1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Datei Anhang nicht sichtbar

  • walterspitaler
  • 4. Februar 2010 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walterspitaler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 4. Februar 2010 um 16:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Datei Anhänge vom Dateityp *.p7m (also eine digital unterschriebene Datei) application/pkcs7-mime.
    werden in Thunderbird einfach nicht angezeigt !
    Man sieht zwar bevor man das Mail anklickt dass es einen Anhang gibt (Symbol Datei-Klammer).
    Wenn man das Mail aber öffnet ist keine Datei Anlage zu sehen und es verschwindet auch das Symbol für Dateianhänge !

    Hat irgend jemand eine Ahnung woher das Problem kommt.

    Danke
    Walter

  • muzel
    Gast
    • 4. Februar 2010 um 19:40
    • #2

    Hi,
    muß eine Signatur sichtbar sein? Es sollte reichen, wenn angezeigt wird, "Signatur (nicht) gültig". Passiert das?
    Gruß, muzel

  • walterspitaler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 5. Februar 2010 um 15:19
    • #3

    Hallo,
    Es handelt sich hier nicht um die Signatur des Mails als ganzen, sondern um ein normales E-Mail mit einem Dateianhang der elektronisch signiert ist. Dabei ensteht eine Datei mit der Dateiendung *.p7m. (Enthält die Nutzdatei (z.b. Word-Datei + Elektronische Signatur).
    Man kann das selbst nachvollziehen indem man eine datei einfach umbenennt und *.p7m und an sich selbst sendet.
    Der Datei Anhang wird in Thunderbird einfach nicht angezeigt obwohl er da ist, man sieht ihn beim Nachrichten-Quelltext.

    Danke
    Walter

  • Vic~
    Gast
    • 6. Februar 2010 um 13:15
    • #4

    Hallo Walter,

    ich habe in Erinnerung, daß ich dieses Problem bei TB nicht habe.

    Ich werde es übers Wochenende mal zuhause überprüfen & berichten. ;)

    MfG ... Vic

  • muzel
    Gast
    • 6. Februar 2010 um 13:22
    • #5

    Hallo Walter,

    ich hab's versucht nachzuvollziehen, ohne Erfolg.
    Ich habe mir eine Textdatei und eine Word-Datei geschickt, die ich jeweils vorher in *.p7m umbenannt habe, und sie wird je nach Einstellung als Anhang oder (die Textdatei) eingebunden angezeigt, und das unter allen systemen, die ich im Angebot habe (siehe unten).

    Gruß, muzel

  • Vic~
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 01:20
    • #6

    Hallo Walter,

    also eine e-mail mit Anhang wird bei mir wie erwartet in Thunderbird via S/MIME signiert. Die Anlage ist & bleibt sichtbar! Auch nach dem Senden & Empfangen.

    PKCS#7 ist ein Standard, der ein Format für verschlüsselte oder signierte Nachrichten enthält! Dieses wird auch als CMS bezeichnet. Von den sechs Inhaltstypen dieses Formats verwendet S/MIME nur vier (Data, SignedData, EnvelopedData und CompressedData).
    Wie der Name ja aussagt verwendet S/MIME für die Strukturierung einer e-mail das MIME-Format. Ich nehme an, daß darum eine 'solche' Anlage auch 'eingebunden' angezeigt wird.
    {Schon vor dem Absenden sieht man das ja bei einer entsprechenden mail im Postausgang!}
    siehe auch im Quelltext: " ... Content-Disposition: inline "

    S/MIME verschlüsselt ja *grundsätzlich* den gesamten Content (sichtbarer Mailinhalt und die Anhänge).
    Es ist also nicht nötig Anlagen 'separat' zu signieren.

    Eine wie von Dir beschriebene Anlage [*.P7M] wird bei einem mail-Client der nicht S/MIME unterstützt folgerichtig auch etwa in dieser Form angezeigt:

    Externer Inhalt srv031.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ... also separat, nicht eingebunden.

    Zitat von "walterspitaler"

    ... (z.b. Word-Datei + Elektronische Signatur)


    Wieso Du eine - von Dir - signierte WORD-Datei (wie auch immer) als PKCS#7-Datei speicherst weiß ich nicht.
    Ein von mir signiertes WORD-Dokument sieht "äußerlich" unverändert aus. Öffnet man es jedoch, so sieht man unten dieses Icon (welches sonst nicht da ist).:

    Externer Inhalt srv034.pixpack.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Doppelklick bringt die Informationen der Signatur zum Vorschein. ;)

    Du kannst Dich ja mal hier :
    http://p7m.extensionfile.net/de
    http://de.answers.yahoo.com/question/index…26111046AAbBP89
    http://www.file-extensions.org/p7m-file-extension - und *besonders* hier:
    http://support.microsoft.com/kb/913966/de schlau machen.

    MfG ... Vic :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern