Hi,
Ich bin mit Thunderbird und meinen alten emails von dem alten Laptop windows xp auf mein neues Windows 7 umgestiegen . auf beiden liegt thunderbird 3.0. Die Erstellung und die Mitnahme der alten emails hat geklappt und ich habe sie abgelegt. jedoch jedesmal wenn ich nun thunderbird starte holt mir das Programm sämtliche emails in den junk und den eingangsordner, es entsteht somit jedesmal ein Kopie der neueren emails. Ich möchte diese gerne auch weiter auf den (4 x pop und 1 x imap) -server belassen, um auch von extern daraufzugreifen zu können. bei 2.0 hat es immer gut geklappt. ich finde leider keine Anleitung.
vielen Dank
Jörg
mehrfach kopien der gleichen email (3.0 und Umzug)[erl.]
-
iris1111 -
17. Dezember 2009 um 13:54 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Das Kontrollkästchen bei Pop3konten in der Kathegorie Server, Mails auf dem Server bealassen, gibt es weiterhin. Ist es auch sicher aktiviert?
Vielleicht wäre es auch günstig, mal nur das Kontrollkästchen, nur die Kopfzeilen herunterladen zu aktivieren, sodass die Nachrichten nicht heruntergeladen werden,s ondern nur die Kopzeilen, alles andere bleibt am Server, das Kästchen Mails auf dem Serber belassen, muss aber aktiviert bleiben. -
An alle:
Ich habe sämtliche Konten neu installiert und diesmal an dem von thunderbird angebotenen Platz auf LAufwerk C: belassen.Jetzt klappt es.Danke, aber verstehen kann ich diese Lösung nicht. Egal funktioniert.
Gruß und ne gute Zeit zum Jahreswechsel. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.