1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0, Kubuntu: Kom. Anzeige d. Adreßdaten im Mailkopf[erl]

  • WK-Thunderbird
  • 26. Dezember 2009 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • WK-Thunderbird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 19:24
    • #1

    Hallo, :rolleyes:

    ich benutze Thunderbird 3.0 unter Kubuntu 9.10.

    Alles soweit perfekt, was ich nur merkwürdig finde sind die komischen eingerückten Daten des angezeigten Nachrichtenkopfes, wenn ich Mails bekomme, die ich weggeschickt habe und de bspw. auch an mich via "Cc:" adressiert sind. Mails von anderen an mich sehen normal aus.

    Die Anzeigen zu "An:", "Betreff", "An" und "content-transfer-encoding" (wieso wird letzteres angezeigt?) werden eingerückt angezeigt und nicht linksbündig. Der Übeltäter ist wohl die nicht von mir gewünschte Textanzeige von "content-transfer-encoding", da sich der Text daneben wie auch dann der von "An", "Betreff" usw. an der Länge von "content-transfer-encoding" ausrichtet..

    Das Verhalten ist mir aus Thunderbird 2.x nicht bekannt. Kann man die neue Art der Anzeige abstellen, so daß diese Daten wie gewohnt linksbündig erscheinen?

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 10:54
    • #2

    Hallo,
    was ist unter Ansicht -> Kopfzeilen eingestellt?
    Hast oder hattest du mal Mnenhy installiert?
    Gibt es in der Konfiguration (Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten) den Eintrag mailnews.headers.extraExpandedHeaders, wenn ja, welchen Wert hat dieser?
    Gruß muzel

  • WK-Thunderbird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 19:59
    • #3

    Hallo muzel,

    unter Ansicht Kopfzeilen ist bei mir "Normal" ausgewählt, also die Standardvoreinstellung.

    Das Addon "Mnenhy" hatte und habe ich nicht installiert.

    Der Eintrag "mailnews.headers.extraExpandedHeaders" liefert unter Status "Standard", als Typ "String" und hat unter Wert nichts stehen. Da die Zeile normal und nicht fett ist sollte dies auch der Standardeintrag sein.

    Und was merkwürdig ist ..... Jetzt im Kubuntu auf meinem Desktop sieht alles ok aus, anders auf meinem SONY-Notebook, wo ich die komische Anzeige festgestellt hatte. Dummerweise steht das Notebook an einem anderen Ort, wo ich erst wieder am Donnerstag abend sein werde. Auf meinem SONY-Notebook sieht das mit den Kopfzeilen in Thunderbird 3.0 unter Windows ok aus (wie erwartet), nur nicht im Thunderbird unter Kubuntu. Dummerweise habe ich auch keine Hardcopy aktuell vorliegen.

    Kann ich die Daten am Donnerstag abend nachliefern und wir könnten das noch einmal "besprechen"?

    Gruß
    Winfried

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 20:38
    • #4
    Zitat

    Kann ich die Daten am Donnerstag abend nachliefern und wir könnten das noch einmal "besprechen"?


    Ja, sicher - vielleicht auch etwas später wegen der Silvesterparty ;)

    m.

  • WK-Thunderbird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 28. Dezember 2009 um 21:23
    • #5

    Danke. ist sehr nett von Dir!!!

    Wie immer ..... ich bin mir keiner Schuld bewußt und 99,7865% aller Computerprobelme sitzen maximal 40 cm vor dem Bildschirm :)

  • WK-Thunderbird
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 31. Dezember 2009 um 20:08
    • #6

    Hallo muzel,

    ich habe eben nachgeschaut. Es war der unter "Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration" stehende Eintrag bei "mailnews.headers.extraExpandedHeaders".

    Dort stand der Wert
    "x-enigmail-version content-transfer-encoding openpgp x-mimeole x-bugzilla-reason x-php-bug". Einmal löschen und Thunderbird neu gestartet und jetzt sehen die Kopfzeilen in den Mails wieder korrekt aus.

    Vielen Dank noch einmal für den entscheidenden Tip ud einen guten Start ins neue Jahr 2010

    Viele Grüße
    Winfried

  • muzel
    Gast
    • 2. Januar 2010 um 12:15
    • #7

    Moin,
    Vielen Dank noch einmal für den entscheidenden Tip ud einen guten Start ins neue Jahr 2010
    Gern geschehen - setz mal den Thread noch auf [erledigt] - einfach die Überschrift ergänzen.
    Grüße, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™