1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Desktop und Schnellstart Icons/Verknüpfungen [erl.]

  • mcstoned
  • 15. April 2010 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mcstoned
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 13:51
    • #1

    Seitdem ich den link bzw. die location zu meinem Userprofil geändert hab, erstellt mir Thunderbird immer wieder "tote" Links (mit dem alten Userprofil pfad) sowohl auf dem Desktop als auch der Schnellstart leiste! Wenn ich diese Verknüpfungen lösche, sind sie nach einem Neustart beide wieder da :evil: Nen Tip wie ich dies beheben kann!?
    Daaanke :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 13:58
    • #2

    Hallo mcstoned,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir und hier ... .)
    Wenn du uns noch sagen würdest, welches Betriebssystem du nutzt, und wie du deine Einstellungen zu deinem Userprofil verändert hast, könnten wir gemeinsam darüber nachdenken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mcstoned
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 14:15
    • #3

    Hallo auch und .... :redface: Sorry ;)
    Ist WinXP prof mit Thunderbird 2.0.0.24 ... Userprofil war vorher unter: "Dokumente und Einstellungen\...bla bla bla..." und ist jetzt "C:\Thunderbird\Profiles\..."
    Wurde auf wunsch unseres sys-admins geändert, im zuge einer änderung des mailservers (hat zwar prinzipiell nix miteinander zu tun, ist ihm beim umstellen aber halt aufgefallen... However...)
    Im Prinzip kann ich die links ja auch lassen, ist nur nervig und irritierend! Hab jetzt zwei in der Schnellstartleiste ;-) Zu erwähnen wäre vllt. noch, dass wenn ich einen mit den "toten" Userprofilen nutze, die Fehlermeldung kommt, dass thunderbird (obgleich dem nicht der fall ist!) bereits laufen würde...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 22:26
    • #4

    Na dann Gratulation an den "Sys-Admin".
    Wenn er das komplette Profil auf eine andere Partition erlegt hätte, dann könnte ich das ja noch verstehen, weil wirklich von Vorteil ... .

    Jetzt weiß ich zwar, wo es liegt, aber immer noch nicht, wie ihr das Profil dorthin verlegt habt. Und vor allem, ob es das komplette Profil ist.
    - was habt ihr verlegt (nur den eigentlichen Profilordner?)
    - manuell durch Editieren der profiles.ini oder mit dem Profilemanager?
    - was liegt noch am alten Ort? (der Ordner \Thunderbird mit der profiles.ini ja zumindest?)
    - passiert das ganze auch im "safe-Modus"?

    Hast du das selber gemacht, oder der Sys-Admin?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mcstoned
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 06:47
    • #5

    Oooh, Fragen über Fragen... und keine Antworten :confused: :rolleyes: .... Gemacht hab ich es, auf "Anleitung" des "admins" :stupid: ... Den "Grund" hab ich auch nicht verstanden... ist wohl so en "konkurrenz-geschichte"... vom Rechenzentrum wirds so eingerichtet und, das was die machen, müssen oder können unsere admins natürlich nicht für gut heissen ... noch mehr :stupid: .... Wie auch immer... Wurde alles händisch verschoben... Wie genau ... :gruebel: sorry :pale:
    Hab soeben nach den profiles.ini geschaut... es existieren zwei...
    eine im alten profile ordner mit dem inhalt:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/2s6gmnyu.default

    und die neue:
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=C:\Thunderbird\Profiles\default

    Sorry, ich muss gerade, aufgrund der timestamps alles zurücknehmen und das gegenteil behaupten! Neue location ist "C:\Dokumente und Einstellungen\ bla bla bla..." und die alte "C:\Thunderbird

    Ich will eigentlich garnicht zu viel rumdoktorn (wenn das nicht schon eh passiert ist)... bloss die beiden shortcuts sind doch etwas irritierend wie gesagt... safe-modus hab ich noch nicht versucht! was genau meinst Du denn auch? Windoof abgesicherter modus?
    Danke schon und nochmal :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. April 2010 um 06:58
    • #6

    Du weißt nicht, wie genau, erwartest aber dass wir es wieder geradebiegen. Und rumdoktorn willst du auch nicht ... .
    Ich habe zwei Vorschläge:

    1. Du holst denjenigen heran, der die Sache verbockt und nicht sauber zu Ende gebracht hat (kannst ihn von mir grüßen ...), und
    2. du machst dir die "Mühe" und liest unsere Anleitung durch. Dies erleichtert die Angelegenheit ungemein. Schon wegen des Safe-Mod.

