1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

(gelöst)Restore TB 2.0 nach gestoppter Aktualisierung TB3.0

  • Archivar
  • 29. Dezember 2009 um 02:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Archivar
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 02:11
    • #1

    Hallo,

    welche Dateien sollen gelöscht bzw ins neue Profil/Verzeichnis
    kopiert werden, um Stand von TB 2.0 zu erhalten?
    Sind noch Korrekturen in der user.js, prefs.js bzw eine neue
    user.js, prefs.js notwendig?
    Ist eine neue Installation von TB 2.0 notwendig, um Stand von TB 2.0 zu erhalten?

    Vorgeschichte:
    nach einem unangekündigtem Aktualisierungsversuch(TB 2.0->3.0. Vorgang wurde
    abgebrochen um TB 2.0 beizubehalten) hat sich die Funktion
    smart mailboxes/Gruppierte Ordner eingenistet.
    Löschen im Konqueror bringt nichts, da diese bei Start neu angelegt werden.
    BS: opensuse 11.1, TB 2.0.0.23 aus Suse Repo.

    Gruss
    ARCHIVAR

    Einmal editiert, zuletzt von Archivar (2. Januar 2010 um 02:54)

  • muzel
    Gast
    • 29. Dezember 2009 um 10:03
    • #2

    Hallo Archivar,

    ein "Rückzug" ist schwierig. Was hast du gegen die Version 3.0?
    smart mailboxes/Gruppierte Ordner mußt du nicht verwenden, schau dir den Migrationsassistenten an.
    Dein System hat jetzt wahrscheinlich einen undefinierten Stand, und die Änderungen am Profil sind schwer rückgängig zu machen.
    Da du offenbar kein Backup hast (dann wäre es einfach), würde ich für ein neues Profil mit neuen Konten und Import der "alten Mails" plädieren - aber eigentlich eher für die 3.0.
    Die 3.0 (falls installiert) zu deinstallieren und die 2.0 neu zu installieren ist vermutlich der einfache Teil. Vielleicht mußt du deinem Paketmanager noch sagen, daß TB nicht wieder aktualisiert werden soll.
    Dann Aufruf des Profilmanagers mit

    Code
    thunderbird -P


    Neues Profil anlegen, Konten neu anlegen (keine Mails abholen!) und
    - entweder: Kopieren der Mails (alle Dateien u.ggfs. Verzeichnisse, aber nicht die *.msf-dateien) aus den alten in die gleichnamigen neu angelegten Verzeichnisse (z.B. .../Mail/Local Folders, ../Mail/pop.gmx.net) - die Zielverzeichnisse vorher am besten leeren.
    - oder Installation der ImportExportTools von http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html und Import aller Mails aus dem alten Profil
    Gruß, muzel

  • Archivar
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2009
    • 2. Januar 2010 um 02:42
    • #3

    Hallo muzel,

    danke erstmal f. d. Informationen. Das Problem der Gruppierten Ordner ließ sich
    wie folgt lösen: In prefs.js alle Einträge, die den Begriff "smart mailboxes" beinhalten,
    mit # am Beginn der Zeile auskommentieren. Prefs.js speichern. Im Konqueror/Explorer
    den Ordner smart mailboxes löschen. Nach Start von TB wird das Verzeichnis Gruppierte Ordner nicht mehr angezeigt.
    Zum einen sind es die Erweiterungen, die noch nicht kompatibel sind. Zum anderen die Aktualiserung ohne Hinweis des Versionswechsels, die gegen TB 3.0 sprechen.
    Gruss
    ARCHIVAR

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™