1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Alle Adressbuecher gleich [erledigt]

  • solterio
  • 21. Januar 2010 um 20:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • solterio
    Gast
    • 21. Januar 2010 um 20:32
    • #1

    hi
    benutze die aktuelle tb 3.01

    das "persoehnliche adressbuch" enthaelt die selben eintraege
    wie "gesammelte adressen" und dessen unterorder "last used"

    was kann ich tun um das ganze irgentwie zu resetten?

    kann es irgentwie an den einstellungen liegen die ich mit mozbackup nach jeder neuinstallation importiere?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2010 um 12:04
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    je nach Einstellung in Extras>Einstellungen werden Empfängeradressen ja in einem Adressbuch gesammelt, meist im Gesammelte Adressen". Da können natürlich Dubletten entstehen, denn wenn du eine Adresskarte anlegst und dann eine Mails dorthin verschickst, ist die Adresse im gewählten AB und in Gesammmelte.
    Aber von "last used" und von Unterordnern in Adressbüchern habe ich noch nichts gehört, das geht nämlich eigentlich gar nicht...
    Was hast du denn an Addons installiert?
    Wenn du jetzt mal eine Mail an irgendeine Dummyadresse (z.B. example@example.com) verschickst, wo wird die Adresse dann gespeichert?

    Zum Backup: mit MozBackup hat man schnell wegen falscher Einstellungen Probleme und ich empfehle, zur Datensicherung einfach eine Kopie des Anwendungsordners zu machen oder mit z.B. Personal Backup von Rathlev automatisch machen zu lassen.
    Man kann auch mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) das gesamte Profil sichern lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • solterio
    Gast
    • 22. Januar 2010 um 14:37
    • #3

    also das komische ist ja das anscheinend alle adressbuecher die gleichen sind :confused:

    wenn ich ne mail an einen dummy schicke oder aus einem der adressbuecher nen eintrag enferne
    sind die anderen adressbuecher syncronisiert.

    als addon hatte ich mail tweak
    das ist aber mittlerweile deinstalliert

    moechte halt ungern meine imap konten nochmal konfigurieren
    dieser fehler zieht sich uebrigens seit der beta 3 von tb

    nur langsam nervt es mich und ich moechte das prob mal beheben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2010 um 15:14
    • #4

    hmm, schon etwas merkwürdig.
    Ich würde mal im Adressbuch die Adressen als ldif exportieren und dann bei beendetem TB die Adressbücher *.mab im Profilordner löschen, TB starten und testen. Wenn es dann geht, die Adressen wieder importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • solterio
    Gast
    • 22. Januar 2010 um 19:25
    • #5

    danke fuer den tip
    es ist gleich ein neues problem aufgetaucht
    die exportierte datei enthaelt zwar wenn ich sie mit dem editor anschaue alle eintraege
    aber wenn ich sie importiere nach dem loeschen der adressb.mab ist das adressbuch leer

    format ist ldif

    gibts da ein tool zum convertieren oder fehlersuche
    moechte ungern alle adressen wieder abtippen

    ausserdem fuegt er wenn ich eine testmail schicke die adress nicht in gesammelte adressen oder last used ein
    und das obwohl ich das in den einstellugen so habe

    ich werde wohl thunderbird einmal komplett entfernen muessen und die konten neu einstellen
    es hilft nichts

    brauch nur einen tipp die adressbuecher erfolgreich zu exportieren
    bei mir funktioniert bisher nur mozbackup
    und das will ich dieses mal vermeiden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2010 um 11:45
    • #6

    Guten Morgen,

    das

    Zitat


    ich werde wohl thunderbird einmal komplett entfernen muessen u

    kannst du dir sparen, es reicht, einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen.
    Versuche doch mal die verschiedenen Varianten beim Export.

    Wenn du ein neues Profil erstellst, gibt es dort dann ja eine neue abook.mab. Ersetzte diese doch mal mit der aus dem alten Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • solterio
    Gast
    • 24. Januar 2010 um 18:09
    • #7

    thx
    mit dem neuen profil hats geklappt
    war nicht das adressbuch schuld sondern irgentwas anderes in meinen einstellungen

    aber dieses profil hatte ich seit TB 1
    durch die zahlreichen updates und backups musste es ja irgentwann soweit kommen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Januar 2010 um 09:46
    • #8

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat


    aber dieses profil hatte ich seit TB 1
    durch die zahlreichen updates und backups musste es ja irgentwann soweit kommen

    na, dann hattest du ja eine sinnvolle Wochenendbeschäftigung :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™