer Einstellungen, die in Extras>Konten bei den jeweiligen Konten stehen. Pers. Daten leicht anonymisieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Babaji
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 14:19
    • #6

    Hallo,

    Mailwasher Pro ist ein vorgeschaltetes Tool. Es ist von der Firma firetrust. Die Webadresse ist http://www.firetrust.com/. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt. Das hat bisher mit jeder Thunderbird Version einwandfrei funktioniert.
    Daran sollte es eigentlich auch nicht liegen.
    Wenn ich im Mailwasher auf "E-Mail Programm starten klicke", öffnet sich, wie gewohnt, das Mailprogramm. Erst dann beginnen, würde ich sagen, die Probleme.
    Ich konnte vorher die Mails ganz normal ohne den Mailwasher, nur mit dem Mailprogramm, abrufen. Das geht aber mit der Thunderbird 3.0 Version nicht mehr.

    Ob die Einstellungen nicht mehr stimmen, weiß ich nicht.
    Ich habe in der Zwischenzeit das Image noch einmal zurück gefahren, Thunderbird 2.0.0.23 deinstalliert und die 3.0 Version erneut installiert, aber es funktioniert nicht.
    Auch in den Einstellungen, die ich mir angesehen habe, sowohl in der 2`er Version, als auch in der 3`er Version, habe ich nichts feststellen könnnen.

    Ich habe nur ein Konto für den Thunderbird eingerichtet.
    Du wolltest, dass ich dir die Server-Einstellungen poste.
    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich das machen soll.
    Benötigst du nur die Daten unter Server-Einstellungen?
    Zuerst habe ich versucht ein Bildschirmfoto zu machen. Das ließ sich aber leider nicht in dem Forumeintrag einfügen. Jetzt muss ich die Einträge per Hand vornehmen.

    Wenn du noch mehr benötigst, bringe ich dir die Infos in der nächsten Antwort.

    Unter Server-Einstellungen steht:
    Servertyp: POP
    Server: pop.gmx.net Port: 995 Standard: 995
    Benutzername: Meine Mail Adresse (xxx@gmx.de)
    Sicherheit und Autentifizierung:
    Verbindungssicherheit: SSL/TSL
    Kein Haken vor sichere Authentifizierung
    Server Einstellungen:
    Haken in: Beim Start auf neue Nachrichten prüfen.
    Haken in: Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen.
    Haken in: Neue Nachrichten automatisch herunterladen.
    Das sind alle Haken.

    Wenn ich Thunderbird starte, passiert überhaupt nichts.

    Ach ja, was meinst du zu der Frage, dass die Konten-Einstellungen irgendwann einfriert, oder wie soll man das nennen?
    Wenn ich auf Privat, Server-Einstellungen, danach Kopien & Ordner anklicke, geht nichts mehr. Ich kann keine andere Konten Einstellung anklicken. Erst wenn ich die Konten-Einstellung schließe und wieder öffne, kann ich eine andere Konten-Einstellung auswählen.
    Was hat es damit zu tun?

    Gruß!

    Babaji

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2009 um 14:55
    • #7

    Hi,

    auf den ersten Blick scheinen die Einstellungen ok, da "Benutzername: Meine Mail Adresse" hilft oft die Kundennummer.

    Ich vermute jetzt erst mal die Firewall als Ursache. Schau mal dort nach, ob Einträge zu Thunderbird vorhanden sind und wenn ja, entferne diese. Es kann sein, dass die FW die Veränderung in der Datei thunderbird.exe geblockt hat.
    Deaktiviere jegliche Schutzsoftware (Avira Antivir Premium, Version 9.) aber auch Mailwasher Pro und schalte den Start mit Win ab. Dann starte den PC neu und teste.

    Zitat


    Ach ja, was meinst du zu der Frage, dass die Konten-Einstellungen irgendwann einfriert, oder wie soll man das nennen?

    das bestärkt meine Annahme, dass der Virenschutz zuschlägt, denn Änderungen in der Konten-Einstellungen werden in der Datei prefs.js gespeichert und das ist eine Script-Datei und das wiederum mögen manche Virenscanner gar nicht.
    Hast du den Scanner gemäß diesem Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht! eingestellt?


