1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt ab (Ubuntu)

  • Lord_Luncher
  • 18. Februar 2010 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lord_Luncher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 11:59
    • #1

    Hallo,

    Bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe. Seit heute stürzt mein Thunderbird ca. nach 2 Sekunden ab.
    Ich verwende Ubuntu 9.10 Fehlermeldungen im Terminal sind folgende:

    Zitat

    andreas@andreas-desktop:~$ thunderbird

    (thunderbird-bin:3449): GLib-WARNING **: g_set_prgname() called multiple times

    (thunderbird-bin:3449): Pango-WARNING **: failed to create cairo scaled font, expect ugly output. the offending font is 'Tahoma 9.75'

    (thunderbird-bin:3449): Pango-WARNING **: font_font status is: <unknown error status>

    (thunderbird-bin:3449): Pango-WARNING **: scaled_font status is: out of memory
    Segmentation fault

    Der Thunderbird auf meinem Netbook läuft einwandfrei. Auch da hab ich Ubuntu 9.10 drauf.

    Thunderbird Version ist: 2.0.0.23

    Wäre wirklich wichtig.

  • muzel
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 12:22
    • #2

    Hallo,

    scheint ein altbekanntes Problem zu sein.
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderb…eich-wieder-zu/

    HTH, muzel

  • Lord_Luncher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 12:42
    • #3

    Okay vielen Dank. Hab rausgefunden dass es nicht daran lag dass ich Tahoma installiert habe sondern Lucida Console. Problem ist nun dass ich aber Lucida Console für Counterstrike Source benötige. Gibt es da i-welche alternativen?

    oder bleibt mir nix anderes übrig als die Schriftart jedes mal zu aktivieren bzw deaktivieren?

    Danke nochmal

  • muzel
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 19:52
    • #4
    Zitat

    Gibt es da i-welche alternativen?

    Keine Ahnung, aber sicher eher ein Problem für ein Linux-Forum, wo es ja schon behandelt wurde.
    m.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™