1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichenkodierung defekt

  • Detlef Rengshausen
  • 9. April 2010 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detlef Rengshausen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 9. April 2010 um 12:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    Über Zeichenkodierung ist im Forum ja schon viel geschrieben worden. Aber das trifft alles nicht mein Problem.

    TB ist auf automatische Erkennung eingestellt
    Die Zeichenkodierung im Quelltext stimmt mit der in "Ansicht ,Zeichenkodierung" überein.
    Bei einer mail mit der Zeichenkodierung 8859-1 werden aber nur kleine Punkte und Linien angezeigt.
    Wähle ich dann von Hand die Zeichenkodierung 8859-2 wird alles richtig angezeigt.
    Es wirkt so als ob die Zeichenkodierung 8859-1 defekt wäre.
    Lässt sich eine defekte Zeichenkodierung reparieren?

    Dieses Problem gibt es seit dem Update auf 3.0.

    Windows 2000 Version 5.0 Built 2195 SP4
    PoP Konten
    TB 3.0.4

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 16:13
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Es wirkt so als ob die Zeichenkodierung 8859-1 defekt wäre.

    Davon habe ich noch nie gehört und ich halte es für unwahrscheinlich.
    Nimm doch mal den Nachfolger ISO-8859-15, der ist bis auf wenige Sonderzeichen identisch. Geht es damit?

    Zitat

    Lässt sich eine defekte Zeichenkodierung reparieren?


    Evtl. durch De- und Neuinstallation von TB. Deine Mails werden dabei nicht angetastet, trotzdem ist eine Sicherung des TB-Profils anzuraten.
    11 Profile.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. April 2010 um 21:25)

  • Detlef Rengshausen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 9. April 2010 um 16:30
    • #3

    Schönen Dank für deine Antwort.

    Aber es geht ja darum, dass die ankommenden Mails nicht richtig dargestellt werden, wenn sie in 8859-1 kodiert sind.
    Wenn ich sie von Hand auf 8859-2 umkodiere kann ich sie ja lesen.

    Wenn ich übrigens eine mail in 8859-1 schreibe, gibt es im Eingabefeld auch nur Pünktchen. wenn ich das geschriebene dann umkodiere ist alles lesbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2010 um 21:29
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Aber es geht ja darum, dass die ankommenden Mails nicht richtig dargestellt werden, wenn sie in 8859-1 kodiert sind.


    Darauf bezog sich meine Antwort.
    Ich wollte wissen, ob, wenn du diese Mail unter Ansicht, Zeichenkodierung auf ISO-8859-15 stellst, sie auch richtig angezeigt wird.
    Dann würde es in der Tat bedeuten, dass die -1 defekt ist.
    Und dann hilft nur eine Neuinstallation.

    Gruß

  • Detlef Rengshausen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 9. April 2010 um 23:36
    • #5

    Hallo

    Beim umkodieren auf 8859-15 ist alles normal zu sehen.

    am Montag werde ich eine Neuistallation probieren.

    Danke bis dahin


    Detlef

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2010 um 14:52
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Beim umkodieren auf 8859-15


    Na ja, umkodiert wird da nichts, TB benutzt lediglich eine andere Zeichentabelle beim Lesen.
    ISO-8859-15 ist die modernste und gängigste Zeichenkodeirung neben UTF-8, weil sie u.a. das €-Zeichen enthält.
    Gruß

  • Detlef Rengshausen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 12. April 2010 um 14:36
    • #7

    Hallo MRB,

    Heute morgen habe ich den TB deinstalliert und danach neu installiert.
    Das Ergebnis ist leider das Gleiche. :nixweiss:
    Folgendes ist mir auch noch aufgefallen: Auch bei der Zeichentabelle 8859-15 sind nicht alle Mails lesbar, die vom Versender mit 8859-1 geschrieben wurden.
    Wenn ich bei diesen in Ansicht auf Mitteleuropäisch 8859-2 umstelle sind sowohl "Westlich 8859-15" wie auch "Westlich 8859-1" lesbar.
    Eigenartig ist auch, wenn ich die Zeichensatztabelle "Westlich (Windows-1252)" wähle sind nur Punkte zu sehen.
    Bei der Zeichensatztabelle "Mitteleuropäisch (Windows-1250)" sind Mails die vom Versender mit 8859-1 oder 8859-15 geschrieben wurden richtig zu lesen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2010 um 17:23
    • #8

    Hallo,
    sind das alles Mails von gleichen Absender?
    Falls ja, hat der die Mails falsch deklariert. D.h. er hat in einem anderen Zeichensatz geschrieben als angegeben. Das passiert laufend besonders bei Newslettern und Mails aus dem Ausland.
    Wenn du Mails an dich selbst sendest, das gleiche Problem?

    Gruß

  • Detlef Rengshausen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 13. April 2010 um 09:30
    • #9

    Hallo MRB,

    Die Mails sind von unterschiedlichen Absendern.
    Zuhause habe ich auf meinem Homerechner TB 2 installiert und die gleichen Mails werden dort richtig dargestellt.

    Wenn ich übrigens eine neue Mail in 8859-1 schreibe, gibt es im Eingabefeld auch nur Pünktchen. Erst wenn ich eine andere Zeichenkodieung wähle ist alles was ich geschrieben habe lesbar.

    vielen Dank für deine Mühe

    Detlef

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™