1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

schlüssel nach backup exportieren [erl.]

  • teddydeluxe
  • 19. August 2010 um 14:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • teddydeluxe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 19. August 2010 um 14:48
    • #1

    hi,

    meine suche ergab keine konkrete lösung. ich benutze tb 2.0.0.24 mit pgp und enigmail unter xp. nach einem festplattenfehler verlor ich meine tb daten. ich hatte vorher mal ein backup mit mozbackup erstellt. nachdem ich dieses aufgespielt hatte ist mir aufgefallen, dass mein privater schlüssel zwar da, aber nicht in der schlüsselverwaltung aufgeführt ist.

    da ich mozbackup nicht nochmal nutzen möchte, würde ich gerne meinen schlüssel exportieren. wie schaffe ich das ?

    vielen dank schon mal

  • muzel
    Gast
    • 19. August 2010 um 15:07
    • #2

    Hallo,
    mit der Schlüsselverwaltung hat Mozbackup (das auch sonst immer mal gern für Probleme sorgt) nun überhaupt nichts zu tun.

    Zitat

    dass mein privater schlüssel zwar da, aber nicht in der schlüsselverwaltung aufgeführt ist.

    Kannst du das näher erklären?
    Schlüssel ex- und importiert man z.B. über die openPGP-Schlüsselverwaltung. Es gibt noch mehr Backup-Möglichkeiten, die einfachste ist das Kopieren der gesamten Schlüsselringe (secring.gpg und pubring.gpg) an einen sicheren Ort.
    HTH, muzel

  • teddydeluxe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 19. August 2010 um 15:19
    • #3

    sehr schön. ich wusste nicht dass secring der private ist. also beide schlüssel sind im gnupg ordner. diese sind aber in der schlüsselverwaltung der enigmail oberfläche nicht aufgeführt.

    das problem lag an mir und hat sich geklärt. der haken zum anzeigen aller schlüssel war nicht mehr gesetzt. alles klar. vielen dank für die mühe.

    noch eine anmerkung : was ist denn die trustdb.gpg ? die datenbank der bereits bekannten und vertrauenswürdigen schlüssel/signaturen ?

  • muzel
    Gast
    • 20. August 2010 um 09:51
    • #4
    Zitat

    noch eine anmerkung : was ist denn die trustdb.gpg ? die datenbank der bereits bekannten und vertrauenswürdigen schlüssel/signaturen ?

    Wie der Name schon sagt, ja. Und da gibt es dann noch verschiedene Abstufungen - aber das kann man sicher in der Dokumentation nachlesen.
    m.

  • teddydeluxe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 16:16
    • #5

    alles klar. dankeschön

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™