1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eigener Imap server als Archiv

  • strichachter
  • 18. November 2010 um 11:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • strichachter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Nov. 2010
    • 18. November 2010 um 11:40
    • #1

    Hallo erstmal...

    Also ich bin neu hier im Forum, habe beim Durchforsten für mein Problem leider keinen bereits vorhandenen Lösungsansatz gefunden, deswegen mal die Frage an euch direkt:

    System: 3x Desktop mit Win-XP SP3, TB3.1.6. sowie 1x Win Homeserver mit Smartermail 7.3 als Imap-Mailserver. Verbunden sind alle durch ein Gigabit-Lan.
    Freigaben auf dem Server, gemeinsamer Kalender usw funktionieren einwandfrei und schnell.

    Um mein aufwendiges Mailarchiv von allen drei Rechnern pflegen und nutzen zu können habe ich auf dem WHS Smartermail mit Imap-Funktion installiert. Auf Smartermail wurde ein Benutzer "archiv@server.local" angelegt.Dieser Benutzer wurde in den Thunderbirds als Imap clients eingetragen. Somit konnte von jedem Rechner das Archiv mit ca. 7,8 GB Inhalt durchfortstet und geändert werden. Das hat jetzt so ca.2 Monate funktioniert. Seit einiger zeit löschen sich sämtliche Mails von selbst in den TB`s und sind nicht mehr sichtbar. Im Mailserver sind sie zum Glück physikalisch noch vorhanden. Wiederholen kann man sie nur indem man in jeder Ebene der
    Ordner und Unterordner einen leeren Ordner erstellt und dann nach einer gewissen Wartezeit einzeln abboniert. Bei 2100 Ordnern ein mühseliges Unterfangen. Vor allem löscht sich das Ganze nach ein Paar Tagen wieder von selbst und ich kann wieder von vorne Anfangen.
    Für jede Hilfe bin ich dankbar, auch für Hinweise wie die Archivierung anders zu realisieren wäre.

    Dieter

  • muzel
    Gast
    • 19. November 2010 um 21:11
    • #2

    Hallo Dieter,
    eine Idee hab ich erstmal nicht, und dein Verfahren ist vermutlich genau richtig, auch wenn mir 2100 Ordner schon recht viel vorkommen. Wenn ich Zeit hätte, würde ich es vermutlich auch mal ausprobieren, allerdings nicht unter Windows ;)
    Zwei Frage fallen mir noch ein: sind die Ordner zum Offline-lesen markiert? Werden die Ordner vielleicht wieder sichtbar, wenn du (bei beendetem Thunderbird in dessen Profil) die Indexdateien (*.msf), und, falls vorhanden, die Mailboxdateien (ohne Endung) löschst?
    Gruß, muzel

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™