1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2. Konto bei GMX nur Probleme [erl.]

  • Benutzer 20423 gelöscht
  • 8. März 2010 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 8. März 2010 um 16:39
    • #1

    Ich nutze Thunderbird 2.0.0.23 unter Win 7.

    Hallo, ich habe viel gesucht, einiges gefunden, aber nicht das, was ich suche.

    Ich habe schon länger 1 Mail-Konto bei GMX. Da ich ein zweites für ein bestimmtes Thema brauchte, habe ich dieses zweite auch bei GMX eingerichtet und dann als neues Konto bei Thunderbird eingerichtet und dann entsprechend bei meinen Usern bekannt gegeben. Nun habe ich nur Probleme damit, z.B. kommen die Mails alle im Posteingang des Konto1 an. Das konnte ich meist durch Filter lösen.
    Nun ist es mir aber wiederholt passiert, dass ich bei einer markierte Mail im Eingang GMX2 auf "Antworten" geklickt habe und diese Antwort dann unter der falschen Mailadresse von GMX1 gesendet wurde. Das geht natürlich nicht!

    Ich habe hier nun nachträglich gelesen, dass man das GMX2-Konto in Thunderbird unter "Weitere Identitäten" bei GMX1 einrichten sollte. Aber das hatte ich nicht gemacht, löst aber wohl mein Problem auch nicht, denn ich möchte und muss für GMX2 einen getrennten eigenen Posteingang und auch Ausgang mit der Adresse von GMX2 haben.

    Nun die Frage: ist das lösbar, dass ich die beiden GMX-Konten ganz getrennt nutzen kann und wenn ja, wie mache ich es?

    Bei Web.de habe ich auch 2 Konten, da klappt es prima. Ich kann nun nachträglich, wenn es bei GMX nicht klappt, höchstens das 2. GMX-Konto löschen und neu bei Web.de einrichten, nur gibt es damit Probleme, weil ich das 2. GMX-Konto bereits bekannt gegeben habe und es auch genutzt wird.

    Weiß jemand bitte Rat und kann helfen??? Hätte ich das gewusst ... :wall: Danke für die Hilfe!

    Gruß aus dem schönen Norden ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2010 um 17:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "IchSchonWieder"

    denn ich möchte und muss für GMX2 einen getrennten eigenen Posteingang und auch Ausgang mit der Adresse von GMX2 haben.


    wenn du die 2. Adresse als Alias eingerichtet hast, könntest du mit Filtern arbeiten, um einen eigenen "Posteingang" und "Gesendet-Ordner" zu füttern.

    Eine weitere leicht veränderte Möglichkeit wäre, was aber so nicht unbedingt vorgesehen ist, du richtest die 2. Adresse wie die erste mit separatem Posteingang ein, rufst aber nur mit der 1. Adresse die Mails ab und setzt wieder einen Filter auf den Posteingang der 1. Adresse, um die Alias-Mails umzuleiten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 8. März 2010 um 17:17
    • #3

    Danke, das ging fix.

    " ... wenn du die 2. Adresse als Alias eingerichtet hast ... "

    Weiß nicht, wie das gemeint ist mit dem Alias. Ich habe die 2. Adresse ganz normal als neue eingerichtet wie die 1. zusätzlich zur 1. Adresse, also ohne "Weitere Identitäten"...

    Allerdings im Nachhinein fiel mir auf, dass da bei GMX etwas stand wie Hauptadresse - Unteradresse oder so ähnlich. Da habe ich die Auswirkungen nicht erkannt. Hätte ich mal gleich bei Web.de das gemacht.

    Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2010 um 17:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "IchSchonWieder"


    " ... wenn du die 2. Adresse als Alias eingerichtet hast ... "
    Weiß nicht, wie das gemeint ist mit dem Alias.


    dies ist damit gemeint:

    Zitat von "IchSchonWieder"


    Ich habe hier nun nachträglich gelesen, dass man das GMX2-Konto in Thunderbird unter "Weitere Identitäten" bei GMX1 einrichten sollte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 8. März 2010 um 18:10
    • #5

    O.K., habe es nicht als Alias eingerichtet. Wenn ich mit Filtern arbeite, bleibt dann wohl noch das Problem, dass beim Senden auch aus dem 2. GMX-Konto automatisch die Adresse des 1. GMX-Kontos gewählt wird, und genau das geht nicht. Man denkt ja nicht immer daran, das manuell wieder umzustellen.

    Fazit: eine andere Lösung mit den beiden jetzigen GMX gibt es wohl nicht, oder??? :aerger: Kann man in GMX wirklich keine 2 "Hauptkonten" einrichten? Dann könnte ich das neue GMX2 doch löschen und neu einrichten als Hauptkonto mit dem gleichen Namen parallel zu dem vorhandenen, auch in Thunderbird

  • cityfunk
    Gast
    • 8. März 2010 um 18:35
    • #6
    Zitat

    Fazit: eine andere Lösung mit den beiden jetzigen GMX gibt es wohl nicht, oder???

    Hallo,

    2 "Hauptadressen" geht nicht. Du müsstest dich schon mit einer anderen Wohnadresse und Namen bei GMX für einen neuen Account anmelden. ( oder eine weitere kostenpflichtige Domain anmelden )

    Gruß
    cityfunk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2010 um 18:40
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "IchSchonWieder"

    , bleibt dann wohl noch das Problem, dass beim Senden auch aus dem 2. GMX-Konto automatisch die Adresse des 1. GMX-Kontos gewählt wird, und genau das geht nicht.


    dieses Add-on Correct Identity müsste das Problem lösen können.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 8. März 2010 um 21:24
    • #8

    Danke zusammen. Ich habe mich nun entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und das 2. GMX-Konto zu löschen. Das ist mir doch zu aufwendig. Auch wenn es mit dem Add-On klappen könnte, aber irgend wann gibt es da auch Probleme, z.B. später mal vielleicht bei einer neuen TB-Version.

    Danke ... :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. März 2010 um 00:08
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "IchSchonWieder"

    Auch wenn es mit dem Add-On klappen könnte, aber irgend wann gibt es da auch Probleme, z.B. später mal vielleicht bei einer neuen TB-Version.


    deine Entscheidung! Ob es Probleme geben wird, kann man nie wissen. Aber wenn du ein Problemvermeidungsstratege bist, wirst du es wohl kaum erfahren. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Benutzer 20423 gelöscht
    Gast
    • 9. März 2010 um 16:13
    • #10

    Moin graba,

    Du hast (schon wieder) Recht! Ich habe umgestellt auf web.de, aber das 2. GMX-Konto besteht noch. Sobald ich Zeit habe, werde ich es testen mit Correct Identy. Löschen kann ich es dann immer noch, oder vielleicht auch behalten ...
    Schau'n wir mal! :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™