1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pcv-Sicherung importieren

  • stevebiker
  • 11. Februar 2010 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stevebiker
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 11. Februar 2010 um 17:06
    • #1

    Hallo Miteinander,

    ich bin neu hier und wie unschwer zu erraten ein Problem:
    Ich bin von Win XP auf Win7 Pro 64 umgestiegen. Wenn ich in Thunderbird meine in Xp angelegte Sicherung einspiele geht mir die Dateistruktur in Thunderbird flöten. Also habe ich Thunderbird (2.08) Version wieder neu installiert, und die Pcv Sicherung entpackt und händisch kopiert. Hat gut funktioniert, nur sind jetzt meine neuen Mails (die nach dem Sicherungsdatum) wieder weg! Leider sind sie auch nicht mehr auf dem Server, habe leider bei den Einstellungen diesen Punkt noch nicht umgestellt gehabt. Die sichreung der neuen Mails habe ich aber gesichert, nur wie bekomme ich die in Thunderbird rein, ohne wieder die alten Mails zu löschen? Wäre für jeden Tip dankbar, wie man denken kann, ist das nach einem Pc und System (und zusätzlich Provider) Wechsel mehr als beschäftigt! :mrgreen:

    Viele Grüße und danke, Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2010 um 11:13
    • #2

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    . Die sichreung der neuen Mails habe ich aber gesichert, nur wie bekomme ich die in Thunderbird rein, ohne wieder die alten Mails zu löschen?

    installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die endungslosen Maildateien.

    Btw: Pcv Sicherung hört sich nach MozBackup an und da raten wir ab, die Gründe findet die Forensuche dir zu Hauf...
    Einfach eine Kopie des Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) oder auch mit dem oben genannten Addon machen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stevebiker
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 13. Februar 2010 um 16:06
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die Antwort. Dein Vorschlag hätte mir wahrscheinlich nichts genützt, da ich ja 2 Sicherungen vereinen wollte. Ich habe es auf die "harte Tour" gemacht, mein altes XP im neuen Computer angehängt, gestartet und (Mühsam, weil ohne Maus) das Mozilla Backup gestartet nachdem ich festgestallt habe, daß alle Mails vorhanden sind.
    Soweit sogut, die Mails habe ich dann nach Umbenennen der Sicherungsdatei händisch an die richtige Stelle kopiert. Genauso das Adressbuch. Ist soweit auch alles da. Jetzt habe ich aber noch ein Problem, ich müßte ein Subkonto in Thunderbird einrichten (bzw. habe es) aber es erscheint nicht unter "Lokale Ordner"! Mit Mozilla Backup mache ich es nicht , die alte Struktur wieder zu erstellen, da habe ich ja schon schlechte Erfahrung. Aber wie bekomme ich meine alte Struktur hin? Die Mails habe ich auch, die Sicherung funktioniert ja mit Mozilla Backup, aber wie jetzt das ganze im neuen Thunderbird unter neuem Betriebssytem? Hat jemand einen Tip parat?

    Vilen Dank im Voraus, Gruß,
    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Februar 2010 um 16:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat


    Dein Vorschlag hätte mir wahrscheinlich nichts genützt, da ich ja 2 Sicherungen vereinen wollte.

    meinst du vielleicht, ich empfehle dir das dann, wenn ich direkt oben drüber deine Bemerkung

    Zitat


    wie bekomme ich die in Thunderbird rein, ohne wieder die alten Mails zu löschen?

    zitiere :evil:
    Dein Problem lässt sich wohl am einfachsten lösen bzw. wäre erst gar nicht entstanden, wenn du das Profil gemäß der Anleitung migriert hättest. Aber das kannst du ja immer noch tun.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stevebiker
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 14. Februar 2010 um 11:29
    • #5

    Hallo rum,

    ich gebe zu, ich war kleinmütig und habe Deinen Kommentar wohl missverstanden. Du schreibst ich sollte das Profil laut Anleitung installieren.
    Da habe ich gleich 2 Probleme:
    1: meine Profilsicherung mit Mozilla Backup habe ich zwar durch Umbenennen jetzt in normaler Dateistruktur, die ist aber deutlich anders als im jetzigen Thunderbird!
    2: Nach welcher Anleitung? Die auf der Import Export Tools Seite? Die ist für mich zu kryptisch, was ist ein mbox file? Oder die TB Anleitung? Da wird mit keinem Wort die Import Tools erwähnt! Und einfach irgenwas auszuwählen als Importeinstellung trau ich mich nicht.
    Wie also vorgehen?
    Revidiere: Habe es nach der Anleitung "TB-Anleitungen" versucht, Ergebnis wie Mit Mozilla Backup, eine vollkommen zerstörte Dateistuktur!
    Wieder mit dem Profilmanager gerettet, aber wie bekomme ich die alte "richtige" Struktur hin. Das Subkonto war unter Lokale Ordner integriert.
    Bitt um nochmaligen Hinweis.
    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2010 um 11:03
    • #6

    Hallo Stefan,

    was verstehst du denn unter einem Subkonto?
    Ich weiß nicht, wie MozBackup die Daten abgelegt hat, zumal man da auch mit versch. Einstellungen arbeiten kann, Dies ist im Regelfall dann auch der Grund für Fehler und daraus resultierend der Grund für unsere Empfehlung, das Tool besser nicht zu nutzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™