1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 3.0.1

  • mieze24
  • 4. April 2010 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mieze24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 4. April 2010 um 11:04
    • #1

    Hallo an euch,
    bin sozusagen Neukunde von Thunderbird. Hatte bis jetzt Outlook Express und durch Umstieg auf Window 7 mußte ich mir neues Emailprogramm suchen. Ich habe es ca. 1 Woche getestet. Dabei sind angekommenne Emails "verschwunden". Ob ich sie unwissentlich archiviert habe?! Habe glaube ich zumindestens eine Datensicherung gemacht. Mußte mir Window 7 neu aufspielen und finde nun die Emails nicht.
    global-messages.db.sqlite hat aber 90 MB. Kann ich daraus wieder Emails zaubern? Entschuldigt meine Unwissenheit. Dieser global.... ist die größte Datei. Alle anderen haben kaum MB.
    Also ein Archiv mit eml habe ich seltsamerweise nicht.
    Danke im voraus.
    Gruß mieze24 und frohe Ostern

  • Stefan_AC
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 4. April 2010 um 12:29
    • #2

    Moin Mieze24,

    Zitat von "mieze24"

    Hallo an euch,
    bin sozusagen Neukunde von Thunderbird. Hatte bis jetzt Outlook Express und durch Umstieg auf Window 7 mußte ich mir neues Emailprogramm suchen. Ich habe es ca. 1 Woche getestet. Dabei sind angekommenne Emails "verschwunden".

    In wie fern "verschwunden"? Wurden sie herunter geladen und sind dann auf einmal weg? Das könnte evtl. daran liegen, dass TB sie für Spam hält und entsprechend der eingestellten Regeln behandelt. Bei Dir gibt es bestimmt einen Ordner "Junk", so fern Du nichts anderes eingestellt gestellt hast. Schau da mal rein, ob dort die verschwundenen Mails zu finden sind.

    Zitat von "mieze24"


    Ob ich sie unwissentlich archiviert habe?! Habe glaube ich zumindestens eine Datensicherung gemacht. Mußte mir Window 7 neu aufspielen und finde nun die Emails nicht.

    Sind die Mails beim Umstieg verloren gegangen oder beim Empfangen?

    Zitat von "mieze24"


    global-messages.db.sqlite hat aber 90 MB. Kann ich daraus wieder Emails zaubern? Entschuldigt meine Unwissenheit. Dieser global.... ist die größte Datei. Alle anderen haben kaum MB.
    Also ein Archiv mit eml habe ich seltsamerweise nicht.
    Danke im voraus.
    Gruß mieze24 und frohe Ostern

    Hast Du in allen Ordnern mal nachgeschaut? Also sowohl die Ordner im entsprechenden Emailkonto UND die lokalen Ordner?

    Gruss

    Stefan

  • mieze24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 4. April 2010 um 23:32
    • #3

    Ja in allen und habe nichts gefunden?!

  • mieze24
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 09:24
    • #4

    Gibt es nun eine Möglichkeit, aus der Global-Datei die alten Mails herzustellen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2010 um 16:00
    • #5

    Hallo mieze24

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "mieze24 "


    Gibt es nun eine Möglichkeit, aus der Global-Datei die alten Mails herzustellen?

    nein, das ist nur eine Indexdatei für die globale Suche. Schau mal im Profilordner nach den endungslosen Dateien in ..\mail\.., ob du da deine Mails findest. Die Dateien kann man mit einem Editor öffnen und betrachten.

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner? (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default)
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Den Profil-Ordner finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™