1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neues OS, Thunderbird dort integrieren?

  • DerLilaLaunebaer
  • 1. August 2010 um 09:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerLilaLaunebaer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Nov. 2009
    • 1. August 2010 um 09:28
    • #1

    Hallo
    Ich habe Windows 7 32 Bit installiert....neu.
    Und möchte jetzt Thunderbird und Firefox dort integrieren.....


    Also mit meinen ganzen mails und meinen profilen und Einstellungen, von der alten Windows XP Installation.
    Ich habe bei der alten XP Installation schon die Profilordner und Daten von Thunderbird auf eine extra Partition.

    Meine Frage! Wie geht das noch?

    Kann ich die ProfilOrdner von der neuen Thunderbird Installation (Im neuen Windows7)...einfach auf die Ordner vom alten Thunderbird in Windows XP einstellen?
    Oder ist dann alles weg und wird überschrieben, davor habe ich Angst!

    Mist..Wie geht das noch mal??

    Gruß
    Lila

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. August 2010 um 11:23
    • #2

    Hallo Lila,

    einfachste Lösung:
    Du liest dir unsere Anleitung in aller Ruhe durch und versuchst sie zu verstehen. Dort haben wir deutlich beschrieben:
    - wo bei den einzelnen Betriebssystemen das Thunderbird-Nutzerprofil gespeichert wird, und
    - welche Dateien dort enthalten sind und welche Funktion sie erfüllen.
    (Bei dabei auftretenden Fragen frage vorher konkret nach, bevor du etwas falsch machst!)

    Dann suchst du mit dem Dateimanager deines Vertrauens (wird wohl der "Explorer" sein) auf dem bisherigen Betriebssystem dein Nutzerprofil, legst auf einem externen Medium (USB-Stick) eine Sicherheitskopie davon an. Am Besten gleich beginnend mit dem oberten Ordner \Thunderbird, und allem was darin ist.

    Dann gehst du zu deinem neuen Betriebssystem und suchst wieder die exakte Stelle zum Speichern (lt. Anleitung) und kopierst genau dorthin deinen Profilordner, also ...roaming\Thunderbird.

    Beim ersten Start wird TB das Profil finden, und das wars schon.


    Zweite, IMHO bessere Lösung:
    Du hast bereits eine Datenpartition, dann lasse das Profil dort liegen und verweise mit Hilfe des Profilmanagers (=> wieder unsere Anleitung ...) auf diesen Speicherort (=> Profil, neu).

    Und da du ja vorher eine Sicherung deines Profils auf den Stick gemacht hast, kann ja gar nichts passieren. Du hast ja deine Sicherung. (Und wirst hoffentlich regelmäßig eine derartige Sicherung durchführen.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™