1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile weg

  • lise
  • 28. Juli 2010 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 28. Juli 2010 um 16:54
    • #1

    Hallo Leute,
    ich weiß ich bin nicht die erste, die ihre Profile sucht ... Die andren Threads zu diesem Thema habe ich durchstöbert und zum Teil versucht mir nach den dortigen Anleitungen zu helfen, es hat aber leider nicht geklappt.

    Vorab: Betriebsystem Windows XP, Vs. 2002, Service Pack 3 und Thunderbird 2.0.0.24.
    POP3 Konten.

    Also, am 26.07.10 war noch alles da. Am 27.07. war dasThunderbird-Fenster dann plötzlich leer. In den Tagen ist mein Laptop ständig einfach ausgegangen - ein Wackelkontakt im Kabel. Erst dachte ich, irgendein Update hätte den Datenverlust bewirkt, woraufhin ich das System zweimal auf einen Zeitpunkt vor dem 26.07. zurückgesetzt habe, das hat aber nix genützt. Dann habe ich mich durch die Foren gelesen und versucht diese "pref"-Dateien zu finden und mit dem Link "http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html" weiter zu kommen, aber ich habe das gar nicht installiert gekriegt. Bevor ich das nochmal versuche, möchte ich erst einmal sichergehen, dass das überhaupt sinnvoll ist.

    Mir ist nämlich überhaupt nicht klar, welche von den verschiedenen gefundenen Ordnern und Dateien die Richtigen sind. Einige sind offensichtlich schon die neuen Profile, die ich inzwischen eingerichtet habe, um überhaupt an neue E-Mails zu kommen und auch schreiben zu können...

    Hierzu ein paar Screenshots: ...äh wie geht das???
    Naja, vielleicht später.

    Kann sich jemand erbarmen? :flehan:
    Grüße
    Lise

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juli 2010 um 20:13
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn eine Profilsicherung, also eine Sicherung, die möglichst neu ist vom Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\
    eine Systemwiederherstellung hat, soviel ich weiß, auf das Verzeichnis Dokumente und Einstellungen nicht wirklich Einfluss.
    Natürlich kann durch einen Wackelkontakt auch Software beschädigt werden, und hast Du, wenn Du neue Profile zu erstellen versucht hast, dies mit dem Profilmanager getan? Denn sonst hast Du dir evtl. alte Ordner überschrieben, wenn Du beim Erstellen Deinem Profil keinen andern Namen gegeben hast.
    Und was klappte nicht beim Installieren der Erweiterung Import/Exporttools?
    Denn falls dine Profile.ini oder Prefs.js beschädigt wurden, bist Du am besten dran, Du erstellst ein neues Profil mit Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p, erstellst Deine Konten neu und installierst Importexporttools uns importierst vom alten Profil die Mails.

    In Memoriam Rothaut

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 28. Juli 2010 um 20:35
    • #3

    Hallo Rothaut!
    Wie üblich bei Laien und Computerignoranten hatte ich keine Sicherungskopie - wär ja zu einfach!
    Inzwischen habe ich das mit Thundersave nachgeholt - weiß aber nicht, ob das jetzt noch was genützt hat. Die neuen Profile hatte ich mit dem Profilmanager erstellt.
    Beim ImportExport habe ich glaube ich einfach nur den Fehler gemacht, nicht gründlich zu lesen und daher nicht die Rechtstaste gedrückt zu haben.

    Zitat

    Denn falls dine Profile.ini oder Prefs.js beschädigt wurden, bist Du am besten dran, Du erstellst ein neues Profil mit Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p, erstellst Deine Konten neu und installierst Importexporttools uns importierst vom alten Profil die Mails.

    Sorry, diesen Satz verstehe ich nicht! Bitte ganz langsam Schritt für Schritt.
    1. Thunderbird öffnen und Profilmanager aufrufen?
    2. Unter Startmenü verstehe ich unten links die Starttaste, da gibt es die Funktion "ausführen". Da soll "Thunderbird.exe -p" rein?
    3. Erstelle meine Konten neu? Ich habe ja bereits neue Konten angelegt ...
    4. ImportExport installieren
    5. wie das funktioniert wird sich mir hoffentlich nach der Installation erschließen.

    Ich weiß halt so gar nicht, welche Dateien nun die alten, heiß begehrten sind und welches die neuen ...
    Falls ich hier etwas falsch verstanden habe, bitte ich um Korrektur.

    Vielen Dank erstmal - hoffe wieder von dir zu hören!!!
    Lise

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juli 2010 um 20:44
    • #4

    Hallo nochmal!

    Also, wennDu schon neue Konten in einem neuen Profil angelegt hast, dann erübgrigt sich die Geschichte mit dem neuen Profil erstellen.
    Ja, wenn Du jetzt erst mit thundersafe gesichert hast, dann natürlich kann es sein,d ass Du schon die beschädigten Dateien gesichert hast.
    Aber vermutlich ist gar nichts verloren. Die neuen Konten hast du schon, danach eben das Ad-on Importexporttools installieren, nach dem Neustart von Thunderbird hast Du dann in jedem Ordner, wenn Du das Kontextmenü (Rechtsklick oder Anwendugnstaste) aufrufst, einen Eintrag mehr, importieren/exportieren, da wählst Du dann ausgewählte mbx-Dateien importieren, dann gehst Du mit den normalen Windowsmitteln in den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\username\thunderbird\profiles\alterprofilname\mail\kontoname und importierst jene Dateien ohne Endung, zu denen es auch eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf gibt, die ist aber für Dich in diesem Fall nicht entscheidend, sondern die ohne Endung, alle die wählst Du aus und importierst sie.

