1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP.GMX auf TB 3.1.*: Alte Mails werden erneut abgerufen.

  • Seeker555
  • 9. Dezember 2010 um 15:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Seeker555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 15:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit heute habe ich das Problem, dass TB versucht meine 6900 alten Mails auf meinem GMX POP Account abzurufen. Ich habe das Programm sogleich geschlossen als ich das gemerkt habe, weil ich natürlich keine Lust habe, die abgerufenen Mails anschließend alle abgerufenen Mails, bis auf die ca. 20 von heute, wieder manuell zu löschen.

    Hier im Forum habe ich in Verbindung mit diesem Problem etwas von der popstat.dat Datei gelesen.
    Die ist in meinem Profilordner vorhanden, allerdings auf den letzten Startzeitpunkt datiert. Kann also sein, dass TB sie automatisch angelegt hatte, nachdem sie zuvor möglicherweise verloren gegangen waren.

    Die einzige Unregelmäßigkeit, die ich bemerkt hatte war, dass TB beim ersten Start heute nicht sofort meinen Posteingang angezeigt hat, sondern alle Ordner der Baumstruktur links quasi "eingefaltet" waren und ich mich erst vom Startbildschirm (den ich sonst nie zu Gesicht bekomme) zum Posteingang durchklicken musste. Außerdem startete das Programm im Offline Modus.

    Hat jemand eine Idee?? Wie kann ich die POPstat Datei reparieren? Oder liegt der Fehler woanders?

    Gruß, S

  • muzel
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 15:28
    • #2

    Hallo,
    popstate.dat reparieren geht vermutlich nicht nicht.
    Du solltest eher darüber nachdenken, mal den Datenbestand auf dem Server zu bereinigen, also die Inbox leerzumachen - vielleicht per Webmail in einen anderen Ordner verschieben, oder alles löschen, was du schon abgeholt hast.
    Gruß, muzel

  • Seeker555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 15:33
    • #3

    Ok, vielen Dank...

    Da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen! Hatte es eigentlich immer als praktisch empfunden auch von unterwegs übers web auf meine alten GMX mails zugreifen zu können, wenn mal was ist...

    Hab auch versucht die Dateiendung umzubenennen, damit dann eine neue generiert wird. Dann will er aber auf einmal 17000 mails abrufen... :rolleyes:

    Peace

  • muzel
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 15:38
    • #4
    Zitat

    Hatte es eigentlich immer als praktisch empfunden auch von unterwegs übers web auf meine alten GMX mails zugreifen zu können, wenn mal was ist...


    Deshalb schrieb ich

    Zitat

    vielleicht per Webmail in einen anderen Ordner verschieben


    Gruß m

  • Seeker555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 15:44
    • #5

    Verdammt... Eine gute Idee.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :D :zustimm:

    Blessings

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™