1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz nach Mailabruf

  • Mortz
  • 2. Februar 2010 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mortz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 18:21
    • #1

    Tach schön,

    ich hab seit ein paar wochen ein sehr nerviges Problem mit Thunderbird Portable 3.0.1 (zum Teil auch mit 3.0.0). Wenn ich das Programm starte, dann wird ganz normal das Fenster geöffnet, er klappert die Konten nach neuen Mails ab und wenn er welche findet, dann ruft er sie ab und *bäm* stürzt ab mit diesem tollen CrashReporter. Das passiert ziemlich genau dann wenn er sämtliche Mails fertig heruntergeladen hat. Das nervige daran ist, dass dieses Verhalten bei 99% aller Startversuche auftritt und mir die Mails (die er längst abgerrufen hat) erneut abruft, sodass alles doppelt im Posteingang erscheint.
    Das alles habe ich im Netz gefunden und ausprobiert:

    Im Abgesicherten Modus stürzt er wie im Normalbetrieb ab
    wenn er mich ins Programm gelassen hat, hab ich die indexierung von jedem Ordner wiederhergestellt
    ich hab auch die index.msf und index datei in den einzelnen konten verschoben
    neuinstalliert über die portable suite
    thunderbird von seinem ordner aus gestartet
    ältere emails exportiert

    Vllt stimmt irgendwas mit der Kommunikation zwischen Thunderbird und einem meiner Mailserver nicht. Denn wenn ich auf dem einen Mailserver zugreife und die Testmail über das Browserinterface auf dem Server lösche, dann startet TB normal, da die Mail ja nichtmehr da ist. Ab und zu lässt er mich nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen dann auch ins Programm, aber nur bis wieder eine neue Mail gekommen ist.
    Ich benutze Windows 7, Thunderbird Portable 3.0.1 mittels der Portable Suite und habe letzteres auf einer externen USB Festplatte liegen. Emails von 2009 hab ich auch mal zum testen exportiert, obwohl es vorher mit sämtlichen emails von 2007 bis heute funktioniert hat. Ausserdem hat es anfangs mit der Version 3.0.0 ohne Probleme funktioniert, die Konten waren diesselben und ich hab seit Jahren nichts geändert.
    Der Ordner ist momentan 157MB groß, verteilt auf 5 Konten.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Mortz

  • muzel
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 19:30
    • #2

    Hallo Mortz,

    was mir in deiner Aufstellung noch fehlt:
    - hast du mal alle Ordner komprimiert?
    - Platzprobleme auf der Datenpartition gibt es nicht?
    - mal im Safe-Mode gestartet (ich hoffe, das geht auch beim PTB mit

    Code
    <pfad\programmname> -safe-mode

    )

    Zitat

    thunderbird von seinem ordner aus gestartet


    Was meinst du damit? Der PTB muß mit dem Loader gestartet werden. Nicht die thunderbird.exe aufrufen!
    Wie der Loader heißt, hängt von der Edition ab.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Portable_Thunderbird
    Falls du mit "Suite" Portable Apps meinst, ThunderbirdPortable.exe.

    HTH, muzel

  • Mortz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 20:03
    • #3

    Hi,
    also:

    Zitat

    - hast du mal alle Ordner komprimiert?


    hat keine Besserung gebracht

    Zitat

    - Platzprobleme auf der Datenpartition gibt es nicht?


    nein, 228 GB sind noch frei

    Zitat

    - mal im Safe-Mode gestartet (ich hoffe, das geht auch beim PTB mit


    das hab ich gemeint mit "Im Abgesicherten Modus stürzt er wie im Normalbetrieb ab"... war vllt nicht treffend ausgedrückt

    Zitat


    Was meinst du damit? Der PTB muß mit dem Loader gestartet werden. Nicht die thunderbird.exe aufrufen!
    Wie der Loader heißt, hängt von der Edition ab.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Por ... hunderbird
    Falls du mit "Suite" Portable Apps meinst, ThunderbirdPortable.exe.


    Genau die hab ich ausgeführt. Bei der anderen hab ich gemerkt, dass ein leeres TB geöffnet wird (ohne Konten oder emails)

    Wenn ich mich immer über den Browser auf die verschiedenen Email Konten einloggen muss, wird das langsam zur Qual.

    Mortz

  • muzel
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 20:16
    • #4

    Dann fallen mir nur noch "abwegige" Sachen ein, wie Hardware- (nachdem mir vor ein paar Wochen der RAM abgeraucht ist...) oder Betriebssystemprobleme.
    Das schöne am PTB ist ja, du kannst ihn einfach mal auf eine andere Platte (USB-Stick, was auch immer...) schieben und testen. Vielleicht fängts du damit an. Und du könntest mal deine kompletten Servereinstellungen nennen, an den entsprechenden Stellen anonymisiert (auch wenn die Abstürze nicht kontenspezifisch waren, richtig?)
    m.

  • Mortz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 2. Februar 2010 um 21:21
    • #5

    Hi,

    Zitat

    Das schöne am PTB ist ja, du kannst ihn einfach mal auf eine andere Platte (USB-Stick, was auch immer...) schieben und testen.


    das hab ich getan und er ist nicht abgestürzt. Nun frag ich mich, was denn das Problem mit der Festplatte sein könnte. Ich defragmentiere grade die Festplatte und schaue danach nochmal, aber ich kann den Thunderbird nicht irgendwo anders aufspielen, da die externe HDD imo mein einziges mobiles PC gerät ist. Also eine Lösung wäre wünschenswert.
    4 meiner Konten sind bei All-inkl.com mit dem Privat+ Tarif. Ich weiß nicht ob das jetzt noch relevant ist.

    Mortz

    €: Ich hab den Datenträger bereinigt und Defragmentiert, aber er stürzt auch jetzt noch ab. Was könnte es denn sein?

  • muzel
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 21:41
    • #6
    Zitat

    das hab ich getan und er ist nicht abgestürzt.


    Na ja, das ist schon irgendwie ein Hinweis Richtung Hardware...
    Keine Ahnung, aber außer der Platte (mal chkdsk gemacht?) gibt es ja noch Controller und solches Zeugs.
    Gruß, muzel

  • Mortz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 3. Februar 2010 um 16:33
    • #7

    Hi,
    gestern habe ich das Fehlerprüf-Tool im Windows durchlaufen lassen, aber es scheint keine Fehler zu geben.
    Das sonderbare ist ja, dass es anfänglich mit der Version 3 super funktioniert hat und irgendwann hat es angefangen abzustürzen.
    Ich kann mir keinen Reim darauf machen, was daran schuld sein könnte. Windows 7 war auch vorher schon im Einsatz und auf einer anderen Festplatte funktioniert es tadellos. Ich hab zwischendurch lediglich die CPU ausgetauscht und auch das Mainboard ist ein anderes. Gibt es bekannte Probleme mit einem Gigabyte 790XTA-ud4, dessen USB-Schnittstelle (=> externe Festplatte) und TBPortable 3?
    Alle anderen Programme auf der Festplatte funktionieren normal.
    Gibt es irgendwelche Besonderheiten in den Kontoeinstellungen, die so einen Fehler auslösen können?
    Ich bin mir nicht sicher wie das hier in der 3 gehandhabt wird, aber meine Email-Adresse ist eine andere, als wie die Serverdomain über die meine Emails abgewickelt werden und da wird glaub ich gefragt ob man dem ganzen vertrauen sollte ( das ist bei mir ja der fall). Kann es da irgendwie zu einem Problem kommen? Aber dann dürfte das am anfang nie funktioniert haben.

    Tut mir leid, falls ich exotische Probleme mitbringe.

    Mortz

    €: Ich habe gerade etwas rumgespielt und werde das gefühl nicht los, das es etwas mit meinem Individuellen Klang zu tun hat. Ohne Klang funktioniert es, mit Systemklang funktioniert es, aber mit meiner wav datei funktioniert es nicht richtig. Obwohl ich, wenn ich im Einstellungsmenü bin es erfolgreich abspielen kann.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™