    In Memoriam Rothaut

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 28. Juli 2010 um 20:50
    • #5

    So werde ich es versuchen --- Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!
    Falls es nicht klappt bin ich morgen wieder hier ...
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
    Lise

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 28. Juli 2010 um 23:16
    • #6

    Okay, heute ist es zwar schon spät, aber ich poste mal munter weiter ... Ich habe ImportExport nach Anweisung als Add-On in Thunderbird installiert und Tb neu gestartet, aber es passiert nichts (neues).

    Zitat

    nach dem Neustart von Thunderbird hast Du dann in jedem Ordner, wenn Du das Kontextmenü (Rechtsklick oder Anwendugnstaste) aufrufst, einen Eintrag mehr, importieren/exportieren,

    Entschuldige, aber was ist das "Kontextmenü" und was die "Anwendungstaste"? Ich bin nach einander auf alle Ordner meiner vier Profile gegangen und habe einen Rechtsklick gemacht, aber nichts gefunden, was dem von dir Beschriebenen entspricht - kein neuer Eintrag, kein importieren/exportieren.
    Ich habe unter Extras die Add-Ons aufgerufen und komischerweise friert das Fenster dann sofort ein - ich kann weder auf Einstellungen gehen, noch auf Deinstallieren, noch das Fenster wieder schließen. Habe das mehrmals wiederholt und nur über den Task-manager schließen können (wobei dann gleich der ganze Tb mit ausging, obwohl ich nur den Add-On task beendet habe. ) Habe dann endlich doch nochmal deinstalliert und wieder neu installiert, das Problem blieb aber.
    Was hab ich falsch gemacht?

    Danke im Voraus!
    Lise

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Juli 2010 um 17:40
    • #7

    Guten Abend!

    Das Kontextmenü ist das, was Du mit Rechtsklick aufrufst, wenn der Cursor auf dem Ordner steht. Die Anwendungstaste ist die Taste, die sich zwischen rechter Strg- und rechter Windowstaste befindet.
    Mit Umschalt f10 kann man das Contextmenü auch aufrufen.
    Aber wieso Dein Erweiterungsfenster einfriert, wenn du es aufrufst, kann ich mir nicht erklären.
    Welche Erweiterungen hast den denn sonst noch installiert? vielleicht beißen sich einige miteinander?

    In Memoriam Rothaut

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 29. Juli 2010 um 19:52
    • #8

    Hi Rothaut,
    nett dass du noch mal nachhakst!
    Also: als weitere Add-Ons hatte ich nur Talkback 2.0.0.9. Das habe ich zumindest deaktiviert, macht aber keinen Unterschied. Weiterhin friert das Fenster ein und es erscheinen keine import/export-Möglichkeiten im Koontextmenü.
    Bei mir auf dem Laptop (Asus) habe ich rechts neben der Leertaste die AltGr, dann Windows, dann Strg. Dazwischen ist nix.
    Hast du noch eine Idee???
    Lise

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Juli 2010 um 20:19
    • #9

    Hallo!

    Wenn Du keine Contexttaste hast, geht ja auch rechter Mausklick oder Umschalt f10
    Warum sich die Erweiterung bei Dir nicht installieren lässt, kann ich wirklich nicht sagen.

    In Memoriam Rothaut

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 29. Juli 2010 um 21:01
    • #10

    Genau, das geht, nützt aber in diesem Fall nichts.

    Ich habe noch immer meine wichtigen Emails von vorher nicht wiederherstellen können - (was mir wichtiger wäre als die alten Profile zu finden, aber das eine geht wahrscheinlich zusammen mit dem anderen...)
    Da also Import/export bei mir nicht funktioniert hat vielleicht noch irgendjemand einen Rat, wie ich meine alten Emails wieder bekommen könnte???

  • lise
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 30. Juli 2010 um 00:40
    • #11

    Hallo Leute,

    ich frage noch einmal etwas gezielter:
    inzwischen habe ich herausgefunden, dass meine alten emails alle noch da sind - in einem Unterordner von "Thunderbird/profiles/xxxxx"username"/mail" und da in den entsprechenden Dateien ohne die msf-Endung. Im Edtor kann ich sie angucken. WIE kriege ich sie jetzt zurück in meine aktiven Thunderbird Profile? Wie gesagt: das Import/Export Add-On funktioniert bei mir nicht, warum konnte nicht geklärt werden.
    Gibt es nicht noch einen anderen Weg???

    Vielen Dank!
    Lise

    PS - man kann ja offensichtlich aus anderen Emailprogrammen Mails importieren. Könnte ich nicht meine gesuchten Emaildateien in einen Ordner von z.B. Outlook schieben und dann ganz lässig importieren, oder vertragen die sich nicht?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Juli 2010 um 12:48
    • #12

    Hallo!

    Outlook und Outlook Express unterstützen schon seit Langem kein MBX-Format mehr, es sei denn, sie bieten eine Improtmöglichkeit aus Mozilla Thunderbird, das könntest Du mitunter versuchen, bin aber skeptisch.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™