1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Migration TB 2.0.0.23 WinXP => TB 3.0.1 Linux Fedora [erl.]

  • DCT996
  • 30. Januar 2010 um 17:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DCT996
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 30. Januar 2010 um 17:13
    • #1

    Moinmoin,
    ich bin langsam dabei mir den Rest meines Haarwuchses auszuraufen :gruebel: , weil die o.g. Aktion nicht klappt.
    Beim Kopieren des Profilordners, der profiles.ini und anschließendem Starten des TB kommt immer: :eek:

    Code
    Thunderbird is already running, but is not responding. To open a new window, you must first close the existing Thunderbird process, or restart your system.


    Auch ein Kopieren einzelner Ordner aus dem Alten in ein neu erstelltes Profil funktioniert nicht. :nixweiss:
    Ich hoffe es gibt eine Lösung ...

  • muzel
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 21:46
    • #2

    Hallo,

    eigentlich sollte es reichen, den Profilordner an die richtige Stelle zu kopieren.
    Wohin hast du ihn kopiert? Was steht in der profiles.ini?

    Gruß, muzel

  • DCT996
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 11. März 2010 um 21:11
    • #3

    Fehler gefunden!!! :eek:
    Sowas kann nur unter Linux passieren:
    :verweis:
    Eigentümer des Verzeichnisses (wegen Backup) ist root
    Änderung der "Eigentumsverhältnisse" brachte den gewünschten Erfolg ...

    Hatte ja lange genug gedauert darauf zu kommen ...

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™