1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann bei Imap keine Mails auf dem Server lassen.[erl.]

  • dievo
  • 22. März 2010 um 10:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dievo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    • 22. März 2010 um 10:08
    • #1

    BS: Ubuntu 9.10 / Thunderbird 2.0.0.24

    Hallo, ich habe grundsätzliches Problem mit der Umstellung meiner POP3-Konten auf IMAP-Konten.
    Denn bei POP3 kann ich bei -Mails auf dem Server belassen- ein Häkchen setzen und fertig ist die Laube.
    Bei IMAP hingegen fehlt diese Möglichkeit und wenn ich die Mails abrufe, sind sie aus dem Server verschwunden.
    Immerhin habe ich hier noch die Wahl zwischen POP3 und IMAP.
    -------
    Gehört zwar nicht unbedingt hier hin,
    aber ich habe noch ein zweites BS: Ubuntu 10.04 zum Testen auf dem Rechner.
    Hier ist das (für mich) noch problematischer, denn bei der hier laufenden Thunderbird 3.x-Version wird automatisch die Einrichtung eines IMAP-Kontos vorgegeben, POP3 steht gar nicht mehr zur Disposition.

    Daher bitte ich hier um eure Hilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. März 2010 um 11:17
    • #2

    Hi dievo,

    äußerst seltsam ... .


    Zitat von "dievo"

    Denn bei POP3 kann ich bei -Mails auf dem Server belassen- ein Häkchen setzen und fertig ist die Laube.
    Bei IMAP hingegen fehlt diese Möglichkeit ...

    Bei imap fehlt dieser Haken nicht, bei imap wird er definitiv nicht benötigt!
    IMAP bedeutet, dass die Mails auf dem Server bleiben, und der Client lediglich den auf dem Server bestehenden Ist-Zustand auf dem Client widerspiegelt.
    Löschst du mit dem Client eine Mail, so wird die Löschung auf dem Server durchgeführt und der Client zeigt sie dir nicht mehr an - weil sie weg ist.
    Im pop3 erfolgt nach dem Herunterladen einer Mail einer definierter Löschbefehl, welcher die Mail zum Löschen markiert und letztendlich löscht. Diesen gibt es bei imap NICHT.

    Zitat von "dievo"

    Immerhin habe ich hier noch die Wahl zwischen POP3 und IMAP.


    Wie hast du den deine Konten umgestellt?
    Du hast nicht etwa deine pop3-Konteneinrichtung im Client "einfach so" auf imap umgebogen? Oder gar nur dort die imap-Server eingetragen?
    Richtig ist, das pop3-Konto komplett zu deaktivieren (KEIN Mailabruf!), und danach das Konto als imap-Konto neu einzurichten.

    Zitat von "dievo"

    Hier ist das (für mich) noch problematischer, denn bei der hier laufenden Thunderbird 3.x-Version wird automatisch die Einrichtung eines IMAP-Kontos vorgegeben, POP3 steht gar nicht mehr zur Disposition.


    Lötzinn!
    Der neue Kontoassi ist zwar imho aufmüpfig und drängelt sich immer vor, aber er kann abgewürgt werden. Und dann kannst du auch pop3-Konten einrichten. Schön händig ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • dievo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    • 22. März 2010 um 12:11
    • #3
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Lötzinn!
    Der neue Kontoassi ist zwar imho aufmüpfig und drängelt sich immer vor, aber er kann abgewürgt werden. Und dann kannst du auch pop3-Konten einrichten. Schön händig ... .

    MfG Peter

    Der "Lötzinn!" hat mich nochmal zum Nachschauen bewogen und da habe ich dann tatsächlich den kleinen Bearbeiten-Button entdeckt, den ich vorher sträflich übersehen hatte.
    Ich werde also wieder auf POP3 umstellen, da kann ich wenigstens mit umgehen.

    Danke für deine Hilfe, Peter. :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™