1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Weiterleitung von Thunderbirdemails in LotusNotes

  • dixi59
  • 1. Dezember 2010 um 13:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dixi59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 1. Dezember 2010 um 13:35
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe folgendes Problem:

    Zuhause benutzen wir Thunderbird mit einem GMX-Account. Auf meiner Dienststelle arbeiten wir mit LotusNotes. Da ich sehr viel unterwegs bin, ist LotusNotes so eingestellt, dass mir von jeder hier (auf LotusNotes) eingehenden email eine Kopie auf einen weiteren Account (Handy) geschickt wird. Das klappt in 97% der Fälle sehr gut. Es klappt nicht bei emails unserer Rechtsanwaltskanzlei, da von dieser keine Kopien zugelassen werden und dadurch die Weiterleitung in LotusNotes blockiert ist.
    Nun zu meinem Problem:
    Das gleiche passiert auch bei emails, die ich vom heimischen Thunderbird an den Dienstrechner mit LotusNotes sende. Die emails kommen dort an, werden aber nicht weitergeleitet (auf meinen Handyaccount). Ich bin mir sicher, dass dieses nichts mit LotusNotes zu tun hat!
    Also habe ich Thunderbird durchsucht nach einer Funktion / Option / Einstellung die da lauten könnte "keine Kopien zulassen"!??

    Kann mir hier jemand helfen, diese Option / Einstellung zu finden und zu ändern? Es scheint irgendeine Blockierung in Thunderbird zu geben die die Weiterleitung über die angegebene Zieladresse hinaus unterbindet.Das ist mein Problem.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen

    dixi59

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2010 um 14:41
    • #2

    Hallo dixi59,

    und willkommen im Forum!
    Das im LoNo in Verbindung mit Dominoservern im Intranet implementierte Attribut "$KeepPrivate" welches die Kopien und Weiterleitungen unterbinden soll gibt es in einem "ganz normalen Mailclient", welcher einen öffentlichen Mailserver mit SMTP und POP3/IMAP benutzt, nicht. Daran kann es also IMHO nicht liegen.

    Werden denn wirklich alle aus dem Internet ankommenden Mails auch wieder ins Internet weitergeleitet?
    [Sorry, mich gruselt bei dem Gedanken!]
    Man kann sowohl auf dem Server als auch auf dem Client (Abwesenheitsagent) derartige Weiterleitungen recht fein definieren. Sprich mal mit deinem Dominoadmin darüber. Der kann auch in die Logs schauen und die Ursache herausfinden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • dixi59
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 3. Dezember 2010 um 15:27
    • #3

    Hallo Peter,
    Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und Deine Hinweise. Leider hilft mir das nicht weiter. ich habe auf einem anderen privaten Rechner noch eine Thunderbirdinstallation laufen. Da klappt dass ganze problemlos. Es muß also irgendwo noch eine Einstellungsmöglichkeit geben, die mir aber bisher noch verborgen geblieben ist?????

    Viele Grüße dixi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™