    Btw: Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Babaji
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2006
    • 16. Dezember 2009 um 14:00
    • #8

    Hallo,

    ich habe alle deine Ratschläge befolgt, leider ohne Erfolg.
    Ich schreibe dir mal, was ich alles gemacht habe oder was ich nicht gemacht habe, da ich es nicht verstanden habe:

    Zu Anfang hast du mir folgenden Rat gegeben:
    1) Ich vermute jetzt erst mal die Firewall als Ursache. Schau mal dort nach, ob Einträge zu Thunderbird vorhanden sind und wenn ja, entferne diese. Es kann sein, dass die FW die Veränderung in der Datei thunderbird.exe geblockt hat.

    Hm, wie ich geschrieben habe, nutze ich die Windows interne Firewall.
    Mir ist nicht klar, wo ich da nachschauen kann, ob da was geblockt wird.
    Vielleicht kannst du mir das noch mal näher erläutern.

    In einem zweiten Schritt hast du mir geraten:
    2) Deaktiviere jegliche Schutzsoftware (Avira Antivir Premium, Version 9.) aber auch Mailwasher Pro und schalte den Start mit Win ab. Dann starte den PC neu und teste.

    Hm, ich habe Antivir Premium deaktiviert und den Start mit Windows abgestellt. Außerdem habe ich die Windows Firewall abgeschaltet.
    Der Mailwasher ist bereits so eingestellt, dass er nicht mit Windows startet, sondern nur manuel startet.
    Ok, nachdem der PC neu hochgefahren ist, war alles wie vorher. Es hatte nichts gebracht.
    Noch immer steht im Thunderbird, wenn ich auf Abrufen klicke, "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".
    Nach einem Password werde ich nicht gefragt.
    Da passiert gar nichts.

    In einem letzten Schritt bekam ich von dir den Hinweis:
    3) das bestärkt meine Annahme, dass der Virenschutz zuschlägt, denn Änderungen in der Konten-Einstellungen werden in der Datei prefs.js gespeichert und das ist eine Script-Datei und das wiederum mögen manche Virenscanner gar nicht.
    Hast du den Scanner gemäß diesem Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht! eingestellt?

    Hm, ich habe mir die Seite https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht! sehr genau angesehen.
    Auch Toolmanns Site unter http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 habe ich mir genau angesehen.
    Bei meinem Virenprogramm war alles korrekt eingestellt.
    Nur das Profilverzeichnis war nicht in den Ausnahmen enthalten. Das habe ich gemacht, so wie dort gezeigt.
    Dann habe ich den PC neu gestartet und getestet, aber leider ohne Erfolg.
    Noch immer kann ich mit Thunderbird keine Mails abrufen.
    Noch immer steht im Thunderbird, wenn ich auf Abrufen klicke, "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".
    Nach einem Password werde ich nicht gefragt.
    Da passiert gar nichts.

    Jetzt werde mein System erst mal auf die Version 2.0.0.23 des Thunderbird zurückspielen.

    Noch einmal, es lief bisher immer alles einwandfrei.
    Es hat noch nie solche Probleme gegeben. Bei keiner Thunderbird Version vorher.

    Das Problem muss mit der neuen Thunderbird Version 3.0 zu tun haben.

    Vielleicht fällt dir noch was ein, was ich machen kann.

    Ach ja, zum Schluss noch eines:
    Das mit den Erstellen von Screeshots wusste ich schon.
    Sonst habe ich immer auf die Drucktaste auf der Tastatur geklickt, den Screenshot in Word eingefügt und dann die Kopie in dem jeweiligen Forum eingefügt.
    Aber deine Links zum Erstellen von Screenshots sind echt gut. Danke dafür.
    Ich wusste zum Beispiel nicht, wie man nur einen Ausschnitt einer Seite als Screenshot einfügt. Damit werde ich mich mal irgendwann beschäftigen.

    Gruß!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™