1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

3.0.x rsync Mailbox Synchronisation

  • seppl2009
  • 19. Dezember 2009 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seppl2009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Dez. 2009
    • 19. Dezember 2009 um 10:14
    • #1

    Wie kann man mit Thunderbird 3.0.x auf den drei Plattformen
    - Apple Mac OS X
    - Windows
    - Ubuntu

    abwechselnd arbeiten ohne IMAP zu verwenden?
    Hintergrund sind ca. 700 Ordner mit 200.000 e-mails im Umfang von ca. 5 GByte die wechselnd auf diesen Plattformen verwendet werden sollen. D.h. z.B. 14 Tage lang auf Apple im Büro, dann
    zwei Wochen im Urlaub mit einem Ubuntu Netbook dann 1 Woche auf Dienstreise mit einem Windows Laptop, anschliessen wieder auf dem Apple.

    Wichtig ist die Möglichkeit zum offline arbeiten - daher kommt IMAP nicht in Frage.

    Erste Versuche mit rsync der Mailfolder zu synchronisieren liefen bisher nicht schlecht - nun gab es aber einen Crash.

    Meine Annahme war, dass die *.msf Dateien, panacea.dat und die global-messages-db.sqlite automatisch wieder hergestellt werden können.
    Es dauert dann halt eine Weile, bis wieder alle indices da sind, der reine Transport der Maildateien war bisher aber unproblematisch. Leider gibt es kein Crashlog so dass
    ich nicht weiss wo ich mit der Suche Anfangen soll.

    Was könnte beim sync schief gelaufen sein? Wo ist Thunderbird nicht plattformunabhängig?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™