    Nur so viel:
    Thunderbird sucht sein Profil über den Eintrag in der profiles.ini. Das ist so zu sagen der Wegweiser.
    Und diesen Wegweiser sucht das Programm ("festverdrahtet") bei XP unter C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Thunderbird.
    Und es darf nur eine aktive profiles.ini geben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mcstoned
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 16. April 2010 um 07:24
    • #7

    Danke und sorry! wäre dies mein "heimrechner", würde ich sicherlich anders mit umgehen! und wüsste auch was ich getan hätte... aber, wenn einem zwischendrin immer jemand reinpfuscht und labert ist es etwas schwer nachzuvollziehen! ausserdem, war dies alles nicht erst gestern, sondern schon vor gut nem halben Jahr ;) Mir ginge es ja auch "nur" darum, die Desktop und Schnellstart icons zu löschen! ;-) gibts denn da keinen einfachen weg! warum kann ich die nicht einfach löschen bzw. wenn ich dies tue, warum kommen sie wieder? Dies finde ich viel verwirrender :rolleyes:
    However, dann leb ich halt damit... war/ist nen reiner "schönheitsfehler"
    Aaaber, Danke Dir lieber Peter :bussi: TOP! :zustimm: Super schnell und sehr hilfsbereit :bussi:
    Daaaanke :hallo:
    Liebe Grüsse

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. April 2010 um 07:52
    • #8

    Hi mcstoned,

    ich bin schon daran interessiert, eine Sache zu Ende zu bringen. (Sonst würde ich nicht hier so viele Stunden im Forum verbringen ... .)
    Bei vielen Problemen können wir mittlerweile eine schnelle Lösung aus der (Gehirn-)Kiste ziehen. Aber gerade bei manuell verkorksten Profilen will ich einfach keine Ratschläge ins Blaue geben. Und Zusammenarbeit macht erst dann einen Sinn, wenn der Partner auch gewisse Grundkenntnisse mitbringt. Deshalb der Hinweis mit der Anleitung ... .

    Trotzdem ...
    Diese Verknüpfungen. Sind das reine Startverküpfungen auf dem Desktop?
    Könnte es vielleicht sein, dass eine Person mit Adminrechten diese Verknüpfungen mit dem direkten Verweis auf das "verdrehte Profil" einmal so angelegt hat, dass sie für alle Nutzer (c:\dokumente...\all users\desktop\ ...) gelten, und deswegen immer wieder kommen?
    Ist zumindest eine Möglichkeit ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mcstoned
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 19. April 2010 um 08:42
    • #9

    Hallo Peter, einen wunderschönen guten MorGäähn :P

    Nur kurz, nachdem ich es jetzt zum x-ten male einfach versucht hab, die ShortCuts zu löschen... Hmmm, was soll ich sagen... Ich fahr grad meinen arbeitsrechner hoch und... sie blieben weg :gruebel: :nixweiss: ... warum auch immer sie zuvor jedes mal wieder gekommen sind, bzw. jetzt nicht mehr, ich hab keine Ahnung! Wollte nur mitteilen, dass sich somit mein Problem quasi in nix aufgelöst hat :rolleyes:
    Ich Danke Dir tausendfach für die Mühen und Hilfe! :flehan: und sag leise "sorry" :bussi:
    Auf bald :hallo:

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. April 2010 um 08:47
    • #10

    Hi mcstoned,

    Zitat von "mcstoned"

    ...einen wunderschönen guten MorGäähn :P


    Ich bin schon munter, schließlich schon seit 06:30 auf Arbeit :-)
    (dafür treffe ich mich mit meiner Frau beim Kaffee, wenn andere mit großen Augen sehnsuchstvoll auf die Uhr schauen ... .)

    Es freut mich, dass dein Problem gelöst ist. Nur leider werden wir wohl nie erfahren, was die Ursache war. Trotzdem Danke für die Rückmeldung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™