1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.1.2. + pop-gmail kann keine emails senden

  • mike666
  • 16. August 2010 um 10:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mike666
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Aug. 2009
    • 16. August 2010 um 10:47
    • #1

    Hallo !

    Win xp sp3
    Thunderbird 3.1.2
    avast 5
    Pop-konten (imap-konten sachen funktionieren)

    (ich habe ein altes windows wiederhergestellt nach einem windows-fehler)

    Wenn ich in thunderbird mit einer gmail adresse senden will erscheint dies:
    "
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    fehler beim senden der nachricht: eine sichere verbindung mit dem smtp-server smtp.googlemail.com kann nicht mit StartTTLS aufgebaut werden, da der Server diese Funktion nicht angibt. Schalten sie STARTTLS für diesen Server ab oder kontaktieren sie ihren Service-Provider."

    Empfangen kann ich aber.
    Bei meinen google-emails mit imap funktioniert alles, bei denen mit pop geht das senden mit obiger fehlermeldung nicht

    Avast 5 hab ich mal dazugeschrieben weil der ja auch bei emails bisserl umdadumfuchtelt, der neue email-schutz

    Lieben Dank für Hilfe!
    mike

  • muzel
    Gast
    • 17. August 2010 um 07:59
    • #2

    Hallo,
    wenn der SMTP-Server kein StartTLS mag (was ich nicht glaube, bei mir geht googlemail mit StartTLS auf Port 587!), dann nimm SSL und Port 465.
    Vor allem aber, halt deinen Avast vom Thunderbird fern, verbiete ihm das Scannen ausgehender Mails (und auch des Profilverzeichnisses)!
    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™