1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 - Textvorlage per link ( $_GET) als neue E-Mail öffnen

  • Orchid
  • 4. Januar 2010 um 22:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Orchid
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 4. Januar 2010 um 22:59
    • #1

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird 3 und Win 7 (64 Bit Version).
    Ich habe ein Intranet programmiert, in dem Kontaktdaten, die in einer Datenbank hinterlegt sind per Suchfunktion gefunden werden können.
    Klickt man auf einen E-Mailadressenlink, dann soll sich eine neue E-Mail öffnen und eine hinterlegte Vorlage so per $_GET an die E-Mail übergeben werden.

    Soweit hat es bisher ohne Probleme mit Thunderbird 2 funktoniert. In TB 3 geht dies nicht mehr. In der E-Mail werden alle HTML tags angezeigt.

    Das ich aber eine HTML E-Mail geöffnet habe, kann ich daran sehen, dass die HTML Formatierungsleiste in dem E-Mailfenster zu sehen ist. Außerdem habe ich unter "tools/account settings/ Composition & Addressing" einen Haken gesetzt bei "Compose messages in HTML format" .

    Ausschnitt aus dem hinterlegtem Text:

    Code
    $textE=rawurlencode("<font=\"arial\" size=\"2\"><b>TEXT: $projno</b><br><br>.....</font>")>

    In TB 2 war es ausreichend gleich mit einem font tag anzufangen. Man konnte auf html,,,head...body und doc-type und encode etc. verzichten, weil dies die leere HTML E-Mail von TB2 schon vorgab. In TB 3 scheint dies nicht mehr so zu sein. Obwohl ich aber auch die tags html.. head..body den oben genannten Textausschnitt umschließen liess, wird die Vorlage zwar an die leere E-Mail übergeben aber alle HTML tags mit angezeigt und alles hintereinander weg geschrieben und nichts durch die HTML tags formatiert.

    Damit funktioniert ein wichtiger Bestandteil des Intranets nicht mehr. Da ich auf die neuen Funktionen von TB3 nicht gerne verzichten möchte, hoffe ich, dass jemand einen Tipp hat, wie man es auch in TB3 hinbekommt. Danke.

  • pfaender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 8. Mai 2010 um 16:56
    • #2

    Hallo Orchid!
    Hab genau das selbe Problem. Hast Du schon eine Lösung dafür gefunden?
    Wäre sehr dankbar dafür!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™