1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Icedove vs. Cyrus, Imap, Mails gelöscht nach "kein Junk"

  • scientific
  • 20. April 2010 um 19:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • scientific
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 20. April 2010 um 19:53
    • #1

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.1.9) Gecko/20100411 Iceowl/1.0b1 Mnenhy/0.8.0 Icedove/3.0.4
    Cyrus-2.2 Imap-Server
    Debian Linux.
    Alles läuft lokal auf Rechner.

    Wenn ich ein Mail im Junk-Ordner vom Status auf Junk auf "Kein Junk" ändere, dann wird es in die Inbox verschoben und auf ungelesen gesetzt.
    Klicke ich danach in die Inbox, dann verschwindet das Mail. Wie ich im Protokoll von cyrus rausgefunden habe, bekommt dieses Mail dann den Flag "Deleted" verpasst. Im Spool-Verzeichnis ist es zwar noch vorhanden (mehrfach, per Hardlink dupliziert, je nach dem, wie oft ich es 'gejunkt' und wieder 'geunjunked' habe.

    Interessanterweise passiert das nur mit dem Lokalen Imap-Server. Hab mir probehalber zu einem meiner Accounts (welche ich normalerweise per fetchmail abrufe) einen Account am lokalen Icedove eingerichtet um das dort zu probieren. Am fremden account passiert da nichts. Es funktioniert wie gewollt. Ich kann die Mails unzählige Male zwischen Junk und Kein Junk toggeln.

    Kennt dieses Phänomen jemand?

    lg scientific

    PS: hier noch das Protokoll von cyrus:

    Hier hab ich das Mail vom Status "Junk" auf Status "Kein Junk" getoggelt

    Code
    <1271768571<DONE
    > >1271768571>267 OK Completed
    <1271768571<268 uid store 8357 +FLAGS (NonJunk)
    > >1271768571>* 2 FETCH (FLAGS (\Recent \Seen Junk NonJunk) UID 8357)
    268 OK Completed
    <1271768571<269 uid store 8357 -FLAGS (Junk)
    > >1271768571>* 2 FETCH (FLAGS (\Recent \Seen NonJunk) UID 8357)
    269 OK Completed
    <1271768571<270 uid store 8357 -Flags (\Seen)
    > >1271768571>* 2 FETCH (FLAGS (\Recent NonJunk) UID 8357)
    270 OK Completed
    <1271768571<271 IDLE
    > >1271768571>+ idling
    <1271768571<DONE
    > >1271768571>271 OK Completed
    <1271768571<273 uid copy 8357 "INBOX"
    > >1271768571>273 OK [COPYUID 1256304629 8357 27209] Completed
    <1271768571<274 uid store 8357 +FLAGS (\Deleted \Seen)
    > >1271768571>* 2 FETCH (FLAGS (\Recent \Deleted \Seen NonJunk) UID 8357)
    274 OK Completed
    <1271768571<275 noop
    > >1271768571>275 OK Completed
    <1271768571<276 getquotaroot "INBOX/Junk"
    > >1271768571>* QUOTAROOT INBOX/Junk
    276 OK Completed
    <1271768571<277 UID fetch 8358:* (FLAGS)
    > >1271768571>* 2 FETCH (FLAGS (\Recent \Deleted \Seen NonJunk) UID 8357)
    277 OK Completed (0.000 sec)
    <1271768571<278 IDLE
    > >1271768571>+ idling
    Alles anzeigen


    Jetzt bin ich in die Inbox gewechselt:

    Code
    ==> 20098 <==
    <1271768603<DONE
    > >1271768603>* 1051 EXISTS
    * 7 RECENT
    140 OK Completed
    <1271768603<141 noop
    > >1271768603>141 OK Completed
    <1271768603<142 getquotaroot "INBOX"
    > >1271768603>* QUOTAROOT INBOX
    142 OK Completed
    <1271768603<143 UID fetch 27209:* (FLAGS)
    > >1271768603>* 1051 FETCH (FLAGS (\Recent NonJunk) UID 27209)
    143 OK Completed (0.000 sec)
    <1271768603<144 UID fetch 27209 (UID RFC822.SIZE FLAGS
    BODY.PEEK[HEADER.FIELDS (From To Cc Bcc Subject Date Message-ID Priority
    X-Priority References Newsgroups In-Reply-To Content-Type x-spam-status
    x-spam-flag content-type x-bogosity)])
    > >1271768603>* 1051 FETCH (FLAGS (\Recent NonJunk) UID 27209 RFC822.SIZE
    1913 BODY[HEADER.FIELDS (From To Cc Bcc Subject Date Message-ID Priority
    X-Priority References Newsgroups In-Reply-To Content-Type x-spam-status
    x-spam-flag content-type x-bogosity)] {321}
    Date: Sat, 7 Mar 2009 01:47:16 +0100
    From: Jakobus =?UTF-8?B?U2Now7xyeg==?= <xxxxx.xxxxx@xxxx.xx>
    To: jakob.schuerz@gmx.at, Jakobus =?UTF-8?B?U2Now7xyeg==?= (ICH)
     <xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xxxxxxxxx.xxx>
    Subject: Neuer Server TEST
    Message-ID: <20090307014716.2d595e1e@gmx.at>
    Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII
    
    
    
    
    )
    144 OK Completed (0.000 sec)
    <1271768604<145 uid store 27209 +Flags (\Seen \Deleted)
    > >1271768604>* 1051 FETCH (FLAGS (\Recent \Deleted \Seen NonJunk) UID 27209)
    145 OK Completed
    <1271768604<146 IDLE
    > >1271768604>+ idling
    Alles anzeigen
  • scientific
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 3. Mai 2010 um 11:58
    • #2

    Hat wirklich niemand eine Idee, was das sein könnte???

    lg scientific

  • Alfred Peterli
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Okt. 2008
    • 14. Mai 2010 um 23:41
    • #3

    Beim öffnen des Posteingangs erscheint eine Störmeldung: COPYUID 0.

  • scientific
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 16. Mai 2010 um 09:43
    • #4
    Zitat von "Alfred Peterli"

    Beim öffnen des Posteingangs erscheint eine Störmeldung: COPYUID 0.

    Ich muss gestehen, eine Störmeldung und UID0 sehe ich nirgends.
    Aber ich sehe wohl ein COPYUID mit den UIDs der Messages und dass da der /delete-Flag gesendet wird... Von Icedove???

    lg jakob

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™