1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB3 Cache Ordnerpfad erscheint ungewollt auf D:\ [Erl]

  • acknot
  • 5. Mai 2010 um 02:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • acknot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 5. Mai 2010 um 02:25
    • #1

    Hi,


    es geht um einen ungewollt erscheinenden Cacheordnerpfad von thunderbird 3 mit imap und pop Konten auf einem XP Prof. SP3 System.

    Das Profil meines bisherigen TB 2.0.0.24 (und der Vorgängerversionen) wurde durch einen Eintrag in der "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.ini" erfolgreich nach D:\Programme\.. verwiesen. So:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=d:\Programme\Thunderbird_Profile\Thunderbird\Profiles\blabla.default


    Kürzlich bin ich über die programminterne Updatefunktion auf TB 3.0.4 umgestiegen und es funktioniert alles ganz gut. Bis auf, dass bei jedem TB Start auf D: folgender Pfad erstellt wird (teils in Großbuchstaben, wie hier aufgeschrieben):

    D:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BENUTZERNAME\ANWENDUNGSDATEN\Mozilla\Profiles\default\blabla.slt\

    worin sich ein leerer "Mail" und ein 50 bis 200 KB großer "Cache" Ordner befindet. Dieser Pfad sollte sich aber erfahrungsgemäß auf C:\ befinden.

    Ich habe zunächst probeweise alle Addons abgestellt (kein Effekt) und ganz doof einfach mal das D:\ .slt Profil in den entsprechenden Ordner unter C:\ verschoben (ebenso kein Effekt).

    In der about:config habe ich dann nach "cache" gefiltert und unter "browser.cache.disk.parent_directory" tatsächlich diesen Pfad eingetragen gefunden:

    "D:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BENUTZERNAME\ANWENDUNGSDATEN\Mozilla\Profiles\default\blabla.slt"

    was toll passt, wohinter allerdings in der Statusspalte steht: "vom Benutzer festgelegt" - und das verunsichert mich sehr. Da ich sicher nicht (wissentlich) diese Einstellung vorgenommen habe, möchte ich da nicht einfach wieder C:\Dokumente\usw... eintragen, solange ich nicht weiß, warum das überhaupt verändert ist.

    Kann jemand sich einen Reim darauf machen? Kann es an diesem Eintrag liegen? Es sieht fast so aus, aber was habe ich von "vom Benutzer festgelegt "zu halten?


    Vielen Dank für die Expertenmeinungen!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2010 um 11:20
    • #2

    Hallo acknot,

    afaik hatte TB 2 die Cache Funktion nicht bzw. nicht in dem Umfang und ich vermute, dass beim Update festgestellt wird, dass das Profil auf d: liegt und dann dort auch ein Pfad analog zum C: angelegt wird. Das würde auch das "vom Benutzer..." erklären.
    Ich würde den Eintrag einfach mal abändern und prüfen, ob alles normal funktioniert und der aktualisierte Pfad auch benutzt wird.
    Mit einer Sicherungskopie vom Profil ist das ja risikolos ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • acknot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2008
    • 6. Mai 2010 um 13:42
    • #3

    Na gut :) ....und klaro, nur mit Backups. Das TB2 Profil hatte ich vor dem Update auch brav gesichert...

    Ich habe in der about:config also den Pfad bei "browser.cache.disk.parent_directory" angepasst (Verweis auf C:\Dokumente und... etc, etc, statt D:\...).

    Der Pfad auf D: wurde immer noch erzeugt, aber diesmal ohne "cache" Ordner, sondern nur mit "mail" Order.

    Daraufhin habe ich in der about:config nach dem typischen ".slt"teil dieser Pfade gesucht und eine übersichtliche Trefferliste erhalten.

    Neben "browser.cache.disk.parent_directory" habe ich den Pfad für "mail.root.none" ebenfalls angepasst und das Problem war gelöst.


    Die anderen Treffer betrafen nicht meinen Problempfad, wiesen zum Teil aber auf Pfade hin, die ich vor Jahren einmal verwendete, aber für TB3 vielleicht keine Rolle mehr spielen. Den Umstieg von TB2 zu TB3 muss ich vielleicht nochmal sauberer als über ein einfaches Update vollziehen, um ältere EInstellungen loszuwerden.

    Vielen Dank für die Ermutigung! So bin ich erstmal sehr zufrieden :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2010 um 16:20
    • #4

    Hi,

    danke für deine ausführliche Rückmeldung.
    Ja, ich bin auch ein Verfechter des sauberen Umstieges, zumindest wenn man ein "altes" Profil hat, welches man so wie ich z.B. seit der 1.5er mit schleppt. Da hängt dann einfach zu viel Müll drin.
    Ich baue gerade mein gesch. Arbeitsprofil in TB 3 parallel zum 2.0er Betrieb neu auf und nutze dabei dann gleich die Chance, z.B. mal die Filter neu zu überdenken, Addons kritisch auf Notwendigkeit zu prüfen etc.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern